Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 12.05.2008 21:37:55
von Saberhagen
3d hat geschrieben:ja, die und die andere
ich flieg die hülse mit den 80er gummis, nicht mit den 90ern die bei der hülse dabei sind.
aber ab 2000 müssten die 90er auch ok sein.
Ich hab die 90er mit der Hülse jetzt drin und bei 1800 schon keine Probleme mehr

#17
Verfasst: 12.05.2008 21:45:24
von 3d
gut zu wissen.
dann werde ich die 90er auch bald einbauen.
#18
Verfasst: 12.05.2008 21:47:24
von lumi
3d hat geschrieben:warum fliegt ihr weiche gummis mit hoher drehzahl?
1800/2000, je nach Flugphase.. Dürfte Grenzwertig sein.
Gruß Wendy
#19
Verfasst: 12.05.2008 21:49:57
von Saberhagen
3d hat geschrieben:gut zu wissen.
dann werde ich die 90er auch bald einbauen.
Gerade heute ausprobiert. Seit dem ich die Hülse und die 90er Gummies drin hab sind die vibrationen wie weggeblasen

#20
Verfasst: 13.05.2008 23:13:11
von Ibins
Die schwarzen Gummis die beim Bausatz dabei sind, sind daß auch 90er? Ich hab die gleich drin gelassen als ich die Hülse eingebaut hab.
-Ibins
#21
Verfasst: 13.05.2008 23:15:37
von 3d
ne, das sind 80er.
#22
Verfasst: 14.05.2008 16:35:50
von Ibins
Na ja, auch ok.
Geht auch mit den 80ern gut.

#23
Verfasst: 14.05.2008 19:45:27
von Arno
Hallo zusammen,
vielleicht 'ne blöde Frage, aber ...

Weiß jemand, was diese "80" bzw. "90" bedeutet ?
(bin auch gerade dabei, dieses Set mit Hülse in meinem 600er zu verbauen)
Grüsse
Arno.
#24
Verfasst: 14.05.2008 21:18:28
von oracle8
sind das nich 80 Shore bzw. 90 shore? is doch so ne härteangabe
#25
Verfasst: 14.05.2008 22:56:05
von 3d
ja
#26
Verfasst: 14.05.2008 23:05:09
von gc2007
noch eine "blöde" Frage... von was für Hülsen sprecht ihr....

? und wo kriegt man die härteren Gummis (Link?). Danke.
#27
Verfasst: 14.05.2008 23:16:36
von 3d
die 90er gummis sind schon bei der hülse dabei
und die hülse ist halt so ne hülse.
musst du mal kuken, ist nicht zu übersehen.
kategorie: tunig/upgrade
#28
Verfasst: 14.05.2008 23:53:51
von chrisk83
3d hat geschrieben:
und die hülse ist halt so ne hülse.
musst du mal kuken, ist nicht zu übersehen.
meinegüte, welch technischer Sachverstand da wieder zu Tage gefördert wird.
Die Hüle ist innen doppelt Konisch, so dass in der Mitte die engste Stelle ist.
Dadurch wird der Blattlagerwelle nur die Schlag und Schwenkbewegung erlaubt und ist in der Mitte fixiert. Somit kann nicht die Gesamte Welle sich nach oben und unten verschieben, damit wird eine ungewollte Pitchbeimischung verhindert da die Welle vorher nur in den Gummiringen gelagert war.
Das ganze erlaubt einen präziseren Flug.
Beim Rex ist es Tuning, bei den meisten anderen Helis ist es Standard!
#29
Verfasst: 15.05.2008 00:28:03
von 3d
ich habs aber besser auf den punkt gebracht

#30
Verfasst: 15.05.2008 00:32:52
von chrisk83
du meinst: "danke, jetzt weiß ich auch endlich, wofür ich das ding eingebaut habe"
http://www.align.com.tw/shop/images/fun ... 61_3en.jpg