Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 29.04.2008 21:51:02
von M3LON
Ich hab noch nie nen Rex mit 400 UPM gesehen, bei meinem MT sind bei 3400 UPM Schluss, trotz Alu. In Warburg sind mir bei 3300 UPM die Heckabsterbungen weggeflogen und ich hatte nen Spurlauf von 2cm, das is einfach zu viel für so kleine Helis !

Gruß
Jan

#17

Verfasst: 29.04.2008 21:54:20
von Timmey
M3LON hat geschrieben:Ich hab noch nie nen Rex mit 400 UPM gesehen, bei meinem MT sind bei 3400 UPM Schluss, trotz Alu. In Warburg sind mir bei 3300 UPM die Heckabsterbungen weggeflogen und ich hatte nen Spurlauf von 2cm, das is einfach zu viel für so kleine Helis !

Gruß
Jan
das geht schon, gib mal bei youtube "scorpion bert kammerer" ein. Man braucht dazu aber schon anständige Blätter z.B. V-Blades, Radix etc.
Aber sicher nicht allzu alltagstauglich ;-)

#18

Verfasst: 29.04.2008 21:56:01
von Boris-Moeller
Hallo,
man der muss Turbolenzen und Böhen in seiner Garage haben so wie der
zappelt, kann der eigendlich auch schweben???
So zum Thema Sicherheit sage ich mal grad überhaupt nichts außer,
wer so fliegt auf so einem engen Raum der hat sie nicht alle,
das ist grob fahrlässig!!!!

#19

Verfasst: 29.04.2008 21:58:36
von PICC-SEL
Boris-Moeller hat geschrieben:das ist grob fahrlässig!!!!
warum denn? Ich denke er hat den Kammeramann sicher nicht mit ner Waffe am Kopf dazu gezwungen, zu filmen....

#20

Verfasst: 29.04.2008 21:59:19
von M3LON
Timmey hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Ich hab noch nie nen Rex mit 400 UPM gesehen, bei meinem MT sind bei 3400 UPM Schluss, trotz Alu. In Warburg sind mir bei 3300 UPM die Heckabsterbungen weggeflogen und ich hatte nen Spurlauf von 2cm, das is einfach zu viel für so kleine Helis !

Gruß
Jan
das geht schon, gib mal bei youtube "scorpion bert kammerer" ein. Man braucht dazu aber schon anständige Blätter z.B. V-Blades, Radix etc.
Aber sicher nicht allzu alltagstauglich ;-)
Hm, ich hab aber auch Blattschmied GCT Ultra drauf.

Gruß
Jan

#21

Verfasst: 29.04.2008 22:01:48
von PICC-SEL
M3LON hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Ich hab noch nie nen Rex mit 400 UPM gesehen, bei meinem MT sind bei 3400 UPM Schluss, trotz Alu. In Warburg sind mir bei 3300 UPM die Heckabsterbungen weggeflogen und ich hatte nen Spurlauf von 2cm, das is einfach zu viel für so kleine Helis !

Gruß
Jan
das geht schon, gib mal bei youtube "scorpion bert kammerer" ein. Man braucht dazu aber schon anständige Blätter z.B. V-Blades, Radix etc.
Aber sicher nicht allzu alltagstauglich ;-)
Hm, ich hab aber auch Blattschmied GCT Ultra drauf.

Gruß
Jan
Ich hatte auch schon 3800 drauf, in sicherem Abstand :wink: Aber ansonsten hab ich mit dem scorpi auch gute 3400rpm...

#22

Verfasst: 29.04.2008 22:05:20
von Timmey
M3LON hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Ich hab noch nie nen Rex mit 400 UPM gesehen, bei meinem MT sind bei 3400 UPM Schluss, trotz Alu. In Warburg sind mir bei 3300 UPM die Heckabsterbungen weggeflogen und ich hatte nen Spurlauf von 2cm, das is einfach zu viel für so kleine Helis !

Gruß
Jan
das geht schon, gib mal bei youtube "scorpion bert kammerer" ein. Man braucht dazu aber schon anständige Blätter z.B. V-Blades, Radix etc.
Aber sicher nicht allzu alltagstauglich ;-)
Hm, ich hab aber auch Blattschmied GCT Ultra drauf.

Gruß
Jan
Habe ich selber noch nicht geflogen, aber wenn der Spurlauf schon bei 3400RPM auseinandere geht, dann können sie nicht so toll sein.

#23

Verfasst: 29.04.2008 22:05:26
von Boris-Moeller
das ist grob fahrlässig!!!!
sich selbst gegenüber, oder würdest du dir mit nem Heli der xxx upm
am Kopf hat in ner Doppelgarage fliegen???
Gebe nur mal zu bedenken das eine kleine Böhe das ding quer durch die
Garage pustet.

#24

Verfasst: 29.04.2008 22:07:58
von Timmey
Man kanns auch übertreiben "Böhe in der Garage?", wo soll die den her kommen? Der GAUI 200 ist voll outdoor tauglich, so windempfindlich ist der nicht.

#25

Verfasst: 29.04.2008 22:08:04
von PICC-SEL
Boris-Moeller hat geschrieben:
das ist grob fahrlässig!!!!
sich selbst gegenüber, oder würdest du dir mit nem Heli der xxx upm
am Kopf hat in ner Doppelgarage fliegen???
Gebe nur mal zu bedenken das eine kleine Böhe das ding quer durch die
Garage pustet.
fliegen ja, aber nicht so.

Aber sich selber gegenüber, das kann doch egal sein. Wenn ihm der Heli in der Fresse hängt isser selber schuld, und ich denke mit seinen 18 Jahren ist er sich über das Risiko bewusst. Er setzt ja keine anderen der Gefahr aus, von dem her kann er das von mir aus gerne machen, auf jeden Fall nen sehr geiler Flug :) :)

#26

Verfasst: 29.04.2008 22:15:26
von M3LON
Hm
ich teste das die tage nochmal mit über 3000 UPM.
Mal schauen ...

Ich find die GCT Ultra eigentlich verdammt gut !

Gruß
Jan

#27

Verfasst: 29.04.2008 22:48:51
von Heli_Crusher
Mein GAUI EP 100 Pro (Die Luxusversion in silber Carbonzeugs und Full Metal Rotorhead) hat vor wenigen Tagen zum ersten Mal seine 3500 1/min am Rotorkopf hier im Arbeitszimmer (12 qm, Schreibtisch, Fernseher und 1 Zweisitzer Couch) ertönen lassen.

Aber nur ertönen lassen ... Ich warte nun auf jemanden, der mir seine Doppelgarage zur Verfügung stellt oder bis ich in der Tiefgarage kann.

Da werden einem schon vom Zuhören beim Hochlaufen des Rotors die Knie weich.

223, 6 Gramm böse summender Heli sind kein Spaß in der Wohnung.

Soviel von einem Anfänger der gestört genug ist, sich so ein Teil zuzulegen.

Michael