Ohne Worte..........

Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#16

Beitrag von Basti86 »

Hi Niko,wie weit hasten shcon gebaut?
Hab bei Bauabschnitt 1 lange gerätselt wo dieser runde ring hinkommt, und wieso sich das zahnrad so hoch und runter bewegt...
Der ring kommt nämlich über das Zahnrad,allerdings kann man dann die schraube die in die Hauptrotorwelle geht nicht ganz fest ziehen,weil dan nicht mehr is mit vernünftig drehen...
Und was mit noch aufgefallen ist das die Plastik teile die vorne und hinten da reingesteckt werden EXTREM schwer reinukriegen sind...
Momentan is mein Problem den hinteren Komponenten träger am Chassis zu befestigen weil das chassis dicker is als die aussparrungen in dem Komponenten träger...
Naja morgen ist so tag der offenen Tür bei nem Modelbauladen,mal sehen ob auch wer von RObbe da ist,der soll mir das dann mal da rein machen ;-)
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#17

Beitrag von Knut Stritzl »

@Basti86 und Niko

ich freue mich für euch beide und wünsche euch viel spass damit :cheers:
Der Li ist auch noch so ein Kanidat für mich.
Es wäre sehr schön wenn einer von euch einen Baubericht schreibt.
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#18

Beitrag von Basti86 »

der li is auch ganz hübsch muss ich schon sagen,hat was :-)
hm hab verplant Fotos zu machen aber was großartiges war das bis jetzt auch net.... im endeffekt is da ja vom Rotorkopf und so meines wissens nichts anders als beim spirit... lediglich das ein RIemen verbaut ist...
mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#19

Beitrag von Knut Stritzl »

Ist das Chassis aus Alu :?:
Hab mal versucht was auf den Bildern von der Robbe Seite zu erkennen aber die sind zu klein :glasses7:
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von piccolomomo »

Ist das Chassis aus Alu
Beim Spirit Pro ist das Chassis aus Schwarz eloxiertem Alu.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#21

Beitrag von Basti86 »

Japs ises
kann nochma eben nen Bild machen vom momentanen stand wenns interessiert??
Mfg Basti
Mfg Basti
JK

#22

Beitrag von JK »

@ Niko

Kannst Du mir mal bitte die Länge der Paddelstange mitteilen?
Würde mich mal interessieren ob diese noch genauso lang wie die bei den anderen Spirit´s ist.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#23

Beitrag von Basti86 »

Bin zwar net Niko aber die Paddelstange hat ne länge von 33cm ca..
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#24

Beitrag von Niko »

[quote="Basti86"]Hi Niko,wie weit hasten shcon gebaut?
Hab bei Bauabschnitt 1 lange gerätselt wo dieser runde ring hinkommt, und wieso sich das zahnrad so hoch und runter bewegt...
Der ring kommt nämlich über das Zahnrad,allerdings kann man dann die schraube die in die Hauptrotorwelle geht nicht ganz fest ziehen,weil dan nicht mehr is mit vernünftig drehen...
Und was mit noch aufgefallen ist das die Plastik teile die vorne und hinten da reingesteckt werden EXTREM schwer reinukriegen sind...
Momentan is mein Problem den hinteren Komponenten träger am Chassis zu befestigen weil das chassis dicker is als die aussparrungen in dem Komponenten träger...
Naja morgen ist so tag der offenen Tür bei nem Modelbauladen,mal sehen ob auch wer von RObbe da ist,der soll mir das dann mal da rein machen ;-)
Mfg Basti[/quote


Also meiner ist schon komplett fertig.......] :)

Haste Recht die Plastik teile gehen wirklich extrem schwer.....Feile bringt abhilfe.....


Der erste Bauabschnitt hat mich auch erst geschockt....ist komisch mit dem Zahnrad......wenn man es genau nach Bauanleitung baut....gehts....Zahnrad wird duch die untere schraube unten fixiert...oben
durch den Stellring....

MfG

Niko
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#25

Beitrag von Fistel »

Schon fertig? Flugfertig? Bilder, bitte.....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#26

Beitrag von Basti86 »

Aber die Schraube unten kann man doch auch nicht bis zum letzten festdrehen,weil dann blockiert das bei mir?!
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#27

Beitrag von Basti86 »

SO hier nochma mein bisheriges Werk,der Rotorkopfis aber auch schon fertig ;-) dann noch das Heck basteln und dann iser so gut wie fertig,dann warten und hoffen das die elektronik morgen Montag kommt

Mfg Basti
Dateianhänge
PICT0076.JPG
PICT0076.JPG (366.8 KiB) 234 mal betrachtet
Mfg Basti
Benutzeravatar
linus
Beiträge: 192
Registriert: 26.12.2004 15:13:08
Wohnort: Mödling

#28

Beitrag von linus »

Eine Wasserpfeife ? :shock: :D
Bild
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#29

Beitrag von TobyK »

sehr schön, die wasserpfeife neben dem basteltisch.
da bauts sich bestimmt seeeeehr entspannt :D
ciao
tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#30

Beitrag von Niko »

Basti86 hat geschrieben:Aber die Schraube unten kann man doch auch nicht bis zum letzten festdrehen,weil dann blockiert das bei mir?!
Mfg Basti

reicht aber aus.....
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Antworten

Zurück zu „Robbe“