Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 06.06.2008 18:14:06
von Sinsui
bei mir waren nur die dabei.
und die scheinen mir vom ersten Anblick nicht zu passen.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

#17 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 12.06.2008 13:25:34
von Oli K.
Hi,
... und die scheinen mir vom ersten Anblick nicht zu passen.
Warum sollten die nicht passen?
Gruß Oli
#18 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 12.06.2008 15:42:13
von Mambalax
die passen super^^ bei mir auch

#19 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 14.06.2008 09:09:25
von Sinsui
Hmmh, ok.
hab mir gedacht, weil die Servoarme so gebogen sind und nicht eine gerade Linie haben.
Hab mir jetzt zwar andere Servoarme besorgt, aber die tausch ich dann wieder um. 15 Euro für 3 Servorarme fand ich sowieso ein bissl heftig.

#20 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 22.06.2008 12:36:18
von Sinsui
Ist euch aufgefallen, dass in der Anleitung die Kugeln Pitch + Roll Hebel auf der einen Seite schräg gegenüber liegen und auf der anderen Seite in einer Geraden gegenüberliegen?
Muss das so sein??
Hab auch gesehen, dass Klaus und Oli die Kugeln verschieden montiert haben? Wie ist es denn richtig, oder ist das egal?
Will da halt nichts verkehrt machen.
Ich habe Sie jetzt mal so montiert, ist das richtig?
Edit by mic1209: Attachement entfernt, Anleitungen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht einfach eingebunden werden. Bitte nur verlinken. Gruß mic1209 / Team-RHF
#21 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 22.06.2008 16:33:41
von worldofmaya
Darüber wird gestritten, ich bin der Meinung es ist egal da solange man ein Parallelogramm bildet keine Verwindungen auftreten. Es gibt aber auch andere Meinungen. Die gute alte Schul-Mathematik (man kann sie ja doch gebrauchen) gibt mir recht.
-klaus
#22 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 22.06.2008 18:41:16
von Sinsui
@ Klaus.
Wie hast Du Deine angeordnet? Auf beiden Seiten schräg gegenüber? ...oder wie auf der Skizze auf der eine Seite schräg, auf der anderen gerade in einer Linie?
#23 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 22.06.2008 18:48:20
von PICC-SEL
worldofmaya hat geschrieben:Darüber wird gestritten, ich bin der Meinung es ist egal da solange man ein Parallelogramm bildet keine Verwindungen auftreten
...solange der Abstand der Kugelköpfe zur Achse am Umlenkhebel, und der Kugelköpfe am Servohebel gleich ist.
#24 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 22.06.2008 22:27:44
von worldofmaya
Hallo!
Diagnoal allerdings nicht so wie auf der Skizze verdreht, als einmal Links(o) - Recht(u) und auf der anderen Seite umgekehrt sonder auf beiden Seiten von links(o) nach rechts(u). Wichtig ist nur das er wie weiter vorne geschrieben durch die Mitte geht und die Gestänge vom Kopf zum Kopf am Servo gleich sind. Dann einfach mit einem montiert überprüfen ob sich bei den Extremwerten die Abstände verändern. Passiert das, dann passt die Länge der Gestänge nicht und du hast Verwindungen drinnen!
-Klaus
#25 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 23.06.2008 09:36:40
von Oli K.
Ich habe Sie jetzt mal so montiert, ist das richtig?
Genau richtig! Die unterschiedlichen Positionen der Anlenkkugeln ergeben sich aus den unterschiedlichen Positionen der Servos im Chassis. Da das eine Servo tiefer montiert ist als das andere, die beiden Roll-Anlenkungen sich aber auf gleicher Höhe befinden, müssen sich die Kugelpositionen unterscheiden um auf beiden Seiten eine möglichst parallele Geometrie zu erhalten.
Gruß Oli
#26 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 23.06.2008 10:22:02
von Sinsui
Wenn ich Sie aber so lassen wie ich sie jetzt montiert habe, sind die Gestänge unterschiedlich lang. Ich habe mal ein Gestänge hin gehalten.
Auf die untere Kugel habe ich es angepasst, wen ich es oben hin halte, wäre es zu lange.
ich denke auch wie Klaus, das die Gestänge gleich lang sein sollten, mach eigentl. Sinn.
Mann, langsam nervt mich das. ich will den Hurri endlich in der Luft sehen und komm nur sehr sporadisch zum bauen und dann hänge ich an so ner Kleinigkeit wie die Servo´s fest.

#27 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 23.06.2008 10:44:36
von worldofmaya
Die Kugelköpfe auf den Hebeln sind richtig montiert. Warum hast du dann unterschiedliche Längen? Die sollten gleich sein. Bei den Servos geht die Linie zwischen denlöpfen auch durch die Mitte? Dann sollte das schon stimmen, du musst nur mehr die Länge raus finden mit der beide gleich lang sind. Dann beide wegen Verwindung testen dann sollte das passen!
-klaus
#28 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 23.06.2008 11:29:44
von Oli K.
Hi,
ich würde mal versuchen, den Servarm um eine Raste zu verstellen, denn die Grundstellung des Arms muss ja auch passen! Vorher aber über die Funke oder mit Servotester den Neutralpunkt einstellen!
Gruß Oli
#29 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Verfasst: 23.06.2008 12:00:09
von Sinsui
Ok. Probier ich aus.
geht doch nichts über probieren.

#30 Re:
Verfasst: 23.06.2008 12:05:35
von Sinsui
Fehlposting