Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 13.05.2008 22:04:10
von echo.zulu
Hi Daniel.
Ich wusste gar nicht, daß man die Pitchwirkung an Hand der Elastizität des Kufenlandegestells beurteilt. ;-) Dann muss ich ja mal meine CFK-Platten gegen was weicheres ersetzen.

Aber mal im Ernst, Du kannst auch einfach mal den TS-Mischer für Pitch ein wenig runterdrehen. Dann beeinflusst Du nicht auch noch die zyklische Steuerung. Aber egal, Hauptsache ist doch, daß man weiter kommt.

#17

Verfasst: 13.05.2008 22:07:37
von Tueftler
Aber mal im Ernst, Du kannst auch einfach mal den TS-Mischer für Pitch ein wenig runterdrehen
Dann hebt er nicht mehr ab ;)
Ich denke das ich jetzt fast einen recht guten Wert getroffen habe. Nun heißt es üben üben üben :)
Und vor allem mal zusehen das ich mein Heck noch ruhig bekomme. Bin aber vorhin ca. 5 min geschwebt. Das war vorher unmöglich.
Das Landegestell ist übrigens das für den Zoom, made by Agrumi :)

#18

Verfasst: 13.05.2008 22:16:30
von echo.zulu
Von den Agrumi-Teilen kann man ja viel Gutes lesen. Ich meinte das ja auch nicht ganz ernst. Mein Landegestell ist aus CFK und wenn das mal verbiegen sollte, dann ist der ganze Heli Schrott. Bei meinen bisherigen Zerstörungsversuchen mussten allenfalls mal die M2-Befestigungsschrauben dran glauben. Die sind in 1 Minute ersetzt und es geht weiter. Vorausgesetzt es ist nicht noch was anderes kaputt gegangen. Das Landegestell inkl. Chassis kann man in meiner Galerie sehen. Es ist kompletter Eigenbau.

#19

Verfasst: 13.05.2008 22:20:10
von Tueftler
Das Landegestell inkl. Chassis kann man in meiner Galerie sehen. Es ist kompletter Eigenbau.
Ist richtig gut geworden!
Nur wäre nicht für mich geeignet - da flugmäßig absoluter Anfänger ;)
Da muss auch mal ne harte landung drinn sein :)

#20

Verfasst: 13.05.2008 23:04:11
von Ls4
ermahne doch deinen Heli einfach wenn er komisch auf Pitch reagiert ;)

*SCNR*

Gruß Tim

#21 Re: Rex reagiert "komisch" auf Pitch

Verfasst: 21.06.2010 00:18:38
von veitk
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema nochmal aufnehmen. Mein Rex zeigt seit zwei Jahren ähnliche Symptome.
Im Rundflug fliegt er super, den ersten Schreck bekam ich beim Abfangen zwecks Landung. Gut zwei Meter ist er durchgesackt und war mit Vollpitch gerade noch davon abzuhalten unsere Lilien zu kürzen.
Dann folgten Wechsel der Blätter, Kopf, Servos.
Ob Align Holz 335er, den schwarz/gelben 325er Orginallöffeln, MS-Composit weiss oder div. KDS-Carbonlatten das Phänomen bleibt.
Neuen Kopf mit wenig Spiel draufgebaut - immernoch das gleiche.
Also Servos zu schwach? HS-65 eingebaut keine Änderung.
Ein Jahr in die Kiste sperren brachte auch nix.
Heute hab ich nochmal den ganzen Drehzahlbereich ausgetestet, je höher um seltener aber auch umso heftiger ist das Durchsacken. Es tritt nur ohne zyklische Eingaben auf! Mit Pitchpumping lässt sich das direkt herbeiführen, abgefangen steht der Pitchhebel dann bei 90%. Ein µ mehr und der Rex steigt wie's für 90% sein sollte.
Der Spurlauf ist von 0° bis zum Maximum super. Schweben kann ich so ab 5°.
Wenn ich Nick oder Roll am Sender zurückschnappen lasse, wackelt die TS wie der Knüppel, ohne Fehlbewegung nach unten oder oben. Bei Pitch ist die Bewegung weitgehend linear. Die Servos arbeiten auch mit Last sauber, also auch kein Zahnausfall.
Die Kopfdämpfung besteht aus 4 O-Ringen und ist so weich wie beim Align-Kopf. Vertikal gibt sie aber kaum nach.
Die Blatthalter sind dreifach gelagert davon ein Drucklager, Spiel ist nicht fühlbar und dreht sahnig weich.

Als Tip hab ich nur den Blattwechsel und eine Anpassung der Pitchkurve bekommen...

Zum aktuellen Versuchsaufbau:
Sender MX-16+Jeti 2G4
Pitchkurve linear, TS-Mischer original 61%, Align Regler und Motor, 11er Ritzel.
T-Rex 450 mit Servos TS HS-65BB am Heck FS61cool + ACT Pico Gyro

Grüsse an alle!

#22 Re: Rex reagiert "komisch" auf Pitch

Verfasst: 21.06.2010 00:30:17
von Crizz
Stellringe an der HRW schon geprüft ? Ist ein oft nicht erkannter Fehler, wenn sich die HRW verschieben läßt. Dann kommt es zu impulshaftem "springen" auf Pitch, je nachdem wie hoch gerade die Laständerung ist, über- / unterschreitet die mechanische Belastung einen bestimmten wert, rutscht die HRW hoch oder runter, dementsprechend wird der Pitchwinkel verändert - und sonst nix, weil die Servos auf ihrer Position bleiben und somit alle Gestänge zeitgleich "verschoben" werden, was den Anstellwinkel der Blätter gravierend ändert.

#23 Re: Rex reagiert "komisch" auf Pitch

Verfasst: 21.06.2010 00:45:00
von veitk
Der Stellring sitzt, auch mit der richtigen Seite nach unten, von zwei Maden gehalten genau in der Kerbe. Das Spiel was bleibt kommt von den HRW-Lagern die ich nicht spannen wollte...

#24 Re: Rex reagiert "komisch" auf Pitch

Verfasst: 21.06.2010 14:16:52
von echo.zulu
Wie lang sind die Servohebel und welche Pitchwerte erreichst Du damit?

#25 Re: Rex reagiert "komisch" auf Pitch

Verfasst: 21.06.2010 16:43:27
von Mantis
Hallo veitk,

Auch wenn es oft so aussieht bei anderen, ein Heli kann nicht alles einfach so 1zu1 umsetzen was man so
an der Funke verzapft. Richtig hartes "Pitchpumpen" ohne jedes "Feeling" am Knüppel bringt dich mit jedem
Heli an einen bestimmten Punkt in Schwierigkeiten. Klar, je mehr Drehzahl und Motorpower je mehr ist hier
möglich. Habe aber schon Profiplioten abstürzen sehen weil sie einfach ihren Heli zuviel abverlangt haben und
diese einfach "abgewürgt" wurden (nicht im Sinne von Drehzahleinbruch, sondern schlicht durchsacken...)

Wenn der Heli schon beim normalen Landeanflug eklig durchsackt würde ich es mal mit mehr Drehzahl versuchen.
Mit wieviel Drehzahl bist du den Unterwegs?

Gruss André

#26 Re: Rex reagiert "komisch" auf Pitch

Verfasst: 21.06.2010 17:06:52
von Mataschke
veitk hat geschrieben:Im Rundflug fliegt er super, den ersten Schreck bekam ich beim Abfangen zwecks Landung. Gut zwei Meter ist er durchgesackt und war mit Vollpitch gerade noch davon abzuhalten unsere Lilien zu kürzen.
hört sich nach VortexRingState VortexRingState an :roll:

Baust du Höhe ab indem du ihn einfach fallen lässt oder mit Vorwärtsfahrt?

Wenn ersteres dann lass ihn mal mit leichter Fahrt und am besten noch leicht versetzt sinken ....
Du solltest das Fallen sofort beenden können indem du mit Roll links oder rechts aus diesem Wirbelring rausdrehst....

#27 Fast gelöst: Rex reagiert "komisch" auf Pitch

Verfasst: 21.06.2010 22:35:54
von veitk
Hallo zusammen, vielen Dank erstmal für Fragen und Antworten.
@Michael: Kein Vortex, wenn der dazu kommt reichen +14° Pitch bei 2500 U/min nicht zum Abfangen. Tritt selten auf. Mein typischer Landeanflug geht meist mit weniger als Schwebepitch in einer langen Linkskurve über Nachbars Gartenzaun. Wenn ich dann etwas Pitch gebe, sackt er durch... Gelandet wird mit langsamen Sinken (sonst Vortex) da Pitch jetzt so eigenartig wirkt. So schnell das der Bodeneffekt bremsend wirkt und die Kiste soft aufsetzt. Ne' Pitchänderung und der Heli ist wieder auf 3m Höhe :bounce:
@André: 1900 reichen mit MSC-Blättern für Rundflug. Bis 2600 hab ich getestet.
@Egbert: Habe jetzt 12mm lange Servohebel, ergibt bei TS-Mix 75% +-7mm Weg der TS. Vorher wars 'n Loch mehr.

Achso, mit dem Pikke von meinem Sohn hab ich derlei Probleme nicht. Der wiegt aber auch 100gr mehr...

Ich habe heute die Hebel gekürzt und nochmal die TS-Bewegung vermessen, bin Probegeflogen und muss feststellen das die Summe der Fehler zum Problem wird.
1. (Vermutung) Starker Vorlauf der Blätter = Sobald die (Wind)Last bekommen, kippen sie und es ändern sich die Kräfte am Ende an der TS. Und das wirkt gegen->
2. einen Fehler der Servoelektronik. Bewegt der Servo den Arm gegen die Last, ist alles gut, Geschwindigkeit und Drehwinkel bleiben weitestgehend konstant. Muss er den Arm mit der Last bewegen fängt die Regelung an zu Schwingen und das macht mal eben 10° aus. Die Haltekraft der Servos hab ich mit 30Nm gemessen, bewegen geht bis 25Nm.
3. Der Vortexstate. Tritt beim Pitchen (bei mir) mit Sicherheit auf.

Hab dann mal alle Servotypen aus der Kiste gekramt die ich finden konnte um dieses Schwingen zu testen. Der heftigste war der HS 65HB meiner TS :(

Das Microbeast ist schon bestellt, da könnt ich ja neue Servos brauchen. Eigentlich wollte ich das Problem aber nicht um ein weiteres ergänzen.

Jetzt die grosse Frage: Kennt jemand das Servoproblem? Mit den Blättern kann ich ja noch experimentieren...

#28 Re: Rex reagiert "komisch" auf Pitch

Verfasst: 21.06.2010 23:00:08
von Basti 205
Hi Veit, erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten 3 Posts (nach fast 3 Jahren :lol: )
Ich würde sagen ich gucke mir das in Birkholz man an ;)
(Du wolltest dich noch melden ;) )

HS65 reichen für FBL, da brauchst keine neuen Servos.

#29 Re: Rex reagiert "komisch" auf Pitch

Verfasst: 21.06.2010 23:16:12
von veitk
Hi Basti.
Ick hab mia jedacht bevor ick n neuen Quirl koofe, muss der Alte fliejen!

Grüss ooch die Mausi von mir und Nicole.

#30 Re: Rex reagiert "komisch" auf Pitch

Verfasst: 22.06.2010 21:09:35
von veitk
MoinMoin, hab heute wieder am Kopf geschraubt bin mit dem Rex rumgeflogen.
Zuerst die Gestängelängen angepasst und zwar so das bei 0° Pitch die Hebel am Pitchkompensator genau waagerecht stehen.
Dann hab ich die Kopfdämpfung viel härter gemacht.

Die Sache mit den Servos ging mir nicht aus dem Kopf also hab ich einen Servotester genommen und nochmal die Spielchen gemacht. Mit dem Tester funktionierten die Servos gut. Bleibt ja nur noch TX + RX.
Sender ist eine MX-16 mit Jeti 2.4 GHz Modul. Der Empfänger ein Jeti R8. Da lässt sich die Pulsrate für die Servos einstellen :shock: Eingestellt war 20ms. Das erhöhen des Wertes brachte ein sehr starkes Ruckeln, veringern auf 15ms war gut, das beste aber der Senderpuls. So wieder ein Problem weniger. Sinn macht die Einstellung wenn das Modell durchgänging mit Digitalservos bestückt ist.

Das Ergebnis: Jetzt ist das Durchsacken präziser :lol: Ich weiss genau wann es einsetzt.

@Basti: Bis Samstag!