Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 26.05.2008 11:14:42
von OsNaKay
...die neuen Eurocopter haben doch bestimmt ne DSC Buchse im Cokpit
wo ich meine MX 16 dranhängen kann ........ :P
nur noch Gas und Pitch progen ..... :idea:

.....und ab gehts :shock:

#17

Verfasst: 26.05.2008 11:18:38
von worldofmaya
Musst nur auspassen, die haben keine symmetrischen Pitchwege :lol:
-klaus

#18

Verfasst: 26.05.2008 11:31:20
von OsNaKay
...learning by doing sach ich immer

aber mal im Ernst hat mal einer ne Internetadresse für solche Schnupperkurse - meine Frau sucht immer nach Geburtstags und Weihnachtsgeschenken für mich - das wär ja eins

#19

Verfasst: 26.05.2008 11:39:07
von RT1150
hat mal einer ne Internetadresse für solche Schnupperkurse -
Schau doch mal hier rein : http://www.jochen-schweizer.de/

Da geh ich am 17.08 . in die Luft . Freu !!

#20

Verfasst: 26.05.2008 11:44:36
von RT1150
@ kay
hab gerade mal nachgeschaut , wo Du herkommst .
Für Dich wäre dann evtl. als Erlebnisort der Großraum MS interessant .
Genauer Standort ist in dem fall Telgte .

#21

Verfasst: 26.05.2008 11:54:28
von tracer
Da geh ich am 17.08 . in die Luft . Freu !!
Ist das nicht dieser Bungee Mensch?

Viel Glück!

#22

Verfasst: 26.05.2008 12:07:37
von OsNaKay
... :shock: oh oh :shock:

#23

Verfasst: 26.05.2008 12:39:06
von RT1150
Ist das nicht dieser Bungee Mensch?
Yep.
... oh oh
????????????

#24

Verfasst: 26.05.2008 12:50:27
von worldofmaya
Geht viel einfacher... schau beim nächsten größeren Flughafen nach. Meist sind dort Firmen beheimatet die Kamera-, Rund-, usw -Flüg machen. Da geht das dann meist auch.
-klaus

#25

Verfasst: 26.05.2008 13:08:49
von tracer
Als ich in München stationiert war, kannte ich nen Mädel, das bei Jochen Schweizer gearbeitet hat.
Sie sagte nur "spring da besser nicht" ...

Mehr will ich nicht sagen, ohne mir den Mund zu verbrennen.

#26

Verfasst: 26.05.2008 13:36:45
von RT1150
Ist aber schon ein paar jahre her , oder ?

Seit einem Jahr kümmere ich mich um den Kölner Schweizer Shop und habe bisher noch keine Klagen von Kunden gehört . Eher das Gegenteil .
Und die von mir getesteten Erlebnisse waren bisher alle O.K.
Wobei Bungee nicht dabei ist , macht meine Wirbelsäule nicht mehr mit , ist halt das Alter :wink: .

#27

Verfasst: 26.05.2008 13:54:40
von Carsten aus LA
Hi,

als ich beim Bund war bin ich auf Manövern viel mit den Gazzelle der Engländer mitgeflogen. Teilweise tagelang. Einmal bin ich mit dem Piloten ins Gespräch gekommen und hab ihm erzählt, dass ich Segelflieger (manntragend) bin. Bei der nächsten Zwischenlandung hat sich der CO nach hinten verdrückt zbd gepennt und ich durfte fliegen. Einfach GEIL!!!!
Im Vorwärtsflug hatte ich wenig Probleme, wobei mir der Wollfaden auf der Haube gefehlt hat. Manchmal hat es dann seltsam geklungen. Zielgenaues Schweben hab ich aber nicht hinbekommen. Es ist einfach noch eine Achse mehr als im Segelflugzeug. Die Pedale kannte ich ja schon, ich hatte mehr Mühe, die Höhe zu halten.

#28

Verfasst: 26.05.2008 17:56:16
von tracer
Ist aber schon ein paar jahre her , oder ?
Ja, war 95, aber sowas merkt man sich halt ...

#29 Re: Wer fliegt hier eigentlich Großhubschrauber (bemannte) ?

Verfasst: 15.06.2008 19:30:05
von Mephisto
@ All

ich möchte gerne den Helischein machen. Wer kann mir dazu eine Flugschule in Sachsen, möglichst Raum Chemnitz oder Zwickau nennen ? Im Internet habe ich nur Flugschulen gefunden, wo ich den Flugzeugschein machen kann.

Bitte PN an mich. Thanks.