Seite 2 von 5

#16

Verfasst: 07.05.2008 08:28:15
von worldofmaya
Hört sich sehr gut an :) An welchem Regler hast du den getestet?
-klaus

#17

Verfasst: 07.05.2008 08:47:37
von worldofmaya
Für alle die vorher sehen wollen wie man so einen Motor auseinander nimmt -> Youtube bzw der Thread dazu -> Helifreak
Einen Log Flug mit einem Trex500 gibt's auch noch -> Youtube
-klaus

#18

Verfasst: 07.05.2008 09:01:35
von lumi
Moin Klaus,

habe ich schon geschrieben, ein Kontronik Beat (dynamisches Autotiming wie Jazz). Bei "normalen" Reglern muss eine niedrigere Untersetzung gewählt werden. Mit deinem 50er Zahnkranz/Regler sollte die ideale Untersetzung mit einem 13er oder 14er Ritzel erreicht werden.

..bin gerade dabei das Video auf HDD zu übertragen ;)

Liebe Grüße

Wendy

#19

Verfasst: 07.05.2008 09:36:26
von worldofmaya
Sorry... erinnere mich gerade dran :oops: Jetzt bin ich aber ruhig damit das Video ungestört bearbeitet werden kann :D
-klaus

#20

Verfasst: 07.05.2008 10:17:10
von lumi
..bearbeite es kaum ;)

Inhalt wird sein,

1. Kurze Rundherum Sicht

2. Flug im Regler Modus (Real/Ungeschnitten)

3. Flug im Steller Modus/Gaskurve (Real/Ungeschnitten)
- (konnten leider kein Gas auf Roll & Nick zumischen, da es die Funke nicht hergibt)

4. T-Rex 400XL (1:1 Push&Pull) Flug mit Crash am Ende (leicht gekürzt)

5. Kurzer Blick auf das Crash- Objekt

Laufzeit ca. 20 Minuten

..so, muss jetzt weiter machen

#21

Verfasst: 07.05.2008 10:32:44
von -andi-
Flugzeit: (ca.1800 & 2000rpm) ca. 6-7 Minuten (Sportlicher Flug mit Einlagen)
...Motor, Regler & 7S Fepo's wurden gerade mal Handwarm.
Klingt ja spitze!

Danke für den Test!

cu
Andi - der sich den Motor jetzt schwer überlegt

#22

Verfasst: 07.05.2008 14:19:13
von lumi
worldofmaya hat geschrieben:Sorry... erinnere mich gerade dran :oops: Jetzt bin ich aber ruhig damit das Video ungestört bearbeitet werden kann :D
-klaus

Test Video ist Online:

Es wurde ein neues Video mit dem Titel Hurri Testflug mit Scorpion BL & 7S FePo mit 138.91 MB und einer Spieldauer von 18:48 in der Videothek eingestellt.

Link: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=551

Inhalt:

Die ersten Rundflüge mit unserem neuen Scorpion HK3026(1210kv)/ Setup.

Das Video ist ungeschnitten und wirkt sehr langatmig. Es ist auch nicht sonderlich spektakulär. Runterladen lohnt nicht wirklich. ;)

Heli: Hurricane EP550 SE short (mit Alu auf Heck & Kopf)
Motor: Scorpion HK3026(1210kv)
Regler: Kontronik Beat 50
Rotorlätter: Blattschmied 475mm
Akku: 7S1P LiFePo4
Empfänger Akku 3S/0,6A Lipo an 3,5A/5A uBEC)
Funke MC19 / Empfänger SMC16 (S-PCM)

1. Kurze Rundherum Sicht

2. Flug im Regler Modus (Reale Flugzeit/Ungeschnitten)

3. Flug im Steller Modus/Gaskurve (Reale Flugzeit/Ungeschnitten)
- (konnten leider kein Gas auf Roll & Nick zumischen, da es die Funke nicht hergibt)

4. T-Rex 400XL (1:1 Push&Pull) Flug mit Crash am Ende (leicht gekürzt)

5. Kurzer Blick auf das Crash- Objekt

Laufzeit ca. 20 Minuten

#23

Verfasst: 07.05.2008 16:14:54
von worldofmaya
Hallo!
Hab mir gerade das Video angesehen... den Motor würgt es teilweise schon ziemlich. Flugzeit finde ich super. Mal schauen wann die Lieferung in England endlich eintrifft... wegen dem Motor (1210 oder 1400) bin ich mir nach dem Video noch unsicherer :?
Die Frage ist halt warum meine LiFe noch immer nicht mehr als 60A ausgeben. Der 1400er braucht auf jeden Fall mehr, der 90A Regler ist so oder so auch eingeplant...
Absturz mit dem Rex sah böse aus :( sah oder besser hörte sich so an als hätte der viel Power :)
-klaus

#24

Verfasst: 07.05.2008 18:15:40
von lumi
worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Hab mir gerade das Video angesehen... den Motor würgt es teilweise schon ziemlich. Flugzeit finde ich super. Mal schauen wann die Lieferung in England endlich eintrifft... wegen dem Motor (1210 oder 1400) bin ich mir nach dem Video noch unsicherer :?
Die Frage ist halt warum meine LiFe noch immer nicht mehr als 60A ausgeben. Der 1400er braucht auf jeden Fall mehr, der 90A Regler ist so oder so auch eingeplant...
Absturz mit dem Rex sah böse aus :( sah oder besser hörte sich so an als hätte der viel Power :)
-klaus
..dann solltest Du unseren 450er (SE) sehen. Der hat seinen festen Platz im Keller, da wir uns schon gar nicht mehr trauen ihn mitzunehmen.

Der Schaden am 400er hält sich in Grenzen. Blattlagerwelle, Hauprotorwelle, ein Haubenhalter, Hauptzahnrad und das Landegestell sind kaputt.

FePo's sind keine Lipo's. Es ist eine gute Alternative, nicht mehr und nicht weniger. Bei starken Lastwechseln geht die Spannung bei 7S FePo (geschätzt) um 2-3V runter (von ca. 8C auf ca. 20-25C Last). Das macht nicht mal der Regel-Modus vom Kontronik Regler mit (Video1).

Auf Gas-Kurve (Video2) ist die Drehzahl auf Pitch recht konstant. Einbrüche sind nur noch auf Nick & Roll deutlich zu merken.

Problem ist, dass wir bisher nur eine MC19 mit sehr eingeschränkten Funktionsumfang zur Verfügung hatten. Da lässt sich auf Nick & Roll kein Gas so einfach zumischen. Unsere (neue gebrauchte) MC22 ist heute eingetrudelt (ist deutlich besser).

Zugegeben, der OBL43 hatte merklich mehr Leistung auf dem Hurri. Dafür hat er 7S FePo's in 4-5 Minuten leer gelutscht, hat uns 2x das Getriebe zertrümmert und ist fast 100g schwerer.

Wir sind von dem Scorpion begeistert, mal sehen was die Langzeiterfahrungen mit sich bringen.

Liebe Grüße

Wendy

#25

Verfasst: 07.05.2008 18:23:09
von Timmey
worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Hab mir gerade das Video angesehen... den Motor würgt es teilweise schon ziemlich. Flugzeit finde ich super. Mal schauen wann die Lieferung in England endlich eintrifft... wegen dem Motor (1210 oder 1400) bin ich mir nach dem Video noch unsicherer :?
Die Frage ist halt warum meine LiFe noch immer nicht mehr als 60A ausgeben. Der 1400er braucht auf jeden Fall mehr, der 90A Regler ist so oder so auch eingeplant...
Absturz mit dem Rex sah böse aus :( sah oder besser hörte sich so an als hätte der viel Power :)
-klaus
Wieso eigentlich 1210 oder 1400? 1365 gegen 1680Watt :roll:

#26

Verfasst: 07.05.2008 19:04:41
von worldofmaya
War gerade wieder fliegen... Hab jetzt eine Gerade ausprobiert mit 90 in der Mitte dann jeweils zwei Punkte in beiden Richtungen zwischen 90 und 100 und der Rest 100 (hab 13 Punkte)... die 7s waren nach knapp über 3 Minuten leer. Hab schon gesehen das sogar der Z30 weniger verbraucht. Die Frage ist halt reichen 1210. Im Video sieht es nicht so schlecht aus. Werd wohl ein paar Würfel nehmen und solange würfeln bis der stärkere Motor gewinnt :lol:
Mal schauen, dann wären zumindest alle drei Scoprion Motoren im Hurri verbaut. Dauert eh noch bis die Lieferung kommt...
@lumi: Na der 450er (SE) würd mich interessieren... solange es nur ein Video ist :) Hab erst von einem gehört dem seinem 450er hat's den Rotorkopf zerrissen :wink:
[Edit] das komische ist das der 1400er -> No-Load Current (Io) 3.86 Amps hat und der andere 1.43 Amps... wenn das auf den Verbrauch schließen lässt :(
-klaus

#27

Verfasst: 07.05.2008 21:36:28
von lumi
Timmey hat geschrieben:
worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Hab mir gerade das Video angesehen... den Motor würgt es teilweise schon ziemlich. Flugzeit finde ich super. Mal schauen wann die Lieferung in England endlich eintrifft... wegen dem Motor (1210 oder 1400) bin ich mir nach dem Video noch unsicherer :?
Die Frage ist halt warum meine LiFe noch immer nicht mehr als 60A ausgeben. Der 1400er braucht auf jeden Fall mehr, der 90A Regler ist so oder so auch eingeplant...
Absturz mit dem Rex sah böse aus :( sah oder besser hörte sich so an als hätte der viel Power :)
-klaus
Wieso eigentlich 1210 oder 1400? 1365 gegen 1680Watt :roll:
Das Thema hatten wir doch schon mal.. Mein neuer Fön hat sogar 2000Watt :wink: mir reichen reale 600-800 Watt an der Motorwelle. Das reicht für stabile 1800-2200rpm Kopfdrehzahl.

Uns reicht unser Hurri so wie er ist, es ist mir scheiß ob der 1400rpm oder der 1210rpm mehr Power hat oder nicht. Der 1210rpm geht auf alle Fälle sehr gut mit FePo's. Wenn wir mehr wollen, dann können wir uns wieder über Lipo's rumärgern. Auf einen unserer Plätze, sind auch schon wieder Kollegen bedient. Denen sind Kokam H5 trotz ständiger Akku Pflege nach nicht einmal 50 Zyklen aufgegangen.

Pack bei Dir einen 7S FePo in den Heli, mach ein Paar Purzelbäume & Rollen und zeichne das auf Video auf. Dann kannst Du gerne Dein Log mit heranhängen.

Bei einer realen Motorlaufzeit von 3 1/2 Minuten (unter Last) 1,5Ah durchzuknallen ist wirklich kein Kunststück. Da reicht es 2* 3S/4Ah aus der Grabbelkiste zu nehmen und im Stand ordentlich negativ Pitch zu geben. Da bricht jeder Motor leicht auf über 100A ein, was Spitzen von weit über 2Kw bedeutet.

Ein bisschen konstruktivere Informationen von deiner Seite wären nett gewesen, um anderen bei ihrer Suche nach einer preiswerten und guten Alternative zum Gaui Motor behilflich zu sein. Aber bitte nicht so.

Damit ist das Thema für mich gegessen.

Liebe Grüße

Wendy

#28

Verfasst: 07.05.2008 21:47:40
von worldofmaya
Oops... am falschen Fuß erwischt. Ist schon klar wie man die Infos lesen muss (für mich). Ich werde mir einfach mal einen besorgen, den ausprobieren und dann wahrscheinlich damit glücklich werden :D
Ich glaub auch das zu den Fepos wahrscheinlich der 1210er besser passt. Den Ärger mit den Lipos möchte ich mir ehrlich gesagt auch nicht mehr antun. Selbst wenn die Zellen nicht mehr hergeben (sind ja noch neu und werden mit jedem Flug besser) ist das für 90% der Flüge genug. Das ständige (gedankenlose) laden ist eine ganz andere (Flieger-)Lebensqualität :)
-klaus

#29

Verfasst: 08.05.2008 10:20:01
von lumi
..eine kurze Berichtigung

.. ich habe das Getriebe gerade noch einmal zerlegt und die Ritzel Zähne gezählt. Es handelt sich nicht wie geschrieben um dass 15er, sondern um das 16er Ritzel. Somit ist das Verhältnis 1:12,24.

Bei der Verwendung eines 50er Zahnkranzes (Front Main Gear) sollte ein Vergleichbares Verhältnis (1:12,35, ca. 2100rpm m. Beat/Jazz) mit einem 13er Ritzel, ein hochtourigeres Verhältnis (wer es denn braucht) mit einem 14er Ritzel (1:11,47, ca. 2250rpm m. Beat/Jazz) etc. bei voller Regler Öffnung zu erreichen.

Eine größere Drehzahl-Stabilität wird erreicht, wenn die Kopf-Drehzahl um 10-15% über RC-Sender/Teillast reduziert wird.

Bei Standard Reglern ohne Auto Timing ist es möglich, dass jeweils ein Ritzel mit ca. einem Zahn mehr, für das gleiche Drehzahlverhältnis verbaut werden muss.

Gruß Wendy

#30

Verfasst: 08.05.2008 10:43:49
von Timmey
lumi hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:
worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Hab mir gerade das Video angesehen... den Motor würgt es teilweise schon ziemlich. Flugzeit finde ich super. Mal schauen wann die Lieferung in England endlich eintrifft... wegen dem Motor (1210 oder 1400) bin ich mir nach dem Video noch unsicherer :?
Die Frage ist halt warum meine LiFe noch immer nicht mehr als 60A ausgeben. Der 1400er braucht auf jeden Fall mehr, der 90A Regler ist so oder so auch eingeplant...
Absturz mit dem Rex sah böse aus :( sah oder besser hörte sich so an als hätte der viel Power :)
-klaus
Wieso eigentlich 1210 oder 1400? 1365 gegen 1680Watt :roll:
Das Thema hatten wir doch schon mal.. Mein neuer Fön hat sogar 2000Watt :wink: mir reichen reale 600-800 Watt an der Motorwelle. Das reicht für stabile 1800-2200rpm Kopfdrehzahl.

Uns reicht unser Hurri so wie er ist, es ist mir scheiß ob der 1400rpm oder der 1210rpm mehr Power hat oder nicht. Der 1210rpm geht auf alle Fälle sehr gut mit FePo's. Wenn wir mehr wollen, dann können wir uns wieder über Lipo's rumärgern. Auf einen unserer Plätze, sind auch schon wieder Kollegen bedient. Denen sind Kokam H5 trotz ständiger Akku Pflege nach nicht einmal 50 Zyklen aufgegangen.

Pack bei Dir einen 7S FePo in den Heli, mach ein Paar Purzelbäume & Rollen und zeichne das auf Video auf. Dann kannst Du gerne Dein Log mit heranhängen.

Bei einer realen Motorlaufzeit von 3 1/2 Minuten (unter Last) 1,5Ah durchzuknallen ist wirklich kein Kunststück. Da reicht es 2* 3S/4Ah aus der Grabbelkiste zu nehmen und im Stand ordentlich negativ Pitch zu geben. Da bricht jeder Motor leicht auf über 100A ein, was Spitzen von weit über 2Kw bedeutet.

Ein bisschen konstruktivere Informationen von deiner Seite wären nett gewesen, um anderen bei ihrer Suche nach einer preiswerten und guten Alternative zum Gaui Motor behilflich zu sein. Aber bitte nicht so.

Damit ist das Thema für mich gegessen.

Liebe Grüße

Wendy
Liebe Wendy (Anrede),

keine Ahnung warum du dich oben angesprochen fühlst, ich hab dich weder zitiert noch angeredet SONDERN den Klaus. Mir ist es ziemlich egal was du/ihr fliegt (Besen oder Heli). Mir ging es eher darum warum Klaus den KV1600 ausschliesst, der sich ja leistungsmässig zwischen dem KV1210 und dem KV1400. Und bitte bleib bei den Tatsachen, 600 bis 800 Watt reichen NICHT um die Drehzahl ab 1900RPM noch vernünftig zu halten, weder bei Rollen noch bei Flips und schon gar nicht bei Tic Tocs. Das können alle bezeugen die mit einem Z20 KV980 unterwegs sind (Leistung 1000Watt)Man hörts aus dem Video schon stark raus wie der Motor zu kämpfen hat, da brauchts keinen Log. Und bitte hör auf mit deinem blöden Fön und Staubsauger, schau dir meine Logs an, dann kannst du genau sehen wieviel man an Leistung mindestens ("mindestens" deshalb da Abflugewicht 2,0kg bei mir) ein Tic Toc braucht.