Was spricht für Roxxter 22 oder 33se ???

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#16

Beitrag von 3d »

ist ja nur kurzzeitig :wink:
und weil der rex so fett ist, fließt da ganz schnell viel strom. :roll:
da kann ich nix für
TDR
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#17

Beitrag von Michel »

Hi Markus,

der Titel: "was spricht für RoXXter 22 oder 33SE" oder beide? :roll:

Alles, so einfach ist das. :lol:

Warum es hier so ruhig ist, die RoXXter-Piloten sind beim Fliegen und haben keine Zeit zu schreiben. 8)

Mittwoch ist der 22er mit Gyrobot!

Ach und ja, Wolfgang hat doch die wesentlichen Unterschiede auf den Punkt gebracht.



Alle RoXXter aktuell (11er mit Strecker) Plettenberg befeuert! Der 22er hat einen 25-08 Heli-Expert transplantiert bekommen, nachdem der 45-10 den Z-Power Motor im Logo abgelöst hat. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung :idea: :D



Viele Grüße und einen guten Start in das Wochenende euch allen,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
doberfrosch
Beiträge: 143
Registriert: 18.01.2007 13:20:38

#18

Beitrag von doberfrosch »

Hallo,

nach ausführlichem Telefonat mit Lutz Focke bin ich zu dem Entschluß gekommen, mir die Helis bei ihm live erstmal anzusehen, da ich sonst nie zu einer Entscheidung komme.

Kosten-Leistungstechnisch betrachtet wäre der 22er die bessere Alternative, schliesslich sind Lipos Verschleissmaterial und da macht es doch schon was aus pro Akkusatz 100 Euro einzusparen und unter 3-4 Akkusätzen brauchen wir doch gar nicht anfangen zum Fliegen zu gehen.

LF berichtet auch, dass er seit hunderten von Flügen die Futaba 9650 mit Gyrobot im 22er im Einsatz hat und die reichen vollkommen, dann wäre vielleicht die Frage nach dem Vorteil eines Helis der Standardservos aufnhemen kann auch geklärt. :roll:

Ich schau mir die Dinger mal real an, da die Auslieferung der Gyrobots eh zäh abläuft eilt es ja nicht.

Gruß, Markus
Henseleit MP-E / paddelos mit Gyrobot System / Futaba bls 451+251
FF7 2.4 Ghz FASST System mit Acrylpult + Eneloop Akkus
3*SLS ZX 10s 4500mah
Pulsar2 / Pulsar Equal
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#19

Beitrag von f5buli »

Ahhhh?? Michael,
Mittwoch ist der 22er mit Gyrobot!
Welchen Mittwoch?

Gruß
Uli
ariane V11, F3 T, F3 V, F3F
Freestyler 3 RDS
RoXXter 33SE Rigid, GyroBot, Pyro 30-12, Jive 80HV, 10s FP3700 Evo25
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#20

Beitrag von Michel »

Hallo Uli,

der nächste Mittwoch! :D

Packe meine Sachen zusammen, fahre morgen nach "D" habe noch ein paar Termine Sonntag und Montag....!

Fahre am Dienstag nach einem Meeting Abends schnell nach Kulmbach >>> rund 140 Km einfach und gebe den 22er ab.
Am Mittwoch den Logo 500 zu meinem Händler, habe da noch eine Frage, Rest des Tages "Fischen" gehen!!! Auch wichtig :oops: :D

Und am Donnerstag , Rückweg hole ich den 22er wieder ab.

Ich bekomme meine 2 Bundles.

Uli, ich weiß ich mache mich aktuell rar.

Gehe fast jeden morgen fliegen vor der Arbeit und habe das Haus voller Gäste gehabt die Woche auch am Abend :( :D

Schreibe Dir über 22er und 500er. :D

Euch ein schönes Wochenende und viele Grüße, Michael :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#21

Beitrag von MB »

doberfrosch hat geschrieben:@ MB

Wobei kamst du mit dem 33er nicht klar ? War er zu groß und die Scheu war zu extrem ? Oder wars die Blokade finanzieller seits ?

[/img]
@doberfrosch

Nee, nicht wegen dem Geld, würde mal Unwissenheit sagen. Es war mein Ziel irgendwann mal einen zu besitzen.
Dann bot sich gerade ein gebrauchter hier in der Nähe an und ich habe zugeschlagen.
Dann kam ein langer Leidensweg
http://www.rchelifan.de/ftopic24814.html

Es fing mit ner abgerauchten Elektronik an und hörte bei der Mechanik auf.
Es war aber auch noch ne alte umgebaute 33er Version.

Naja zumindest war ich zu dem Zeitpunkt erst ein Jahr aktiv.
Da habe ich beschlossen den Roxxter wieder zu verkaufen damit sich allein die Akkus hier nicht tot legen. Aus E-Teile hätte ich locker nen 2. bauen können, habe aber alles weggegeben und mir den Cherokee gekauft. Von der größe her muß ich sagen finde ich ihn perfekt.

Aber irgendwann kommt nen 33er wieder ins Haus.

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Antworten

Zurück zu „Roxxter“