Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 13.06.2005 20:09:05
von Pforti
Dodo hat geschrieben:
Das ist die Hauptrotorwelle ... er braucht wohl eher die Heckwelle.
Oh Mist,
das sind die Flogeerscheinungen der Übermüdung aus Bielefeld!!!
Die Heckrororwelle Gehärtet bei Rainer:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=539
MAC hat geschrieben:Pforti hat geschrieben:Hi,
mach da bloß keine Cfk Welle rein, da fliegt dir der ganze Heckrortor um die Ohren!
Gruß
Stefan
wieso ? Geht doch beim V2 auch mit CFK Hauptrotorwelle ???
Der V2 macht auch keine 5000 UpM!!!
Du kannst auch keine Trabbi Antribswelle in einen Porsche bauen und eine CFK Welle auf ein Eco 8 Heck ist schlicht grob Fahlässig!!!!
Die 10 € lohnen sich wirklich, denn wenn du wieder anfängst an der falschen Stelle zu Sparen, wunder dich nicht wenn der Eco 8 wieder Vibs hat!!!
Gruß
Stefan
#17
Verfasst: 13.06.2005 20:12:25
von David
Wieso hat er die Tuning-Welle nicht unter "Tuning" drin? ... *g*
Müsste es mal messen, glaube aber es sind ~ 6000 am Heck.
#18
Verfasst: 13.06.2005 20:16:34
von Pforti
Dodo hat geschrieben:Wieso hat er die Tuning-Welle nicht unter "Tuning" drin? ... *g*
Müsste es mal messen, glaube aber es sind ~ 6000 am Heck.
Da ich 2200 UpM am Kopf habe sind das bei mit ca. 8500 UpM am Heck!
Gruß
Stefan
#19
Verfasst: 13.06.2005 20:17:10
von MAC
is ja gut. Ihr habt mich überzeugt.
Habe eben auch festgestellt, daß meine Blattlagerwelle einem Bumerang ähnelt
Trotz aller Mängel ist der Eco trotzdem heute wieder recht gut geflogen.
#20
Verfasst: 13.06.2005 20:20:27
von Pforti
MAC hat geschrieben:is ja gut. Ihr habt mich überzeugt.
Habe eben auch festgestellt, daß meine Blattlagerwelle einem Bumerang ähnelt
Trotz aller Mängel ist der Eco trotzdem heute wieder recht gut geflogen.
SEHR GUT!
Das freut mich für dich und wenn du nicht schluderst, wird der auch noch viele Tage gut fliegen!
Gruß
Stefan
#21
Verfasst: 13.06.2005 20:27:12
von Shadowman
Wie gesagt, die Wellen gibt es auch in alten Laufwerken!!
Die sind gehärtet und geschliffen und laufen total leicht auf der Hecksteuerbuchse!!
#22
Verfasst: 14.06.2005 15:24:23
von speedy
daß meine Blattlagerwelle einem Bumerang ähnelt
Na dann solltest du auch gleich noch die Hauptrotorwelle nachschauen.
MFG,
speedy
#23
Verfasst: 14.06.2005 19:22:48
von David
Crazymax hat geschrieben:Wie gesagt, die Wellen gibt es auch in alten Laufwerken!!
Die sind gehärtet und geschliffen und laufen total leicht auf der Hecksteuerbuchse!!
Haben die auch diese leichte Vertiefung für die Madenschraube?
Wenn ich schon meine CD Rom Laufwerke zerlege, dann solls auch
passen.
#24
Verfasst: 14.06.2005 19:37:03
von Shadowman
Nein, haben sie nicht, aber die kann man ja leicht mit dem Dremel o.ä. nachschleifen!
Die Wellen sind echt sehr gut!!
#25
Verfasst: 14.06.2005 19:57:29
von speedy
mit dem Dremel o.ä. nachschleifen
Und wenn du sowas nicht hast - mit einer simplen Feile gehts auch.
MFG,
speedy
#26
Verfasst: 14.06.2005 20:52:17
von Shadowman
Genau!!
