Seite 2 von 2
					
				#16 
				Verfasst: 26.05.2008 19:02:34
				von jjgg
				Chris_D hat geschrieben:Schon, aber eigentlich ist er verpflichtet die eingeführte Ware zu verzollen, ansonsten ist das Zollunterschlagung, auch wenn es mal am Zoll vorbeigegangen ist. Desshalb sollte man es vielleicht nicht auch noch an die grosse Glocke hängen.
vielleicht führt er ja den Zoll schon ab.Es ist ja ein großer Shop mit einem supper Kontakt.Es wird schon alles micht rechten Dingen laufen.
Jürgen
 
			 
			
					
				#17 
				Verfasst: 26.05.2008 19:08:14
				von Chris_D
				jjgg hat geschrieben:Chris_D hat geschrieben:Schon, aber eigentlich ist er verpflichtet die eingeführte Ware zu verzollen, ansonsten ist das Zollunterschlagung, auch wenn es mal am Zoll vorbeigegangen ist. Desshalb sollte man es vielleicht nicht auch noch an die grosse Glocke hängen.
vielleicht führt er ja den Zoll schon ab.Es ist ja ein großer Shop mit einem supper Kontakt.Es wird schon alles micht rechten Dingen laufen.
Jürgen
 
Das ist nicht sein Problem. Er hat die Ware nur korrekt zu deklarieren. Versteuern und verzollen muss der Empfänger.
 
			 
			
					
				#18 
				Verfasst: 26.05.2008 19:11:16
				von jjgg
				Chris_D hat geschrieben:jjgg hat geschrieben:Chris_D hat geschrieben:Schon, aber eigentlich ist er verpflichtet die eingeführte Ware zu verzollen, ansonsten ist das Zollunterschlagung, auch wenn es mal am Zoll vorbeigegangen ist. Desshalb sollte man es vielleicht nicht auch noch an die grosse Glocke hängen.
vielleicht führt er ja den Zoll schon ab.Es ist ja ein großer Shop mit einem supper Kontakt.Es wird schon alles micht rechten Dingen laufen.
Jürgen
 
Das ist nicht sein Problem. Er hat die Ware nur korrekt zu deklarieren. Versteuern und verzollen muss der Empfänger.
 
ok wie auch immer ! das ist ja ihr auch gar nicht die Frage!Es geht ihr um
die frage welcher Shop 
Jürgen  

 
			 
			
					
				#19 
				Verfasst: 26.05.2008 20:24:08
				von 0zone
				oha, da hab ich ja eine lawine ins rollen gebracht *g
Also erstmal danke für die tipps und links.Zum thema "Was wenn defekt", in einem anderen forum sagte man mir, das robbe nur repariert wenns mir original siegel ist, und das scheit ja bei den ganannten nicht der fall zu sein! Oder irre ich mich da?!?
Der link von Hobschel führte mich zu 
DIESEM
 für umgerechnet ca140€, das sind ca.60€ weniger als hier!!!
Also ich finde den unterschied gigantisch wenn keine mehrkosten entstehen.
 
			 
			
					
				#20 
				Verfasst: 26.05.2008 20:43:34
				von Hobschel
				War auch baff, als ich bei meiner Bestellung die Preise in der Schweiz nachrechnete kam ich auf Zahlen, bei denen ich mir nicht so einen Heli niemals hätte leisten können... Wenn die Zahlen interressieren, hier mal mein Einkaufszettel von InetHobby.com
			 
			
					
				#21 
				Verfasst: 26.05.2008 20:58:36
				von 0zone
				
 
  
  €56,- für BLS 451!!!!!!!
Ich hab €96,- bezahlt 

Und der 611 für nur €45,- mehr als hier für den 401!?!
*Krass
@ Hobschel,
Bist du denn mit deinem 600'er und den komponenten schon geflogen, und hattest du irgendwelche probs?
 
			 
			
					
				#22 
				Verfasst: 26.05.2008 21:04:07
				von Hobschel
				Ich finde dass der Heli 1A fliegt, ist mein erster wirklicher Heli(bin also nicht so die Referenz 

 ...) und der der den Ersten Flug damit gemacht hat (zur Kontrolle) kam aus dem Schwärmen nicht mehr raus...
Allerdings gab es 1 Wermutstropfen, ein Lipo war defekt(Balancer zeigte nur 5 Zellen an...) musste den zurückschicken, war etwas müsam naja... wurde aber anstandslos durch einen Neuen ersetzt.
edit: Fast vergessen ein Paar HDX 600MM MAIN BLADES gabs gratis dazu...
 
			 
			
					
				#23 
				Verfasst: 26.05.2008 21:11:24
				von 0zone
				Hattest du zoll, steuer oder sonst welche mehrkosten als wie auf der rechnung???
			 
			
					
				#24 
				Verfasst: 26.05.2008 21:20:42
				von Hobschel
				ja MwSt. 7.75% Zoll war nix, soweit ich mich richtig entsinne...
			 
			
					
				#25 
				Verfasst: 26.05.2008 21:43:47
				von Chris_D
				0zone hat geschrieben:
Also ich finde den unterschied gigantisch wenn keine mehrkosten entstehen.
Nochmal deutlich: Bei jedem Einkauf im nicht EU Ausland musst Du, wenn Du in Deutschland sitzt, mit einem Aufschlag von bis zu 25% auf den Warenwert rechnen, sonst ist es einfach eine Milchmädchenrechnung.
 
			 
			
					
				#26 
				Verfasst: 26.05.2008 22:03:39
				von WalsumerA3
				da kommen 4,5% Zoll + 19% Mehrwertsteuer drauf. Habe mein paket erst am freitag abgeholt. Bei einer Rechnung von 369 Dollar habe ich 57,08€ zubezahlt.. fertig
Gruß Sven
			 
			
					
				#27 
				Verfasst: 26.05.2008 22:12:54
				von Chris_D
				WalsumerA3 hat geschrieben: Bei einer Rechnung von 369 Dollar habe ich 57,08€ zubezahlt.. fertig
Gruß Sven
Gut, macht bei heutigem Kurs ziemlich genau 24%  

 
			 
			
					
				#28 
				Verfasst: 26.05.2008 22:20:12
				von WalsumerA3
				ja genau, damit muß man einfach rechnen...
			 
			
					
				#29 
				Verfasst: 26.05.2008 22:32:45
				von 0zone
				Ok, dann bedanke ich mich für die zahlreichen beispiele und infos  
