Seite 2 von 6
#16
Verfasst: 05.06.2008 20:41:19
von polo16vcc
Klar hab ich schon nachgetrimmt.
Bei +6 stand das Heck dann. Beim zweiten Flug dann musste ich auf+12 trimmen bis es stand. Dann hab ich angebrochen mit testen.
Also ich habe beim Flug getrimmt.
Ein Kumpel von mir meinte aber dass man nicht im Flug trimmen sollte weil dann der AVCS Mode deaktiviert wird vom Kreisel.
Also man soll trimmen und dann den Lipo abmachen und wieder ran und fliegen. Und immer so weiter bis es stimmt.
Ja der Kreisel blinkt am Anfang schnell und dann leuchtet er permanent.
#17
Verfasst: 05.06.2008 20:49:44
von Crizz
Das blinken während der Initialisierung des GY ist normal und muß so sein, wenn er danach auf Dauerlicht geht sollte AVCS aktiv sein - wäre auch korrekt. Ferner würde das bedeuten das der Gyro-Nullpunkt nicht vertrimmt ist. Im moment fällt mir da leider auch nix wirklich brauchbares zu ein

#18
Verfasst: 05.06.2008 20:54:29
von polo16vcc
Tja ich bin auch ratlos. hab auch 2 Pads unterm Gyro drunter falls Vibs sein sollten.
Hab heut das Delrin Zahnrad verbaut. Vielleicht liegst ja am Schlag vom Align Zahnrad.
Aber ein Kollege von mir hat die selbe Konfiguration und sein Heck steht wie eine 1 mit 70% Sense.
Und sein Jazz lässt den Motor auch zucken beim Lipo anklemmen. Sehr seltsam alles.
Tom, der sicher mitliest und schmunzelt, hast du noch nen Ratschlag auf Tasche?
#19
Verfasst: 05.06.2008 21:05:26
von Crizz
2 Pads ???? Schmeiß die runter, mach eins drunter, dann wird das Heck wahrscheinlich auch sofort stehn. Je mahr Pads du drunter machst, umso mehr kann sich der Gyro aufschaukeln - er sitzt dann auf einer viel zu weichen Konstruktion auf.
Das Problem hatte M3Lon schon bei seinem MT, der hatte 3 Pads drunter und selbst bei 30% war das heck ne Katastrophe. Den ganzen Rotz raus, 1 Pad drunter, udn schon ging´s rauf mit Sense und stehendem Heck.
Probiers mal, kostet dich 5 minuten und ein Klebepad.
#20
Verfasst: 05.06.2008 21:12:24
von polo16vcc
Ähm ich hatte vorher 1 Pad drunter und da wars auch schon.
Sense hab ich 50%.
#21
Verfasst: 05.06.2008 21:14:09
von Ls4
hm komisch. der grund könnte auch einfach nur deine Drehzahl sein
ich hatte 2600 und das ist schon grenzwertig beim rex.
jetzt sollten es 3000 sein und das ist wirklich viel viel besser
Gruß Tim
#22
Verfasst: 05.06.2008 21:16:20
von polo16vcc
Bloß das Heck muss doch stehen beim schweben und 2450er Drehzahl. Dass es bei Vollpitch wegdriftet ist ja klar weil zu wenig Drehzahl aber das is ja wieder was anderes.
#23
Verfasst: 05.06.2008 21:34:18
von Doc Tom
Crizz hat geschrieben:2 Pads ???? Schmeiß die runter, mach eins drunter, dann wird das Heck wahrscheinlich auch sofort stehn. Je mahr Pads du drunter machst, umso mehr kann sich der Gyro aufschaukeln - er sitzt dann auf einer viel zu weichen Konstruktion auf.
Das Problem hatte M3Lon schon bei seinem MT, der hatte 3 Pads drunter und selbst bei 30% war das heck ne Katastrophe. Den ganzen Rotz raus, 1 Pad drunter, udn schon ging´s rauf mit Sense und stehendem Heck.
Probiers mal, kostet dich 5 minuten und ein Klebepad.
Hatten das schon mit 1 Pad, deswegen haben wir das 2´te gestestet.
#24
Verfasst: 05.06.2008 21:38:17
von polo16vcc
Genau.
Tom bitte sag mal was zu der Aussage meines Kumpels bezüglich des trimmens. Also dass man nicht im Flug trimmen soll und den Kreisel immer neu initialisieren lassen soll.
#25
Verfasst: 05.06.2008 21:39:35
von Doc Tom
Drehzahl hoch und testen, hatte ich aber schon vor 8 Stunden geschrieben. Nun ist es zu dunkel

#26
Verfasst: 05.06.2008 21:41:36
von echo.zulu
Fast richtig Crizz. Durch 3-maliges Betätigen des Hecksteuerknüppels nimmt das Servo nur die gelernte Neutralposition ein. Wenn man eine neue Neutralposition einlernen will, dann muss man muss man 3-mal schnell zwischen Normal- und HeadingLock-Mode umschalten. Aber das mit dem Trimmen ist sicherlich ein guter Tip.
#27
Verfasst: 05.06.2008 21:45:17
von Doc Tom
@Steffen Ich mache am Samstag Schulung bin also auf dem Platz. Wenn Du mal vor 16 Uhr aus den Federn kommst, schaue ich mir den Vogel nochmal an. Ich bringe auch mal andere Rotorblätter zum testen mit.
#28
Verfasst: 05.06.2008 21:45:35
von polo16vcc
Ja ich weiss und das werde ich auch machen.
Aber trotzdem ist das ja nur bei mir so.
Bei anderen steht das Heck wie eine 1. Und beim schweben müsste ja auch eine niedrigere Drehzahl gehen.
Ja draussen is dunkel aber nicht im Wohnzimmer.

#29
Verfasst: 05.06.2008 21:49:18
von polo16vcc
Dass ich nicht erst um 16 Uhr ausn Bett hüpfe weisst du ja schon.
Okay ist gemerkt und mal sehn was sich da machen lässt.
Hab jetz die HT´s drauf und die fliegen sich ganz gut.
Blattschmieds hab ich auch noch da aber die passen nicht und eine Unterlegscheibe ist schon zu dick.
#30
Verfasst: 05.06.2008 21:51:04
von Doc Tom
ich habe ganz dünne scheiben hier. Erinner mich nochmal drann.