FF7 2.4 Ghz behalten oder MC24 auf 2.4 Ghz umrüsten ???

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

die ist um Welten besser
Um die Sprache umzustellen, muss das Ding zum Service.
Super. :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

und dann ob robbe das auch importiert
Na, wenn Robbe das nicht macht, macht es der Kunde. ;)

Meine T6 und T7 habe ich in DE gekauft, weil der Robbe-Preis fair war.

Die Car Funke werde ich in US kaufen, 130 vs 230 EUR.
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von chrisk83 »

autsch, da lankt ja mal wieder jemand richtig zu...
also ich bin mit futaba sehr zu frieden, erst die asbach 1024H von 89 (die ich auch nochmal zum service schicken will, einfach nur, damit die wieder läuft) und nun die t12.
das menü ist eigendlich sehr einfach zu verstehen, nicht wie bei der mx-22 von meinem bruder, für die braucht man ja schon fast nen doktortitel in informatik um da das letzte quentchen rauszuholen.
gut, die deutsche anleitung ist eher ein witzt aber das englische manual liegt ja bei, was gut und gern doppelt so viel umfang hat.
ich finde, die mc's sind einfach zu kompliziert, was das menü betrifft, da war jemand am werk der um die ecke denkt, bzw jeden tag mit pc's zu tun hat, das macht aber nicht jeder modellflieger
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#19

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:
die ist um Welten besser
Um die Sprache umzustellen, muss das Ding zum Service.
Super. :)
tolles argument...

dann frage ich dich mal seit wann Futaba Steuerungen denn multilingual sind? ;)

Sorry, aber das argument kann und will ich nicht argumentieren....

Rational gesehen ist die mc24 um welten besser.

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

dann frage ich dich mal seit wann Futaba Steuerungen denn multilingual sind?
Solange sie englisch sind, ist der Rest mir vollkommen egal.
Rational gesehen ist die mc24 um welten besser.
Als was?
In welcher Preisklasse argumentierst Du gerade?
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#21

Beitrag von Ls4 »

als die ff7 um die es hier geht. er hat ja beide und will wissen was er besser macht. und wenn man nur mal drüber nachdenkt, dann sagt einem der gesunde Menschenverstand, dass es die bessere Wahl ist den hochwertigeren Sender umzurüsten, als mit einem weniger wertigen Sender zu fliegen.
Er möchte ja sowieso Pult fliegen, dann ists auch egal ob die FF7 ein Handsender ist und die Mc24 ein Pultsender

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

Dann muss man selber entscheiden, ob man eine "Krüppellösung" will.
Mir wäre der Sender zu teuer dafür.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von echo.zulu »

Hi ihr Hochfrequenzler.
Das für mich einzig moderne an der FF7 ist doch die Übertragungsmethode. Alles andere ist doch eher vom einfachsten, sowohl die mechanische Ausführung, wie auch die Software. Eine MC-24 kann man damit auf keinen Fall vergleichen. Softwaremäßig entspricht sie doch wohl eher der MX-16. Ich verstehe diesen Hype um 2G4 auch nicht so recht. Sicherlich war es lange überfällig, daß da mal was passiert, aber so lange es nur Sender mit Einfachst-Software und extrem überteuerte Sender mit guter Software gibt, würde ich nicht wechseln wollen. Die meisten Modullösungen haben für mich den Nachteil der nicht durchdachten Antennenausführung, die einen Pultbetrieb nahezu unmöglich macht und die Ansteuerung des HF-Moduls mit PPM ist auch kein rechter Fortschritt, weil die mögliche Auflösung und Zyklusrate nicht nutzbar ist. Ich werde warten bis es native Sender mit einer leistungsfähigen Software gibt. So lange wird meine MC-24 weiter zuverlässig ihren Dienst tun.

Die MC-22(S) hat ein anderes HF-Modul als die MC-24. Eine 2G4 Lösung für die MC-24 ist nicht kompatibel.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Crizz »

Nuja.... ich hatte ja vorher schon die FC-28, hab mir die FF-7 eigentlich geholt weil ich Handsender mal probieren wollte. Da ich mit der 2G4-Technik sehr begeistert war, insbesondere die Kanal-Unabhängigkeit und das gegenseitige Stören mehrerer Sender, hab ich mir dann den 2G4-Modul für die FC-28 geholt. Wäre ich mit der FF-7 gar nicht klargekommen hätte ich sie wieder abgegeben und hätte nur die FC-28 aufgerüstet, das wäre zwar mit ein wenig finanziellem Verlust einhergegangen, aber noch im erträglichen Rahmen.

Die FF-7 wird mir auf kurz oder lang wohl für die "kleinen" Helis als Steuerung herhalten, die im Auto zusammen mit einem Heli während der Saison stets präsent ist, um unterwegs an netten Orten die Möglichkeiten des Fliegens nutzen zu können, während mir die FC-28 vorrangig beim 50er und bei späteren ( evtl. anspruchsvolleren Modellen ) als Sender sicher die besseren Dienste leisten wird.

Natürlich wäre mir eine T12 auch am liebsten aber für sowas hab ich absolut nicht das nötige Kleingeld übrig - so war es für mich der finanziell beste Kompromis aus Funktionalität und neuer Technik.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#25

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:Dann muss man selber entscheiden, ob man eine "Krüppellösung" will.
Mir wäre der Sender zu teuer dafür.
Hast du die Lösung schon gesehen?
Da hat sich Futaba offensichtlich mehr mühe gegeben als bei den eigenen Sendern. Das nativ nicht unbedingt schneller ist als nachgerüstet sieht man schön an Latenzmessungen bei Runryder...

Also ich emfpinde das nicht als Krüppellösung, sondern als ein maximum an flexibilität und nicht nur dem aktuellen Trend hinterhergerannt

Und in 2 Jahren kommt dann 5GHZ und jeder will wieder nene neuen Sender weil es ja angeblich soviel besser ist ;)

Ich lach mir mit der Mx22 ins Fäustchen und rüste bei Bedarf das Wechselmodul um :)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
doberfrosch
Beiträge: 143
Registriert: 18.01.2007 13:20:38

#26

Beitrag von doberfrosch »

Hmm,

Ihr habt ja sicherlich alle gute Argumente und wahrscheinlich wird es letztendlich darauf hinauslaufen, dass es wieder einmal mehr Geschmacksfrage ist. :roll:

Mir würde ja die MC24 an sich besser zusagen, das wirklich super umfangreiche Menü (hab die Steuerung ja erst seit gestern und heute mal drin rumgescrollt) begeistert schon!
Den Umfang kann man mit keiner FF7 vergleichen, klar - beide hantieren in verschiedenen Preisklassen. Und sicherlich wirkt eine FF7 wie ein Kofferradio eines Reiskochers neben einer MC24 aber die Fragen sind:

- brauch ich diese brutale Vielfalt in der MC24 ?

- reicht mir für meine Anwendung (ausschliesslich heli) nicht auch die FF7 ?

- Auf keinen Fall will ich 35Mhz Band. Wenn Wald- und Wiesenflug angesagt ist, hab ich keine Lust einen MP-E (insofern er gekauft wird) oder ähnlich teures Gerät irgendwo den Himmel runterrauschen zu sehen weil ich kein FASST System für so einen Edelheli benutze obwohl die Technik verfügbar ist - aber eben leider NICHT in der MC 24 und wenn das eines Tages kommt, kommt die Bastelei und Bohrerei am Pult um die Antenne irgendwo dran zu basteln :shock:

Mir subjektiv, wenn ich mir beide ansehe, ist die MC24 schon lieber aber ich habe das Fliegen mit Handsender erlernt und es macht mir nichts aus, jedoch gibt es wie gesagt noch keine vernüftige 2.4 Ghz Lösung für die MC24 :cry:

Ein Teufelskreislauf...
Henseleit MP-E / paddelos mit Gyrobot System / Futaba bls 451+251
FF7 2.4 Ghz FASST System mit Acrylpult + Eneloop Akkus
3*SLS ZX 10s 4500mah
Pulsar2 / Pulsar Equal
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von echo.zulu »

Aus diesem Grund warte ich auch ab. Allerdings fliege ich nicht wild und sehe deshalb keine Veranlassung zu wechseln. Statistisch gesehen gehen m.E. die wenigsten Abstürze auf das Konto von Fremdstörungen, sondern wesentlich mehr auf Grund von technischen Problemen oder menschlichem Versagen. Da kann keine noch so tolle 2G4 Technologie noch helfen.
Benutzeravatar
doberfrosch
Beiträge: 143
Registriert: 18.01.2007 13:20:38

#28

Beitrag von doberfrosch »

Hallo,

mir ist noch was eingefallen.

Wäre denn eine Futaba FX-30 2.4 Ghz FASSTnicht die sinnvollste Alternative ? :P

Das wäre dann ein großer Pultsender ala MC24 und die neueste und sicherste Technologie wie bei der FF7 FASST darin verbaut und vorallem lieferbar.

Liegt dann aber in der Preisklasse einer T12 2.4 Ghz, hmm.
Henseleit MP-E / paddelos mit Gyrobot System / Futaba bls 451+251
FF7 2.4 Ghz FASST System mit Acrylpult + Eneloop Akkus
3*SLS ZX 10s 4500mah
Pulsar2 / Pulsar Equal
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von helijonas »

das hört sich gut an !
hast du dich schon entschieden??
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#30

Beitrag von 3d »

hat die FF7 eigentlich nen guten schwerpunkt?

hab mir die bestellt, müsste in einer woche da sein.

brauche ich für den akku noch ein kabel zum laden, oder ist schon dabei?
TDR
Antworten

Zurück zu „Sender“