Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 09.06.2005 18:27:02
von Jonas
So wie Chris das schribe, fände ich es auch am besten!
Dann kann man nämlich das Antennenrohr in einem schönen Bogen über beide Kufen verlegen! :)

#17

Verfasst: 09.06.2005 21:32:59
von Chris_D
Jonas hat geschrieben:So wie Chris das schribe, fände ich es auch am besten!
Dann kann man nämlich das Antennenrohr in einem schönen Bogen über beide Kufen verlegen! :)
Jo, hat sich beim Eco bislang bestens bewährt!
Hatte noch nie Probleme mit Störungen.

Gruss
Chris

#18

Verfasst: 09.06.2005 21:34:20
von tracer
Ich mache das auch mit nem Bowdenzug-Rohr, befestige es einfach mit Kabelbindern... hatte hier auch schon mal Fotos gepostet...

#19

Verfasst: 09.06.2005 21:39:00
von Jonas
Kabelbinder sehen aber nicht so schön aus... :D

#20

Verfasst: 09.06.2005 21:39:59
von Chris_D
tracer hat geschrieben:Ich mache das auch mit nem Bowdenzug-Rohr, befestige es einfach mit Kabelbindern... hatte hier auch schon mal Fotos gepostet...
Klar, aber die Frickelei mit Kabelbindern möchte ich gerne vermeiden.
4 angeformte Ösen für den Bowdenzug ersparen einem das :wink:

Gruss
Chris

#21

Verfasst: 09.06.2005 21:47:13
von tracer
Wenn man sie nicht drumfrickelt, sondern einen Sattel legt, sehen die doch gar nicht sooo schlimm aus...