Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 13.06.2005 23:48:02
von David
Ich kann dir das im Augenblick leider noch nicht sagen ...
wird wohl Morgen eintreffen, dann seh ichs.

#17

Verfasst: 14.06.2005 15:55:58
von David
FlyingEagle hat geschrieben:Habe gerade bei der Befundung meiner Eco Teile was merkwürdiges entdeckt!

Sind diese Teile normalerweise nicht zusammen (fest verbunden) ???
Meine Bell Hiller-Mischer hatten super viel Spiel!


Bild

Gruss
Thomas
Ja das sollte verbunden sein... falls da kein Gewinde zum schrauben
ist, ist da wohl was rausgebrochen.

#18

Verfasst: 14.06.2005 16:02:29
von helihopper
Hi,

sieht ja merkwürdig aus.

Der Hebel ist aus ALU, oder Stahl?

ALU solltest Du mit ALU-Lot wieder sauber zusammenlöten können.
Stahl besser mit Flamme und Hartlot.

Allerdings hinterher mal auswiegen. Nicht dass da ne zu grosse Unwucht bei rauskommt.



Cu

Harald

#19

Verfasst: 14.06.2005 16:58:58
von FlyingEagle
helihopper hat geschrieben:Hi,

sieht ja merkwürdig aus.

Der Hebel ist aus ALU, oder Stahl?

ALU solltest Du mit ALU-Lot wieder sauber zusammenlöten können.
Stahl besser mit Flamme und Hartlot.

Allerdings hinterher mal auswiegen. Nicht dass da ne zu grosse Unwucht bei rauskommt.



Cu

Harald
Harald, dass ist normalerweise eine Presspassung glaube ich!
Die Verzahnung soll gegen verdrehen sichern! Der Anlenkhebel war bei dem Absturz unbeschädigt und gerade geblieben!

Nur beim abschrauben sind mir dann zwei Teile entgegen gefallen!

Komisch, komisch...
Der Anlenklhebel fliegt auch in den Müll!

Thank´s
Tommy

PS:
Werde den Plastik Freilauf wieder einbauen!
Das scheiss Alu-Teil ist mir jetzt zu stressig :D !

Hebel is aus Stahl...

#20

Verfasst: 14.06.2005 18:16:53
von David
Harald, dass ist normalerweise eine Presspassung glaube ich!
Die Verzahnung soll gegen verdrehen sichern!
Ganz genau ...