Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 15.07.2005 00:11:06
von Vex
hallo,
also ich rate dir zu lipos und nem gescheiten lader. damit hast du bestimmt mehr freude. allerdings kostet die das wahrscheinlich mehr als dein ganzer heli.
gruss
eugen
#17
Verfasst: 15.07.2005 11:53:09
von Raptor-Express.de
gero hat geschrieben:Die Ersatzteile hat nur
www.dragonflyheli.de im Programm.
Frage: Soll ich den Originalakku+2tLadegerät original bestellen oder gibts da bessere?
Hallo Gero,
da Du ja schon per Mail gesagt hast Poste ich gerne auch im Forum, die Ersatzteile bekommst natürlich alle bei mir und auch ich würde Dir zu Lipo und Vernüftigen Ladegerät raten.
Lipos hab ich schon 1900mAh ab 23,90 € aber passend wären wegen der Größe eher die 1100mAh da die nicht so groß sind. ( stehen im Shop noch als 1000mAh drin ) .
Lipo Lader fangen bei 18,90 € an und ein Mittelmäßiger Coputerlader mit dem Du alle Laden kannst liegt bei 89,00 € beide von Robbe.
Gruß Mario
#18
Verfasst: 15.07.2005 12:19:36
von labmaster
Sehr brauchbare Computerlader sind auch die Jamara X-Peak Plus und baugleiche Geräte.
z.B.
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1618
oder
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9939
oder bei RC-City , leider nicht direkt linkbar.
Sehr gut sind auch die Ladegeräte von Orbit, z.B. der Pocketlader.
https://ssl.kundenserver.de/s42221013.e ... 80640%3D29
Viele Grüße,
Walter
#19
Verfasst: 15.07.2005 12:23:53
von Raptor-Express.de
#20
Verfasst: 15.07.2005 15:21:29
von gero
Ich hab jetzt erstma nur den Originalakku bestellt, bevor ich jetzt mehr investiere möchte ich zumindest 1x auf über Tischbeinhöhe kommen
Vorabüberweisung, am Fr. geht nix mehr, d.h. das Geld ist Mi-Do da, das Blatt ist frühestens nächsten Fr. hier *argh* Ich hätte Briefmarkensammeln anfangen sollen!
Da hier bestimmt Rechengeile Member sind wäre ich Euch mal dankbar wenn ihr mir sagt wie man ausrechnet wieviel Unwucht ein etwa 5mm x 10mm grosses "nicht vorhandensein" des Blattes am Ende des Hauptrotors ausmacht. Keine Ahung was dad Ding Umdrehungen macht.
Gruß und thx.
Gero
#21
Verfasst: 15.07.2005 15:27:17
von tracer
gero hat geschrieben: etwa 5mm x 10mm grosses "nicht vorhandensein" des Blattes am Ende des Hauptrotors ausmacht.
www.vergisses.de 
)
Du weisst ja nicht, ob die "strukturelle Integrität" nicht noch mehr gelitten hat.
Bei nem LMH würde ich es machen, hauptsache in die Luft

#22
Verfasst: 25.07.2005 17:19:43
von gero
hossa!
heute sind die ersehnten Ersatzteile angekommen *froidefroide*
Also gleich Akku geladen und in den Garten, auf Schotter probiert.
Bin einige male so bis in Knie-Hüfthöhe und hatte das Gefühl der "totalen Kontrolle" so etwa für 2-3 milisekunden
Frage zum Schwerpunkt/Akkubefestigung:
Die Aufhängung des Akkus ist ja Felxiblel, wie muss ich den Akku befestigen?
Ich hab ihn an den beiden Seitenrudern genommen und den Akku solange hin-hergeschoben bis der Heli gerade "gehängt" ist, ist das die richtige Methode?
Frage zur Vollständigkeit: Die Fahne/Folie/mit Tesafilmbefestigteminimalistenmcguverfallschirmtragfläche hats in den Heckrotor gezogen, nach mehrmaligen geradebiegen hat sich das Teil dann entschieden seine Funktion einzustellen und keine weiterfahrt mit dem Heli zu machen. Ist dieses Dings notwendig? Der Heckrotor funzt auch so...
Gruß
Gero
#23
Verfasst: 25.07.2005 19:29:38
von gero
Ha!
nennt es Intuition, Bauchgefühl oder einfach nur Dusel!
Gerade hats mit der Bkku (die Akku war am ladegerät) den Heckrotor zerissen, denke dieses verhalten war bedingt durch die Schotterpiste ^^ aaaber, ich hab nen Ersatzheckrotor bestellt!
Da mit der Balance hab ich noch nich raus bin mir nich sicher ob's der Wind, die Bkku oder der Pilot ist
Gruß
Gero