Seite 2 von 5

#16

Verfasst: 11.06.2005 10:09:33
von ER Corvulus
Hallo Volker,
also Denke mal, so 40-50€ ist schon eher realistisch (wäre mir der Spaß auch Wert), wird aber, je nach angesetztem Arbeitslohn/h vermutlich nicht reichen. Denke mal, ohne den Aufwand für die Form zu rechnen, daß du so 2-3h unterwegs sein wirst (ohne Trockenzeiten!). Da fallen die Materialkosten dann nicht mehr ins Gewicht.

Grüße Wolfgang

P.S. Glaube aber, daß Du nicht sehr viel mehr rauskriegen wirst, außer halt alle Schaltjahr mal eine bei Ebay reinzustellen - da kloppen sich dann alle drum. Naja, werde ich wohl bei Plaste-Original bleiben. :(

#17

Verfasst: 11.06.2005 11:47:55
von diskman73
also Denke mal, so 40-50€ ist schon eher realistisch

wenn man den aufwand und das material rechnet habt ihr wahrscheinich recht.

da kauf ich mir dann lieber 2 gfk hauben für den raptor
aber ich bin ehrlich viel ahnung habe ich nicht vom laminieren.
stell es mir aber auch nicht so schwer vor wenn schon eine negativ form vorhanden ist.das ist wahrscheinlich das schwierigste und zeitaufwändigste.


dann werde ich wohl auch bei den originalen bleiben leider.
auch wenn die haube echt scharf ist.

#18

Verfasst: 11.06.2005 13:29:22
von merlin
diskman73 hat geschrieben: stell es mir aber auch nicht so schwer vor wenn schon eine negativ form vorhanden ist.das ist wahrscheinlich das schwierigste und zeitaufwändigste.
die form machen ist auch nicht schwerer als die haube.so eine form ist nur dicker laminiert. das zeitaufwendigste ist das modell.

bei den kleinen hubi hauben ist es schwer einen vernünftigen preis zu finden. material sind eher peanuts. es dauert auch nicht viel länger eine haube zb für einen rappi anstatt für einen rex zu machen. aber der preis bei nem kleinen hubi schreckt halt eher ab. 50 euro für ne tolle rappi haube ist daher leichter zu verkaufen als für einen rex. obwohl die arbeit annähernd die gleiche ist.

micha

#19

Verfasst: 11.06.2005 13:39:14
von Richard
Na ich denke mal man kann daraus 2 Typen machen einmal aus billig Plasteteil die halt auf den Preis gucken, und einmal als CFK teil für den gehoberen Anspruch, wobei wohl kaum beide einen Sturz überleben werden.

"Ich denke mal an meine Kabel, wenn ich die AZ rechnen würde zu 100% dann könnte ich kein einziges Verkaufen, also berechne ich nur einen Teil davon..um den Preis nieder zu halten es macht auch die Menge aus..."

Gruß
Richard

#20

Verfasst: 11.06.2005 14:02:57
von Volker
Das finde ich Super ,das es doch Leute gibt die es noch zu schätzen wissen ,was für eine Arbeit das ist, und genau wie geschrieben ob die Haube nun Groß oder Klein ist ,der Aufwand ist der Gleiche.

Mit dem Preiß lag Wolfgang auch schon genau Richtig ich hatte auch so an 40 Euro gedacht, ob wohl es doch vile Geld ist für solch eine kleine Haube,aber wie schon geschrieben,der Aufwand macht die Musik,wo bei ich nicht rechne wie viele Stunden ich beim Modell und beim Formenbau beschäftigt war ,das würde dann die Grenze des ganzen Sprengen ,das sehe ich als mein Hobby so etwas zu machen.
Das ganze soll auch Spaß machen ,wenn mann so etwas nicht als Hobby hat und da mit wirklich Geld verdienen muß ,währe so eine Rechnung gar nicht möglich,oder mann müßte einen wahnsinigen Absatz von solchen Teilen haben,was ich bei meinen ganzen Hauben die ich so Prodoziere nicht gerade behaupten kann, es bleiben doch immer nur Einzelstücke.
@ Richard
Tiefziehen ist eine günstige Alternative soche Hauben herzustellen ,aber für mich kommt so etwas nicht in Frage ,da ich mit diesem ganzen Plastik kram nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, das ich auch niemandem so ein Plastikmüll verkaufen möchte.
Ich binn auf die Gfk Hauben für den LMH gekommen ,da sich die Plaste Teile schon bei Viebratzionen in der Luft zerlegt haben.
Desweiteren haben sich die GFK Hauben auch als sehr Chrashfest und Reperatur freundlich erwiesen ,versuch mal eine Plaste Haube zu Kleben ,ich habe es noch nicht wirklich geschaft sie wirklich ohne Verstärkungen zu klebeb ,da es meistens ein wiederliches Material ist und sich nicht kleben läßt.
Da zu geht es bei den GFK teilen sehr einfach ein kleines Stück Matte hinter die Bruchstelle und schon ist es wieder OK.


Volker

#21

Verfasst: 11.06.2005 14:48:47
von Richard
@ Volker,

Tja ich sage mal so wenn die Leute danach "schreien", warum sollte man so etwas nicht anbieten ?. Logisch vergleich ist es keiner ob Plastik oder CFK... , ich werde mir auch so ne Tiefziehbox bauen.. mal gucken was ich damit anstelle...ist aber ein anderes Projekt.

Mann muss mit den Markt-Trend gehen, siehe Rex, X-400 so "günstig" war der Einstieg in die Heli Klasse noch nie..

Wenn du eben nur hochwertige Produkte anbieten möchtest, dann musst du damit Rechnen das es nur wenige sind die Bereit sind 50€ für eine Haube auszugeben.. , als Hobby und nebenbei verdient warum nicht.

Leider ist es so das die Branche eine Cent reiterei ist und Gewinne im großen Stil nicht möglich sind, man muss X-E-Teile verkaufen um eines wieder herinnen zu haben.

Aber wenn du möchtest kann ich als Privat Verkauf deine Hauben in meinem Shop anbieten -auf Bestellung fertigung, ausser du kannst mir eine Rechnung ausweisen.


Gruß
Richard

#22

Verfasst: 13.06.2005 09:41:44
von helihopper
Hi,

scheint ja zu gehen.
Zumindest Frank und Diskmann wissen die Arbeit zu schätzen.



Cu

Harald

#23

Verfasst: 13.06.2005 09:48:06
von Frank Schwaab
Ich glaube ich muss wohl noch ein Schüppchen drauflegen.
Gruß Frank
@ Ralli: Machs mir nicht zu teuer , da muss noch das Airbrush drauf, und mein Lackierer will auch leben. ;)

#24

Verfasst: 13.06.2005 10:47:31
von diskman73
@frank
sorry aber ich dachte ich hätte auch mal glück. :cry:


ps:was will der denn für nen airbrush haben?

#25

Verfasst: 13.06.2005 11:54:54
von Frank Schwaab
Ok, ich lege nichts mehr drauf, aber mein Gebot steht . ;)

Airbrush z.B. mein Spinnendekor liegt bei etwa 50 € , was meiner Meinung nach auch ein fairer Preis ist.
Gruß Frank

#26

Verfasst: 13.06.2005 19:08:04
von Volker
Bis jetzt leuft die Auktion schon nicht schlecht.

Stand 29,50Euro im Moment

Schwabbel ist Überboten.

13 Beobachter.

Da kommen wir langsam auf einen Preiß , wo es Spaß macht so etwas zu bauen.

@ Reinhard
Ich hatte [highlight=red]40[/highlight] nicht 50 geschrieben, jetzt sind wir schon bei 30,also scheinen die Leute doch Bedarf an so etwas zu haben.
Den Rest schicke ich dir als PM.

Volker

#27

Verfasst: 13.06.2005 19:48:28
von diskman73
schau nochmal nach :wink:
hoffe es wird dir spaß machen :lol:
dann muß mir morgen der frank mal zur vorsicht seinen airbrusher nennen :wink:

#28

Verfasst: 13.06.2005 20:02:34
von Volker
Da für ist doch E-Bay da ,um Spaß zu machen.

Mal sehen wo der Preiß landet ,ich bin selbst gespannt.

Die Nächste ist in der Form, ich will ja auch eine Haben. :D :D :D

Ralli du bist der Höchstbietende.

30,01

Beobachter 15

Volker

#29

Verfasst: 14.06.2005 12:38:48
von speedy
Die Nächste ist in der Form, ich will ja auch eine Haben.
Also wenn, dann würde ich die erste Haube behalten und die zweite weggeben - einfach weil die erste Haube eben die erste ist.


MFG,
speedy

#30

Verfasst: 22.06.2005 18:11:19
von Volker
Die Zweite ist Fertig,und ab gehts wieder.

Link


Die Erste ist übrigens nach Ösiland gegangen.
Volker