Spartan DS 760: Gyro straight from Hell

Antworten
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#16

Beitrag von 3d »

yogis rad gibts ja immer noch nicht zu kaufen.
drehmelt er die zähne da von hand rein, oder warum dauert das so lange?

:roll:

wie was chris?
ganz kaputt?
wegen zahnrad?


achso, jetzt hab ichs verstanden.

das große heckantriebszahnrad hat aufgegeben?
ich dachte eines von den kleinen.
TDR
yogi149

#17

Beitrag von yogi149 »

3d hat geschrieben:yogis rad gibts ja immer noch nicht zu kaufen.
drehmelt er die zähne da von hand rein, oder warum dauert das so lange?
Du kannst das doch sowieso nicht gebrauchen, warum regst du dich dadrüber auf?

Chris und Basti haben jetzt die verbesserte Version des Heckgehäuses drauf, die das Abschmieren wohl auch unbeschadet überstanden haben.

Und bei Chris ist das kleine original Zahnrad auf der Abtriebswelle rund.

Das große Hauptzahnrad hält, der Riemen hält, wie krieg ich die 2 letzten Align Räder da weg?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#18

Beitrag von Chris_D »

An den Zahnrädern gibts doch eigentlich nichts auszusetzen. Im Rex halten sie einwandfrei und sind obendrein günstig, wenn doch mal eins flöten geht.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#19

Beitrag von 3d »

warum regst du dich dadrüber auf?
du hast es falsch gelesen, oder nicht richtig verstanden.
TDR
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#20

Beitrag von Basti »

Ähm Chris, das Günstige Zahnrad ist in einer "ungünstigen" Situation verreckt?? :richard:
Du kannst das doch sowieso nicht gebrauchen, warum regst du dich dadrüber auf?
drehmelt er die zähne da von hand rein, oder warum dauert das so lange?
Warum dremelst Du Dir keins?? Das haste eher...

@ Yogi
wie krieg ich die 2 letzten Align Räder da weg?
Riemen :evil5:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
yogi149

#21

Beitrag von yogi149 »

Hi Basti

hab ich eben auch schon gedacht.
Aber dann auch richtig, nach dem CrossOver mini kommt auch der XL.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Tueftler »

nach dem CrossOver mini kommt auch der XL.
Du bist fies!!!! *habenwillrefl.ex zurück hält*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#23

Beitrag von Chris_D »

Basti hat geschrieben:Ähm Chris, das Günstige Zahnrad ist in einer "ungünstigen" Situation verreckt?? :richard:
Muss man halt mal gucken warum. Mein Heck geht mit dem Spartan auch wie die Hölle aber mein Zahnrad hält. Ihr habt ja nun keinen Serienrex, da kann der Grund ja unter Umständen auch mal woanders liegen.
Von Problemen mit dem Heckantrieb im 500er ist mir halt bislang noch nie was zu Ohren gekommen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#24

Beitrag von Basti »

im 500er ist
mir nur kreischen
zu Ohren gekommen.
:-)

Ich hab genau 2 Akkus mit dem 500er gebraucht um zu erkennen das der Kopf top ist und mir der Heli zu "Nervig" :wink:

Hier gehts um den Riemen vom 600er... 8) Warum dem Herrn Chris immer alle Zähne ausfallen!?!? 8) Elektronen sind rot :evil5:

Am Riemen liegts nicht.. 1kw 500er / 1,6 kw im 600er aufs Heck möglich... aber unnötig?!? egal, möglich!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#25

Beitrag von 3d »

Warum dremelst Du Dir keins??
ist mir zu viel aufwand.
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von chrisk83 »

So, ich denke, ich weiß, warum das passiert ist.
Eine Serie verschiedener Komponenten. Teile davon selber Verbockt, andere Teile sind Folge der verbesserten Leistungsfähigkeit.

Nr. 1: Das zahnrad ist nicht mehr das neuste, und sowas gehört in der Regel zu den Verschleißteilen. Im Grunde war es das 1. noch aus dem Baukasten und Rund 250 Flüge gelaufen.
Nr. 2: Das Stoppverhalten des Startan habe ich wohl ZU agressiv eingestellt.
Nr. 3: Der Evo ist bislang komplett auf ein extremes Leistungsspektrum ausgelegt, für 8 und mehr serielle Zellen.
Das Hauptzahnrad und der Heckriemen wurden auf die hohe Leistungsübertragung ausgelegt, der Riemen springt auch nicht über, wenn es ihm zu viel wird. Der Motor bricht nicht mit der Drehzahl ein, und das Hauptzahnrad gibt auch nicht nach, somit ist der Heckabtrieb von der HRW auf die Zwischenwelle die letzte Schwachstelle und musste einfach kaputt gehen.

Wäre ich weiter oben gewesen wäre das auch garkein Problem gewesen, nur so hab ich halt die Drehung nicht mehr rausbekommen und hab ihn pioretierend in das hohe grad gesetzt, dort ist ein Blatt hängen geblieben, der Heli ist umgekippt, und das war das größte Problem.

Aber das Wichtigste, die Haube ist heile :D
Dateianhänge
Die Zähne sind komplett ab, lediglich ein kleiner Kranz, steht noch, dort war das Abtriebsrad von der Welle nicht im Eingriff
Die Zähne sind komplett ab, lediglich ein kleiner Kranz, steht noch, dort war das Abtriebsrad von der Welle nicht im Eingriff
DSC00267.JPG (277.47 KiB) 388 mal betrachtet
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27

Beitrag von 3d »

ich hab ja mal pirus (mit hartem stopp) geloggt.
das waren mit konions 1,8kW.
auf diese leistung komme ich normalerweise bei keinem manöver mit der konioneinstellung.

mit dem kokam waren es knapp 3kW :?
das würde beudeuten, gute 2kW gehen im bruchteil einer sekunde aufs heck.

muss ich demnächt nochmal gegenprüfen
TDR
yogi149

#28

Beitrag von yogi149 »

3d hat geschrieben: das würde beudeuten, gute 2kW gehen im bruchteil einer sekunde aufs heck.

[highlight=red]muss ich demnächt nochmal gegenprüfen[/highlight]
das glaube ich auch.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#29

Beitrag von Basti »

Ja ich prüf das mit dem 50er Roller und dem Kohlestäbchen mal :D

Dir "den" zu erklären...
ist mir zu viel aufwand.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von chrisk83 »

wie war das, straight from hell ;) hat mir meinen heli gleich in in die ewigen jagdgründe geschickt, keine angst, er wird wiederbelebt :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „Gyros“