Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 22.05.2008 12:14:28
von M3LON
Doch, das ist es ja gerade :
1. 10er Ritzel Material zu dünn
2. Nur ne 2,3er Welle
3. Hohe Drehzahl am Motor (Hitze)
Ich musste sogar Material am Motorhalter abnehmen, damit ich nah genug ans HZR komme. Da wird wohl in nächster Zeit nen 500TH hinmüssen

Der F wird im Sommer zu warm werden.
Das Problem, warum ich nciht auf 11Z hochritzeln kann ist der 4s LiMn, würde ich nur meine 3s Lipos nehmen ginge das, aber so bin ich ja schon bei nur 40% Regleröffnung mit dem 4S ! Also musste ich nen Kompromiss finden und die Flugzeit ist mit 10Z eigentlich ganz in Ordnung !
Gruß
Jan
#17
Verfasst: 22.05.2008 12:19:37
von Crizz
Ich glaub der 450TH hat auch ne 2.3er Welle statt ner 3,2er , da relativiert sich das mit dem Matrial rund um die Zähne wieder.
@Volker : ich flieg die Ultras, die sind ( wie schon erwähtn wurde ) bis 4000 zugelassen. Aber selbst die X-Tro flieg ich bis 2850 ( am Boden gemessen, geht ja nach dem abheben etwas runter , hab leider noch keinen Logger um sagen zu können, wieviel das ausmacht ). Ist natürlich Betrieb "on own risc" und mach ich nur, wenn außer mir keine weiteren Personen anwesend sind. Hab Bedenken das im Schadensfall es zu Ärger mit der Versicherung kommen könnte, wenn dadurch Personenschäden eintreten würden. Und sowas kann und will ich nicht verantworten, deshalb hab ich i.d.r. die Ultras drauf.
#18
Verfasst: 22.05.2008 12:20:27
von Peter F.
@ Jan
Ach so, die LiMn...

Bis jetzt hab ich i.S. Hitze am Motor noch nichts
bemerkt. Auch die H5 werden nur Handwarm. Ich kann also sagen das ich,
für meine Ansprüche, die optimale Konfiguration gefunden habe.

#19
Verfasst: 22.05.2008 12:31:22
von M3LON
Das ist immer gut !
Der 450TH reichte mir einfach nichtmehr und als ich dann in WB den 450F so einsam und verlassen in der 5 Eur Grabbelkiste rumliegen sah, konnte ich nicht anders als ihn mitnehmen !
Gruß
Jan
#20
Verfasst: 22.05.2008 12:35:13
von Peter F.
"5 Eur Grabbelkiste"

Boa, nicht schlecht !
#21
Verfasst: 22.05.2008 12:39:52
von Günu
Nun das sind tolle Meinungen und Erfahrungen, doch wie schauts bei euch jetzt so mit dem Stromverbrauch und den Flugzeiten aus bei den Drehzahlen?
Hab gestern nach dem Schweben bei 55% Regleröffung und dem 12er Ritzel nach 5'42" 1336mA nachgeladen --> ergo 234mA/min. Der Motor und Akku waren nur etwas warm.
Marc
#22
Verfasst: 22.05.2008 12:41:26
von Crizz
Je nacdh Flugstil ( Schwebetraining, langsamer Rundflug, schneller RUndflug ) liegt bei meinem 500 TH mit 12er Ritzel bei Drehzahlen zwischen 2650 udn 3000 am Kopf der "Verbrauch" zwischen 200 und 235 mA / Minute.
#23
Verfasst: 22.05.2008 12:43:48
von M3LON
Also ich hab mit meinen GCT Ultra 450F 10er Ritzel 2500er Saehan bei 2700 - 2900 UPM ca 8:30min Flugzeit. Rundflug und bisschen Kunstflug.
Wenn ich bei wind über 3000 gehe sinds ca 8min Rundflug Loops, Turns, usw.
Gruß
Jan
#24
Verfasst: 22.05.2008 12:43:59
von Peter F.
175 mA/Minute...

Mit den SABs brauchte er deutlich mehr (knapp 200).
#25
Verfasst: 22.05.2008 12:44:14
von Günu
Ok... gegenüber meiner letzten Messung mit 45% Regleröffnung und 13er Ritzel warens beim Schweben 273mA/min. Ergo mein Stromverbaruch hat mit 12er Ritzel und Blattschmied bereits 40mA abgenommen trotz 10% mehr Regleröffnung.
Marc
#26
Verfasst: 22.05.2008 12:46:01
von Günu
Bin halt schon mit den Gedanken noch dabei auf ein 11er Ritzel zu wechseln um den Verbrauch eventuell noch mehr senken zu können und die Kraft zu erhöhen.
Marc
#27
Verfasst: 22.05.2008 12:46:56
von Günu
Ich brauch jetzt einfach nen Drehzahlmesser um endlich gewissheit zu haben wo ich mich überhaupt bewege.
#28
Verfasst: 22.05.2008 12:49:15
von Peter F.
Wenn ich mit der Regleröffnung auf 65% gehe (2700rpm) komme ich
nach 8min. genau an die Grenze der Entladung, und liege bei 1680mAh.
EDIT: Bei 3000rpm liegt die Flugzeit dann bei ~5min.
#29
Verfasst: 22.05.2008 12:51:57
von Peter F.
Günu hat geschrieben:Ich brauch jetzt einfach nen Drehzahlmesser um endlich gewissheit zu haben wo ich mich überhaupt bewege.
Nimm einfach
den hier. 
#30
Verfasst: 22.05.2008 13:04:14
von M3LON
204,82 mA/min Verbrauch bei 2700 - 2800 UPM mim 2500r Saehan, lade imer so um 1700 rein.
222,2 mA/min Verbrauch mim 4s 1400er LiMn bei 6:30min lade ich 1400 nach.
Gruß
Jan
PS: Ich weiß, aus den 2500ern könnte ich mindestens 9min rausholen, nachher mal testen ! Aber das muss bei Lipos die über 150 Zyklen drauf haben eig nicht sein, denke ich ...