Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 29.04.2008 17:29:13
von s1l3ntb0b
Tracer, mit Neid hat das herzlcih wenig zu tun, es geht nur darum, dass er nen dicken Heli kauft, sich dann aber darüber beschwert, dass er 5€ für nen Balancerkabel ausgeben soll, aber schreibt geiz im Hobby ist fehl am Platze.
Also dann nochmal von vorn... es geht nicht ums Geld, Mensch sondern darum das ich den Adapter bestellt hab der aber erst in ein Paar Wochen laut Händler kommt (naja war aber mit am Lager ausgeschrieben...) und ich echt Lust habe die schönen Tage zu nutzen um fliegen zu gehen.

Abgesehen davon versteh ich deine Argumentation mit dem "dicken Heli" nicht so richtig, was hat die Höhe der Investition mit meiner Erfahrung in Elektronik zu tun? Darf man denn etwa einen Trex 600 nur fliegen wenn man sich perfekt auskennt? Ich versteh die Argumentation nicht da ich mit dem 600er es sicherlich leichter habe zu fliegen als mit dem 450er und da ich dieses Hobby sehr gern hab habe ich mich entschlossen meinen 450er zu verkaufen und den 600 zu kaufen (wegen dem Wind hier im Tessin). Aber naja danke für dein Kommentar und ich hoffe das wir hiermit diesen OFFTOPIC beenden können.

Ich werde jetzt mal eine Zeichnung für den Balancerstecker machen und hier posten dann könnt ihr mir ja sagen wenn ich was falsch gemacht hab. A pro po ich finde Initiativen wie die von Jengla (Einstellvideos) oder die von FinlesBob von Helifreak genial, denn oft wissen Anfänger gar nicht wie Sie so richtig fragen sollen was sie wissen wollen... (Mann mein Deutsch...)


@Crizz Danke für deinen Beitrag ich habe genau sowas gesucht!

@tracer Danke für deine Entschuldigungen, ich hab mich halt aufgeregt weil hier leute aktiv sind die echt ne Ahnung von vielen Dingen haben und ich davon profitieren möchte. Oft ist halt die Kommunikationsbarriere sehr hoch und es fällt einem Anfänger nicht leicht die richtigen Fragen zu stellen.

Gruss,

Max

#17

Verfasst: 29.04.2008 17:50:00
von heliminator
Hallo,

mit einem einfachsten Multimeter (das sogar weniger kostet als ein Balancerkabel) kann man bei sowas enorm weiterkommen.... :wink:

#18

Verfasst: 29.04.2008 19:56:06
von Crizz
Ja, ein Multimeter kann hilfreich sein, gerade bei Pocketbalancern. LAdegeräte mit eingebauten Balancern zeigen zumeist eine Fehlermeldung an, wenn der Balanceranschluß falsch gepolt aufgesteckt wird, die erkennen das automatisch . Steht aber im Einzelfall in der ANleitung des Gerätes, ob eine solche Sicherheitsfunktion vorhanden ist - also besser nicht einfach probieren, sowas könnte schiefgehn.

#19

Verfasst: 01.05.2008 11:24:02
von PeterM
Die beste Lösung für das Adapter-Chaos sind m.E. die Adapter Boards, die u.A. von Hyperion verkauft werden, z.B.
http://www.allerc.com/product_info.php? ... ts_id=3160

Wenn man die 4 Boards kauft (TP/FP, XH, EH, und PQ/HP) hat man Adapter für 99,5% aller erhältlichen Akkus, und zwar von 2s - 6s.

Diese Boards passen an die neuen Hyperion Geräte mit integriertem Balancer als auch an den LBA10 (externer Balancer, der z.B. mit dem EOS1210i betrieben werden kann).

Grüsse
Peter