Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 05.05.2008 23:34:53
von FPK
Wit hat geschrieben:Definitiv gehen tut jeder Regler nur er sollte auch regeln können und das kann bis heute kein Regler von Align. Im Steller Modus macht das Ding nicht wirklich Spaß, wenn man den Heli anfengt zu prügeln.
Ich fliege ihn mit 6s, 13er Ritzel, Stellermode, 100-90-100 und 50%-TS-Beimischung, würde das Fliegen schon als Prügeln bezeichnen und wüsste nicht, warum der Stellermode dabei keinen Spass machen sollte. Drehzahleinbrüche hätte ich mit nem Jazz auch: bei 80% könnte er nicht ausreichend nachregeln und bricht ein. Bei 60% ist die Drehzahl schon grenzwertig niedrig.
Was den GY401 angeht der tut immer das was ich ihm vorgebe , daher was ist venünftig???
Flieg mal *schnell* geradeaus und versuch' gleichmässige Piros dabei zu machen, am besten noch gegen den Wind. Der 401 hält ein Heck hervorragend, aber sobald's ans gleichmäßig drehen geht, ist Schluss :)

#17

Verfasst: 06.05.2008 00:33:59
von Chris_D
Habe mit dem Align Steller auch keine Probleme. Geht einwandfrei und bricht nicht mehr ein, als mit einem Jazz im Governermode bei Vollpitch auch. Sicher ist ein Jazz nen Zacken besser, schon alleine von der Effizienz her, aber kostet halt auch knapp 200 EUR in der Klasse.

#18

Verfasst: 06.05.2008 06:42:23
von titanmini
Tut mir leid dass mit der Suchefunktion.......habe alle Beiträge im 500 gelesen(1) und wusste wegen meiner langen abwesenheit nichts von einem Trex500 forum.

Un Danke mehr wollte ich nicht wissen.:) :D