Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 29.05.2008 13:30:39
von worldofmaya
BEC geht eben nur bis 3s. Einfach ein externes nehmen, ist eh sicherer. Oder nur einen NiMH 4 Zeller. Geht auch und du hast noch weniger Elektronik am Empfänger. Wenn beim Jeti Adv. 40 das 40A bedeutet ist das nicht unkritisch. Mein Gaui hat zwar auch >80A überlebt, zu lange sollte man das aber nicht praktizieren. Für den Jazz spricht das er funktioniert, dagegen der Preis. Alle anderen Regler musst selbst einstellen. Gov-Mode beim Pheonix soll auch funktionieren, wenn man den Regler richtig auf den Motor programmiert hat. Mehr dazu im Link auf das Helifreak-Video. Ich denk mir mal wennst einen günstigen Regler für den Gov-Mode suchst dann ist der Phoenix sicher keine schlechte Wahlt. 80A Version und ein externes Bec+2s Lipo oder einen NiMH und das geht dann sicher nicht schlecht.
Bei einem Jazz würde ich allerdings auch eine Pufferbatterie einbauen... nur internes BEC wäre mir zu gefährlich.
-klaus

#17

Verfasst: 29.05.2008 14:13:54
von kirschi
Hmm? Im Rex 450 mit 450F Motor reichen doch 40A... Jeti 40, Jazz 40 oder Phoenix-45... ich hab ja auch nur 3S, somit sollte's BEC auch passen.

Wie sieht's denn mit den Kosten bei einer Phoenix-Bestellung aus?
flying-hobby (gute Wahl?): 89$ Regler + 24$ USB Teil + 20$ Versand: das sind schonmal 85 Euro, hinzu kommt noch der Zoll, weiß da jemand mehr?
Bei hobbydirekt gäbs beide Teile auch: 120 + ca. 10 Versand...

#18

Verfasst: 29.05.2008 17:56:07
von worldofmaya
Ahhh... sicher reichen da 40A... sorry hab nicht gelesen das du einen Rex meinst. Du bist hier im Hurricane Eck!
Die Phoenix Regler gibt's auch bei uns Europa. Kostet allerdings meist etwas mehr. Wennst eine einfachere Garantiebehandlung haben willst dann kauf lieber hier. Sonst must ihn im Fall des Falles halt nach HK zurück schicken. Wennst mit Zoll rechnest wird es sich wahrscheinlich nicht mehr auszahlen 96€ bei -> mhm-modellbau. Zoll ist bei in DE 19% + Gebühr. Der Zoll fragt nicht immer nach, dann darfst selbst verzollen.
-klaus

#19

Verfasst: 30.05.2008 07:56:55
von kirschi
Hoppala, ich wunder mich schon warum hier alle von 80er Reglern reden :scratch:
Bin auch schon fast zu dem Schluss gekommen, dass der Phoenix dann nicht mehr lohnt... i werd einfach schnell zu einem Jazz greifen bevor die noch teurer werden :-)

#20

Verfasst: 30.05.2008 08:04:24
von condor-flyer
Hmmm..der Phoenix is ja auch net wirklich günstig-
Mein lokal Dealer hat auch nen paar Regler im Angebot - wobei mir der Align mit 75 A auch preislich am besten gefällt...
Ich will jetzt auch nicht Unsummen an Geld investestieren- sondern den Hurri zum 1. Mal in die Luft bekommen-
Leider ist der Regler von Gaui schon beim Bodentest hin gewesen....

Den hab ich gerade bei eBay gefunden:
Phoenix

Reicht doch, oder?

#21

Verfasst: 30.05.2008 08:21:50
von lumi
..vermutlich nicht.. wenn mit 10S 10S NiMh gemeint ist.. wäre 3-4S Lipo ;) ..sonst kenne ich den Steller nicht

#22

Verfasst: 30.05.2008 08:27:14
von worldofmaya
Ähm... das Foto zeigt aber einen 35er, 60A würde schon reichen. Geht ja bei Kurzzeitbelastung mehr. Ich hab mir halt einen reinen Steller besorgt -> click. Nachdem ich eh mit Kurve flieg ist es egal. Beim Align funktioniert der Governor auch nicht daher find ich den einfach zu teuer für was er kann. Unterspannungsschutz brauch ich auch nicht, flieg mit A123 da ist das egal. Für Lipos bis 6s hab ich einen Lipo-Warner -> click. Der Regler war für mich die einzig sinnvolle Alternative zum Jazz. Nach dem mir der zu teuer ist mach ich alles lieber selbst und verlasse mich nicht auf die anderen Hersteller. Sanftanlauf brauch ich eigentlich auch nicht, das kann ich per Fernsteuerung machen. geh aber soweit ich weiß beim Turborix auch.
Castle Creation haben als einzige eine weitgehend funktionierende Lösung die in Richtung der Kontronik Regler gehen, wenn es um Gov geht. Alle anderen sind meiner Meinung nach zu teuer oder funktionieren einfach nicht. Bin gespannt wie sich der neue Steller bewährt. Kommt in ein paar Tagen dann wird berichtet!
[Edit] BEC brauchst da so oder so, geht ja nur bis 3s -> click
-klaus

#23

Verfasst: 30.05.2008 08:27:41
von kirschi
Richtig, da sind NiMh gemeint... der Phoenix-60
CC Link arbeitet mit 3S (mit BEC) und 6S (ohne BEC)...

#24

Verfasst: 30.05.2008 08:39:59
von lumi
kirschi hat geschrieben:Richtig, da sind NiMh gemeint... der Phoenix-60
CC Link arbeitet mit 3S (mit BEC) und 6S (ohne BEC)...
..und mit einer separaten Empfänger-Spannungsversorgung sind halt die meisten (anscheinend) überfordert ;)

Gruß Wendy

#25

Verfasst: 30.05.2008 08:45:10
von kirschi
lumi hat geschrieben:..und mit einer separaten Empfänger-Spannungsversorgung sind halt die meisten (anscheinend) überfordert ;)
Ich schon... *g*
Aber mit meinem Rex450 bin ich hier ja auch in der falschen Abteilung... ich werd mich mal wieder verkrümeln :wink:

Grüß' + Tschüss, Mario

#26

Verfasst: 30.05.2008 12:24:02
von condor-flyer
@worldofmaya:

Ich glaub, ich werd mir auch den Turborix Advance 80A Brushless Motor Speed Controller kaufen- ist ja echt relativ günstig...

Ne Gaskurve werde ich am Sender dann einstellen- damit kann man den Gov.Modus ja auch mit 80% oder so nachahmen...

Hast Du schon mal bei r2hobbies etwas geordert?

#27

Verfasst: 30.05.2008 12:26:24
von condor-flyer
Was wäre hiermit? Klinkt auch net schlecht:
Regler

#28

Verfasst: 30.05.2008 17:19:37
von mic1209
kirschi hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:..und mit einer separaten Empfänger-Spannungsversorgung sind halt die meisten (anscheinend) überfordert ;)
Ich schon... *g*
Aber mit meinem Rex450 bin ich hier ja auch in der falschen Abteilung... ich werd mich mal wieder verkrümeln :wink:

Grüß' + Tschüss, Mario
Kannst hier bleiben, ich habs zu den 450er verschoben. ;) :)

#29

Verfasst: 30.05.2008 18:06:04
von Bayernheli01
naja - dann musst es aber lieber in den Steller Regler Teil verschieben.. denn genau darum gehts eigentlich ;)

#30

Verfasst: 01.06.2008 09:21:50
von kirschi
Naja, ursprünglich ging's um ein Regler Problem in einem Hurricane 550... daraus wurde dann "versehentlich" eine 450er Einmischung :-)