Ich habe es getan...

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#16

Beitrag von -Didi- »

Aber das muss man ja sowieso für die anderen USB getriebenen Dinge mitnehmen.
Wenn es sich vermeiden läßt, dann lieber nicht.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#17

Beitrag von Flyfrog »

sevenfifty hat geschrieben:Das musst Du einem Blonden auch sagen :D

Neue Spielzeuge sind cool!!!
Ich bin mit einer Blonden verheiratet, ich hätte es eigentlich wissen müssen :roll: :wink: .

Ich finde es auch immer toll wenn ich neue Spielzeuge bekomme :lol: :wink:
Gruß H.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#18

Beitrag von Flyfrog »

yogi149 hat geschrieben:...
das liegt aber dadran, das du mal eben dein Notebook dafür benutzt.
Aber das muss man ja sowieso für die anderen USB getriebenen Dinge mitnehmen. :cry:
Nö, eigentlich nicht mehr.

Dadurch, dass man im V-Stabi vier komplette Einstellungen (von der
Fernsteuerung schaltbar) abspeichern kann, brauche ich das nicht mehr.
Auf der ersten Bank liegt mein Grundsetup und auf den verbleibenden
Dreien, liegen verschiedene Testsetups.
Gruß H.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“