Hallo Hansl,
die Regler der 2. Generation haben Kühlrippen.
Grüße Bernd
Einstellung Donner Tischer Regler
#16
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#17
Hallo Bernd !
Danke für deine Antwort ! Also ist mein Regler einer der 1. Gen. - ohne Kühlrippen.
Funktionieren die Regler der 2. Gen besser im Gov-Mode als die Alten ?
Hab mir auch dein MT-Tagebuch angesehen - ist ne tolle Seite , sehr informativ
Danke für deine Antwort ! Also ist mein Regler einer der 1. Gen. - ohne Kühlrippen.
Funktionieren die Regler der 2. Gen besser im Gov-Mode als die Alten ?
Hab mir auch dein MT-Tagebuch angesehen - ist ne tolle Seite , sehr informativ

MfG. Hans
#18
Angeblich sollen die neueren den Gov.-Mode können, zumindest haben das schon ein paar MT-Piloten geschrieben. D.h., die alten können auch Governor, aber das Heck schwänzelt dann wie wild, weshalb die Funktion nicht wirklich brauchbar ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#19
Hm, ich hab auch den der zweiten Generation, jedoch hab ich anfänglich auf Gaskurve gesetzt. Aber da ich jetzt ehh noch die FF7 proggen muss, werde ich den Gov mal testen
Ich hoffe das wird was 


sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#20
Irgendwer hatte mal was geschrieben, das lt. TT der Regler nicht mit 13er Ritzel im Gov.-Mode betrieben werden sollte. Fragt mich bitte nicht nach den Hintergründen, ich weiß es nichtmehr. Ich denk nur, falls es mit den neueren reglern da Probs geben sollte - mal mit nem anderen Ritzel probieren, kann sein das es dann klappt. Hat vielleicht was damit zu tun das man den Arbeitspunkt ja dann weiter aus dem Teillastbereich herausbekommt, ist ja kein Jazzregler.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#21
Tja, diese Aussage kann aus meiner jungen Praxis mit einem TT bestätigen. Musste ich gestern selber erfahren. Nachdem ich ein 12Z Ritzel montiert hatte waren meine vorigen Probleme bei 13Z (Drehzahleinbrüche im ungewollten weil factory-setting GOV-Mode) wie von selber weg. Ok, Regler proggen auf non-GOV musste ich auch noch.Crizz hat geschrieben:Irgendwer hatte mal was geschrieben, das lt. TT der Regler nicht mit 13er Ritzel im Gov.-Mode betrieben werden sollte.
Wäre dankbar, wenn jemand die betreffende Stelle/den Thread hier nochmals angeben könnte.
Gruß
Wimmi
Zuletzt geändert von Wimmi am 20.05.2008 10:03:38, insgesamt 1-mal geändert.
#22
Ja, das man das 13er Ritzel nicht benutzen soll/darf steht bei meinem in der Anleitung, allerdings ganz hinten relativ versteckt. Man sollte den Regler niemals mit 13er im Govenor Mode betreiben, sie empfehlen ein 11er. Ich hab auch einen der 2. Generation, da er Kühlrippen besitzt. Ich habe aber erst mal, mangels eines 11er Ritzels ne Gaskurve programmiert und den Mode ohne Governor gewählt, weil ich beim einfliegen kein schwänzelndes Heck riskieren will und den Kreisel auch noch einfliegen muss...
Falls jemand erfahrungen mit dem Regler im wahren Regler modus sammelt währen einige und vor allem auch ich sehr dankbar über diese Infos...
Gruß Jo
Falls jemand erfahrungen mit dem Regler im wahren Regler modus sammelt währen einige und vor allem auch ich sehr dankbar über diese Infos...
Gruß Jo
#23
So: ich war jetzt nach Ewigkeiten wieder mal fliegen - oder eher schweben.
Ich hab meinen Regler jetzt mal als Regler laufen lassen, und mir ist kein Zappelndes Heck, oder pumpende DZ aufgefallen. Er verhielt sich ganz gut.
Ich hab meinen Regler jetzt mal als Regler laufen lassen, und mir ist kein Zappelndes Heck, oder pumpende DZ aufgefallen. Er verhielt sich ganz gut.
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht