Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 04.06.2008 22:51:06
von Ls4
es gibt keine Mx22s ;)
Nur ne Mx22

die Mx22 braucht für Lehrer Modus das Lehrer Modul und für Schüler Modus das Schüler Modul....
Da wird abgesahnt

Gruß Tim

#17

Verfasst: 04.06.2008 22:56:17
von polo16vcc
Es gibt nur ein Modul und das hab ich und das nennt sich Lehrer/Schüler Modul.
Wenn die 22er ein Schüler sein soll brauch ich das Modul. Und wenn sie Lehrer sein soll gehe ich in die separate DSC Buchse via Klinke.
Mit dem s wollte ich eigentlich das Megasoft andeuten...

#18

Verfasst: 04.06.2008 22:57:12
von TREX65
Hehe......aber komisch war es schon, das die 16er nur als Lehrer sender ging..

#19

Verfasst: 04.06.2008 22:59:15
von 135erHeli
Ls4 hat geschrieben:warum auch soll das schwierigkeiten geben?
Da ist halt eine Leitung und ein Kontakt mehr drin, aber in der Mono Buchse werden die 2 Adern dann eh verbunden und gut ist

Gruß Tim

Das Problem ist das die Kontakfläche des Stereostecker etwas kleiner als bei einem Monostecker ist was dazuführen kann das der L/S Kontak unterbrochen werden kann hatten wir schon einigemale deshalb der Hinweiss auf 2 reine Monoklinken.

Gruss Jens

#20

Verfasst: 04.06.2008 23:23:07
von helijonas
stimmt, du hast ja die mx22, da können wir dann problemlos fliegen.
nur isses sehr schade das die mx16s der lehrer sein muss da ich eben gerade auf spektrum umgerüstet habe und das auch so lassen will, in mein heli kommt kein 40mhz empfänger mehr rein.

echt schade wenn es nicht geht...ich versuch da aber nochmal genaueres zu erfahren.

#21

Verfasst: 05.06.2008 08:37:11
von polo16vcc
Ach du hattest 40Mhz mit der MX16???
MX22 und DX7 klappt sicher auch....da fummeln wa uns denn was zusammen. Gaslötkolben hab ich immer bei... ;-) 8)

#22

Verfasst: 05.06.2008 21:37:10
von helijonas
ja, ich hatte 40mhz....ich werd den sender dann wohl verticken :-(