Neuling mit T-Rex 600 braucht Hilfe

daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#16

Beitrag von daybyter »

ET76 hat geschrieben:*** NEID *** :cry:

Wieviel Drehzahl bzw. Regleröffnung hast Du?

Kühlkörper drauf?
Drehzahl hab ich noch nicht gemessen. Gas max. ist 40% bei meiner FX-18, die von -100 bis 100% geht, also 70% Signal.

Kühlkörper ist nicht drauf. Regler ist rechts vorne an der Seite des Chassis montiert. Liegt waagrecht und ist von der Haube verdeckt. Liegt also nicht im Luftstrom des Rotor, oder so.
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#17

Beitrag von ET76 »

Is bei mir genauso. Nur bei 70 % und ca. 1800 UPM läuft er nach 3 min in die Leistungsreduzierung und zeigt Übertemperatur an...

:(

Bin aber noch beim Schweben. Vielleicht liegts daran...
Benutzeravatar
Teddygoes
Beiträge: 33
Registriert: 03.05.2008 14:10:17

#18

Beitrag von Teddygoes »

Also ich hab eben mal den Strom am External-BEC gemessen und das waren genau 5,8 Volt .Warum dann eigentlich noch den 5,1 Regulator am Heckservo wenn es nicht mal 6 Volt sind ?? :roll: Ist das Servo so empfindlich ?
Ihr müßt entschuldigen ich bin bis jetzt, ausser den MT, überwiegend Verbrenner geflogen .Das hier ist alles noch mehr oder weniger Neuland für mich.
Benutzeravatar
Teddygoes
Beiträge: 33
Registriert: 03.05.2008 14:10:17

#19

Beitrag von Teddygoes »

ET76 hat geschrieben: Deshalb setze ich die SLS ZX 6000 22C ein. Die bringen theoretisch auch 120 A, sind aber nur wenig teurer als die 4500 er (40 €) und halten fast 9 min bei 2000 UPM.



Gruß

Tobias
Wie, oder besser wo hast Du den Akku denn befestigt damit der Schwerpunkt stimmt .Hab heute auch den 6000 SLS ZX bekommen .Ich habe die Akkurutsche komplett runtergeklappt und den Akku so senkrecht befestigt und meine das der Schwerpunkt so stimmt. Kann das hinkommen ?
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#20

Beitrag von ET76 »

Zum Regulator: mir ist das Experiment "verträgt er 5.8 V?" zu teuer.
:oops:

Ja, so habe ich den Akku auch befestigt. Beim Schweben war der Heli ganz leicht kopflastig. D.h. er ist gaaaanz langsam nach vorne weggeflogen wenn man an den Knüppeln nix gemacht hat.

Und die Haube passt grad so über den Akku.
Die beiden Akkukabel und den Balancer-Anschluss führe ich durch die Aussparungen an der Bodenplatte des Chasis nach unten durch und verbinde sie dort mit dem Regleranschluss...

Spart nochmal Platz und man muss die Kabel auf diese Weise nicht stark abbiegen.


Gruß

Tobias
Benutzeravatar
Teddygoes
Beiträge: 33
Registriert: 03.05.2008 14:10:17

#21

Beitrag von Teddygoes »

Also nach langem hin und her ,ich bekomm das Heck im Helimodus 2 nicht richtig ruhig .Ist zwar nicht so schlimm, nervt aber .Was soll ich nehmen ? Den Jive 80 der aber wohl im Moment nur Theater macht oder den Jazz 80 ? Der solll ja im Helimodus gut funktionieren.
Benutzeravatar
Teddygoes
Beiträge: 33
Registriert: 03.05.2008 14:10:17

#22

Beitrag von Teddygoes »

Eine Frage zur Gaskurve .Wenn ich bei meiner EVO 9 die Gaskurve im Eigenschaftenmenue aktiviere bzw auf "Ein " stelle, programmiert bzw erstellt die EVO selbst eine Gaskurve .Bin ich gerade beim Einstellmenue drauf gestossen .Kann man die so übernehmen ? Das würde die Sache natürlich einfach machen .Und wie schon geschrieben bin ich eh nur am schweben oder taste mich an den Rundflug ran. Wenn ich das so übernehmen könnte und das hinhaut könnte ich mir den Jazz sparen....
Benutzeravatar
Teddygoes
Beiträge: 33
Registriert: 03.05.2008 14:10:17

#23 Timing beim T-Rex 600 Align Motor

Beitrag von Teddygoes »

Ich habe heute meinen Jazz 80 samt Progcard bekommen .Kann mir einer sagen welches Timing ich einstellen muß ,Auto -5 +5 oder +10 ?
Benutzeravatar
Teddygoes
Beiträge: 33
Registriert: 03.05.2008 14:10:17

#24

Beitrag von Teddygoes »

So , :roll: noch ein Problem
Der Regler schaltet nach ca 2 Minuten runter .So weit ich weiß dürfte das Überhitzung sein der Regler ist auch ziemlich warm .Geflogen (schweben )bin ich mit ca 1500 Drehzal bei ca 42 % Regleröffnung .Auch hebt der Heli bei minimalste Drehzahl (1100 UPM ) ab .Das darf er ja eigentlich auch nicht .Aber was machen ?Drehzahl erhöhen ,andere Übersetzung ?Aber welche ?Andere fliegen doch auch den Alignmotor mit dem Jazz 80 .Was mach ich verkehrt :(
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#25

Beitrag von Chris_D »

Hi,

Du hast mehrere Probleme :oops:
Du betreibst Deinen Regler im Gov Mode, fliegst Deinen Heli dabei aber wie einen Piccolo, als hättest Du kein Pitch :(
Ein CP Heli wird so eingestellt, daß er nach Start des Motors eine vorgegebene Drehzahl aufbaut und diese immer beibehält. Deine Flugdrehzahl ist viel zu niedrig. Motor und Regler sind stark im Teillastbereich, dadurch überhitzt der Jazz und schaltet ab.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Teddygoes
Beiträge: 33
Registriert: 03.05.2008 14:10:17

#26

Beitrag von Teddygoes »

Hab gerade noch einen Versuch gemacht Regler auf 85 max eingestellt und mit dem Schieberegler meiner Evo die Drehzahl auf 1800 eingestellt .Und nach 2 Minuten das gleiche Theater .Ich habe auch nochmal die Progcard angeklemmt alle Werte stimmen aber Drezahlreglung etc .was nun ?Rotes Kabel vom Regler hab ich auch gekappt und fliege nur mit externen BEC
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27

Beitrag von 3d »

was machst du überhaupt mit der procard?
die werte stimmen auch so schon.

resette den jazz und probiere es mit den werkseinstellungen.
TDR
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#28

Beitrag von Chris_D »

Teddygoes hat geschrieben:.Auch hebt der Heli bei minimalste Drehzahl (1100 UPM ) ab .Das darf er ja eigentlich auch nicht .
Das hier gibt mir am meisten zu denken. Richtig, das darf er nicht. Der Heli sollte abheben wenn Du Pitch gibst, nicht wenn der Motor eine Drehzahl X erreicht. Ich denke Du hast da einen Denk/ Programmierfehler im System.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#29

Beitrag von 3d »

wie hast du die 1100 gemessen?
TDR
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#30

Beitrag von Chris_D »

3d hat geschrieben:wie hast du die 1100 gemessen?
Unerheblich. Der darf auch bei 2500 nicht abheben, wenn er kein Pitch gibt.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“