Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 05.06.2008 15:53:49
von Touretti
polo16vcc hat geschrieben:Na dann schilder doch mal bitte die defekte Lötstelle. Am besten gleich mit einem Bild.
Ich denke aber dass das auch bei anderen Herstellern passieren kann.
Würde ich gerne machen, hab aber keine Lust die Müllkippe abzusuchen! Natürlich kann das auch bei anderen passieren, aber wenn ich mir diese Align Teile anschaue isses eigentlich kein Wunder das sowas passiert und das ist nicht meine Meinung, sondern weit vertreten! Bin halt darauf rein gefallen, aber nie wieder!
romeylo hat geschrieben:Touretti hat geschrieben:
Hab jetzt nen Helitron Schalter drin ...
Was is`n das bitteschön
Roland

Hier:
Klick
#17
Verfasst: 05.06.2008 16:06:55
von Greatpit
Also ich bin mit dem Emcotec-System (Siehe Signatut)vollends zufrieden!
Mit einem Lipo fliege ich mindestens 20X, habe immer 5,5 oder 5,9V
wie ich es möchte und keine Spannungseinbrüche!
Hatte vorher auch alles Mögliche probiert, aber nu ist Gut!
Gruß
Peter
#18
Verfasst: 05.06.2008 17:55:26
von Flyfrog
Touretti hat geschrieben:...Natürlich kann das auch bei anderen passieren, aber wenn ich mir diese Align Teile anschaue isses eigentlich kein Wunder das sowas passiert und das ist nicht meine Meinung, sondern weit vertreten! Bin halt darauf rein gefallen, aber nie wieder!
Dein Problem liegt also nicht daran, dass du ein BEC verwendet hast, sondern daran, dass du ein falsches BEC verwendet hast.
Grundsätzlich erhöht jedes zusätzliche Bauteil, die Möglichkeit eines Fehlers. Auch ein Empfängerakku wird verlötet, dass diese 8 Lötstellen oftmals von nicht so versierten Fachleuten gelötet und zusätzlich noch billigste Anschlußkabel/Stecker verwendet werden ist bekannt.
Zu dem Qualitätsmaßstab den Align bei seinen Waren anlegt, brauche ich ja nichts zu schreiben...
Ich setzte auf den BEC vom Jive, 5A dauer und 15A kurz reichen. Wenn man dann noch ordentliche Qualitätsakkus verwendet und nicht irgendwelche "Chinaexperimentierakkus", dann gibt es auch keine Probleme.
#19
Verfasst: 05.06.2008 18:26:27
von TheManFromMoon
#20
Verfasst: 06.06.2008 18:10:19
von romeylo
Hi,
dieses CC Bec sieht ja erstmal sehr interessant aus; die Steuerung auch aus dem Flugakku zu betreiben wie bei meinem Kleinen. Wer hat denn damit Erfahrung, bzw. wo gibt es Infos? Muß man trotzdem einen Stützakku dranhängen?
Grüße
Roland

#21 Re: Beste BEC Spannungsversorgung?
Verfasst: 11.06.2008 19:23:21
von romeylo
Hallo zusammen,
wer kann mir den einen Händler für das CC BEC in Deutschland nennen? Die Versandkosten für so ein Teil aus USA sind ganz schön gesalzen!
Grüße Roland
#22 Re: Beste BEC Spannungsversorgung?
Verfasst: 12.06.2008 10:58:14
von Trifoto
http://www.castlecreations.com/products/cc_bec.html
Den habe ich mir jetzt bestellt, weil einer meiner 550er jetzt einmal abgestürzt ist, da ich kein extra BEC oder Stützakku verwendet habe (Dummer Fehler - Kabel vom Antriebsakku durchgescheuert)
Und beim zweiten mal vor ein paar Tagen weiss ich den Fehler nicht genau, denke aber, dass aus einem Grund das BEC vom Jazz überlastet war und dadurch abgeschaltet hat - dadurch im Stand bei ca. 2000 U/min Rotor im Heck eingeschlagen
Bei den kleinen Helis der 450er Klasse nehme ich noch den eingebauten BEC, bei größeren Helis bin ich jetzt davon geheilt.
#23 Re:
Verfasst: 12.06.2008 10:59:55
von Trifoto
romeylo hat geschrieben:Hi,
dieses CC Bec sieht ja erstmal sehr interessant aus; die Steuerung auch aus dem Flugakku zu betreiben wie bei meinem Kleinen. Wer hat denn damit Erfahrung, bzw. wo gibt es Infos? Muß man trotzdem einen Stützakku dranhängen?
Grüße
Roland

Ich werde einen extra 2 oder 3 S Akku daranhängen, sollte ja wohl auch gehen, aber erst einmal muss er geliefert werden!
#24 Re: Beste BEC Spannungsversorgung?
Verfasst: 12.06.2008 11:21:32
von romeylo
Hi,
ich hab mir gestern ein Sport BEC bestellt und ich denke ich werde es o wie mit meinem Kleinen aus dem Flugakku versorgen. Hoffe das es geht; laut Hersteller soll es kein Problem sein und Gerd Giese hat das Teil auch mit positivem Ergebnis getestet.
Grüße
Roland
#25 Re: Beste BEC Spannungsversorgung?
Verfasst: 24.06.2008 07:46:46
von romeylo
Moin zusammen,
hat eigentlich jemand schon Erfahrungen mit diesen ext. BEC`s?
Grüße
Roland