Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 06.05.2008 07:39:22
von Crizz
Also macht es mehr Sinn, den Filter in die Zuleitung vom Kanister zu klemmen, anstatt ihn spazieren zu fliegen und damit ein Absterben des Motors im Flug zu riskieren, wenn der Filter dicht ist. Da hab ich noch gar nicht dran gedacht, vielen Dank für den Hinweis !

Die Verbrenner-Geschichte ist halt noch Neuland für mich, da nehm ich sowas dankend auf :thumbright:

( meine letzten V-Motörchen waren vor 25 Jahren ein 1,7 ccm Enya auf nem Airfish und ein 0,8er Cox auf ner Dandy. Da wurde nur mit Spritzen und blauen Zeigefingern gearbeitet .... :D )

#17

Verfasst: 06.05.2008 12:44:29
von RaidAir
Crizz hat geschrieben:Also macht es mehr Sinn, den Filter in die Zuleitung vom Kanister zu klemmen, anstatt ihn spazieren zu fliegen und damit ein Absterben des Motors im Flug zu riskieren, wenn der Filter dicht ist.
Genau so ist es. Treibstoff beim Tanken Filtern und gut ist!
Alles andere bringt nicht viel, kann aber mit unter große Probleme machen.

#18

Verfasst: 06.05.2008 13:08:04
von Fleischwolf
RaidAir hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:Also macht es mehr Sinn, den Filter in die Zuleitung vom Kanister zu klemmen, anstatt ihn spazieren zu fliegen und damit ein Absterben des Motors im Flug zu riskieren, wenn der Filter dicht ist.
Genau so ist es. Treibstoff beim Tanken Filtern und gut ist!
Alles andere bringt nicht viel, kann aber mit unter große Probleme machen.
Den Gedanken habe Ihr aber nicht zu ende gedacht.

Stellt Euch vor, Ihr hättet einen Motorabsteller wegen eines zugesetzten Filters im Modell. Was passiert? Ihr landet per Autorotation und Heli und Motor bleiben im besten Fall heile.

Jetzt stellt Euch vor, was passiert wäre, wenn Ihr in der gleichen Situation keinen Filter eingebaut hättet: Der Dreck, der den Filter zugesetzt hat, wäre ungefiltert in den Motor gelangt. Der Motor wäre wegen defekt stehengeblieben und Ihr landet per Autorotation. Im besten Fall ist der Heli heile und der Motor schrott.

Aus diesem Grund habe ich grundsätzlich einen Filter an Bord. Der Original Filter von Align ist durchsichtig, so daß man eine Verschmutzung schnell sieht.

Mir wäre mein Motor zu teuer um ohne Filtzer zu fliegen.

Grüße,

Georg

#19

Verfasst: 06.05.2008 13:35:02
von Crizz
Gegenfrage : wie soll Dreck in ein geschlossenes System kommen, wenn du ihn vorher aus dem einzigen Medium herausfilterst ?

Ich denke aber, das ist ein Thema das man endloc durchdiskutieren könnte. Wo man filtert, wie man filtert - jeder wird´s anders machen und auf seine Lösung schwören, solange nichts passiert. ;)

#20

Verfasst: 06.05.2008 13:45:54
von Fleischwolf
Crizz hat geschrieben:Gegenfrage : wie soll Dreck in ein geschlossenes System kommen, wenn du ihn vorher aus dem einzigen Medium herausfilterst ?
Genau da, wo er herkommt um den Filter zuzusetzen.

Ich habe ihn zusätzlich zum Betankungsfilter eingesetzt. Ist vielleicht doppelt gemoppelt und nicht dringen nötig. Für mich ist es aber ein Centartikel, der einen teuren Motor schützt.

Und ein Risiko kann er ja nur dann mitbringen, wenn er durch Dreck verstopft. Und ein verstopfter Filter ist mir allemal lieber als ein verreckter Motor.

Aber Du hast recht - jeder macht das anders und jeder hat auch seine berechtigten Gründe dafür.

Grüße,

Georg

#21

Verfasst: 07.05.2008 12:56:42
von RaidAir
Ja, ja da gehen die Meinungen auseinander.

Was ich aber auf jeden Fall machen würde, ist im Tankschlauch einen Filter zu hängen.

#22

Verfasst: 07.05.2008 13:29:46
von calli
Crizz hat geschrieben:Gegenfrage : wie soll Dreck in ein geschlossenes System kommen, wenn du ihn vorher aus dem einzigen Medium herausfilterst ?
Ganz geschlossen ist das System ja nicht. Es kommt ja Luft aus dem Auspuff rein. Ich möcht nicht wissen wie so ein Auspuff innen aussieht und ob sich da nicht doch mal eine Ablagerung lösen kann.

Dann kann auch mal irgendwein Schlauch zerbröseln oder sich eine Gummidichtung verabschieden.

Es kann mal ein Sandkorn in den Tankstutzen kommen (weil vielleicht grad der Platz-Hund vorbeirennt oder so...)

Das ist alles nicht genug damit sich der Filter zusetzt, aber vielleicht genug um einen Motorschaden zu provozieren.

C

#23

Verfasst: 07.05.2008 14:34:46
von Crizz
hm.... so hab ich das auch noch nicht betrachtet.

#24

Verfasst: 08.05.2008 19:59:20
von shamu
Ja, so hab ich das auch noch nicht gesehen, also muss unbedingt ein Luftfilter in den Druckschlauch :-)

#25

Verfasst: 08.05.2008 20:33:24
von Crizz
Oder wir lassen das "Drecksöl" aus dem Sprit, ersetzen das Methanol durch E85 und fliegen mit ner schönen Alko-Fahne :drunken: