Pitch-Heli für Anfänger

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#16

Beitrag von Mataschke »

Also die Hornet ist was für Liebhaber , aber sicher nix für nen Anfänger !

Der ProPic ist ein Groschengrab und auch nix für Anfänger und schon gar nicht für den schmalen Geldbeutel wenner gescheit fliegen soll.

Ein 450er ist eigentlich die erste Wahl wenn das Budget begrenzt ist.
Egal ob MT , TREX oder Clones ich als MT Flieger empfehle natürlich den MT ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#17

Beitrag von RT1150 »

Hi , Currykönig ,

wenn Du bei dem Hobby bleiben willst , würde ich an Deiner Stelle noch weiter sparen , viel im Forum lesen und bei einem guten Angebot zuschlagen.

Ich selber bin noch blutiger Anfänger und habe mir vor 1 Woche den MT zugelegt . Habe hier im Forum immer nach guten Gebrauchten Ausschau
gehalten , und darauf geachtet , das der Verkäufer möglichst in der Nähe ist .
Ein Vorfliegen sollte auf jeden Fall drin sein .
Mit Funke , Lader und Ersatzteilen für die unfreiwilligen Landungen habe ich 800 € hingelegt . Viel Geld , aber auf Dauer werden sich die Crashkosten (hoffentlich :wink: ) verringern und alles andere sind einmalige Anschaffungskosten .

Ob Rex oder MT ist Geschmackssache , von beiden gibt es reichlich im Forum und Hilfe gibt es immer schnell und kompetent .
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#18

Beitrag von Rüdigermanfred »

wie wärs denn mit einem belt cp? ist so groß wie ein t rex 450 aber für den anfang esentlich billiger... den gibts zum beispiel bei rc-now.de (ich empfehele den mit dem HH Gyro) dann brauchste nur noch nen akku (1800er 11,1V reicht fürn anfang und gibts auch bei rc now) und den passenden stecker (gibts auch da!) nennst sich dean hochstromstecker bei ihm... dann noch einen 6k empfänger rein... fertig haste nen hubi für etwa 260 € wenn du noch ein lädegerät brauchst kannste dir einen ansmann XBase kaufen und nen robbe equlizer! kostet so 100 € mit den passenden adapterkaben für den lipo...

dann hättest du das gleiche equip wie ich ;-) und ich sag dir... fligen kann er gut und für den anfang reicht da alles...

Gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#19

Beitrag von Mataschke »

buy cheap , buy twice , sorry iss so :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
M3LON

#20

Beitrag von M3LON »

Kann ich nur zustimmen ! Wenn ich da an meinen WASP V2 aus der Bucht denke ... Hat 200 Eur gekostet und ich hab knapp 400 reingesteckt, gut geflogen ist er nie :(
Nur einmal, nach empfangsausfall, bis über die Wolken ;)

Gruß
Jan
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#21

Beitrag von Rüdigermanfred »

ähm... ich hatte auch schon erahrungen damit gemacht... so ist nicht!

hatte/Habe noch eine Honey bee cp2... zappelig wie sonst was aber macht fun zu fliegen... auch wenn man das nicht fliegen nennen kann ;-) ist eher stäniges gegensteuern... dann kam der belt cp und ich habe mich neu verliebt ;-)

der liegt so schön in der luft und hört genau auf meine anweisungen! so schnell kommt der nicht weg!

Gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
M3LON

#22

Beitrag von M3LON »

Naja, du hast auch andere Komponenten, mit den Originalen fliegt der sicher nicht so gut ;)
http://www.helipal.com/belt-cp-yellow.h ... XgodmFYfdA

Gruß
Jan
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#23

Beitrag von Rüdigermanfred »

was soll das denn heißen?

Akku ist der selbe servos sind die selben... das einzige was anders ist ist der empfänger, Gyro und meine funke... also alzu anders wird der nicht fliegen... ich kann ja mal ein video davon machen wenn er wieder ganz ist :-)

Gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
M3LON

#24

Beitrag von M3LON »

lol
Joa, an nem Walkera sind die Gyros, der regler und der Motor auch nicht unbedingt scheiße, die Sende/Empfangselektronik und die Gyros sidn halt kagge.
Aber du kannst ja gerne im irrglauben bleiben dass der Belt CP mit nem MT oder Rex vergleichbar ist.

Gruß
Jan
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#25

Beitrag von Rüdigermanfred »

ich hatte nie gesagt das er damit vergleichbar ist... ich sagte nur er ist so gross wie einer... ;-)

und das die rexe und die MT immer besser fliegen ist klar... aber für den anfang ist das was der belt cp bietet mehr als genug...

also ist jetzt meine meinung....

Schönen gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
M3LON

#26

Beitrag von M3LON »

Naja, wer billig kauft kauft zweimal ...
Also erst nen Belt CP ca 400 und dann nen MT oder Rex oder so sind 800+.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#27

Beitrag von jaykey1991 »

Hi,
Die Diskussion Mt-Belt cp hatten wir schon mal:

http://rchelifan.org/viewtopic.php?t=33558&highlight=

Aber ist im Grunde für king-of-curry egal. Fakt ist: Wenn man sich etwas Zeit nimmt und die Piepen spart hat man wesentlich mehr und länger Spass mit dem teureren Heli. Du kannst natürlich auch nen Walkera nehmen (hab ich auch, ich bereu es jetzt noch) aber lange Spass dran haben wirst du nicht weil der einfach den Anforderungen eines ordentlichen Modellhelis nicht gewachsen ist. Belt cp ist denke ich jetzt nicht ganz so kritisch aber Walkera und diese verdammten Rtf-Pakete sind wie meine Vorredner schon gesagt haben meistens Spielzeug.

Ich empfehle: Spar und kauf dir nen Mt, Rex usw....

Gruß

Jaykey
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#28

Beitrag von Rüdigermanfred »

ich habe auch nir was von nem RTF paket gesagt ;-) aber ich kann euch verstehen... so ists nicht.. und ich stimme euch zu das hubis größerer preisklasse besser sind aber warum soll er sich direkt einen ganz teuren hubi schrotten? der belt cp verzeiht ne menge... (klar... ich kann nicht sagen wie das im gegensantz zu nem t rex oder MT ist sagen aber ich meine das auf meine Honey bee cp2)

WENN er natürlich direkt auf einen teuren gehen möchte dann glückwunsch... ich konnte/wollte das nicht... aber dann solll er schön von deinen erfahrungen berichten ;-)
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#29

Beitrag von jaykey1991 »

Zitat von mir :D
Belt cp ist denke ich jetzt nicht ganz so kritisch


Man kann jeden Heli schrotten bloß darum geht es hier ja nicht. Es geht vielmehr darum,wie er geschrottet wird: Er kann durch das Versagen deiner Steuerbefehle oder durch das Versagen von der Elektronik/Material usw. runterkommen. Und letzteres Risiko verringert sich wenn man ordentliche Komponenten verbaut.
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#30

Beitrag von Rüdigermanfred »

da komme ich grade auf etwas was ich fragen wollte... warum gehen bei mir die e sky servos nie kaputt?

Die sollen immer häufig kaputt gehen sind sie aber noch nie... mache ich was falsch?:-D

aber klar! den t rex oder MT empfiehlt man lieber... ich auch nur ich denke immer das man noch reinschnuppern möchte in die materie... da ist ein etwas günstigerer hubschrauber ideal zumahl er eine mx 12 schon HAT! wäre doch perfekt dann fürn anfang... wenn er aber genug geld hat für nen t rex/MT dann NIMM DEN! (jetzt komplett zufrieden alle? :-))
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“