Seite 2 von 4

#16 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 17.06.2008 22:36:03
von 3d
zweische Lipo und BEc schalten.
ich mache mir keine sorgen um den akku, sondern um das BEC.
also interessanter wäre die messung am ausgang,

hobschel und mylo,
was zieht ihr durchschnittlich und in der spitze aus dem akku?
hab mich aber entschieden das selber dranzulöten, hab jetzt zwei lötstellen
... und keine garantie?

#17 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 17.06.2008 22:51:54
von lumi
3d hat geschrieben:
hab mich aber entschieden das selber dranzulöten, hab jetzt zwei lötstellen
... und keine garantie?
..und?

..wenn der Heli unplanmäßig runter kommt verfällt auch die Garantie ;)

..dann nennt sich das Absturz-Schaden..

..gegen solche Aussagen haben wir vor gut einem Jahr beim Hurry Crash gekämpft.
(konnten jedoch nachweisen, dass ein Fertigungsfehler beim Getriebe vorlag)

lg

Wendy

#18 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 17.06.2008 23:03:54
von Hobschel
...gegen solche Aussagen haben wir vor gut einem Jahr beim Hurry Crash gekämpft.
(konnten jedoch nachweisen, dass ein Fertigungsfehler beim Getriebe vorlag)
Respekt, bei solcen Sachen hab ich noch nie Recht bekommen... Darum - Garantie naja - ist für mich eher so ein Marketingdings.. :shock:


ich mache mir keine sorgen um den akku, sondern um das BEC.
also interessanter wäre die messung am ausgang,
ist sicher machbar bastle mir übermorgen mal was zusammen, so dass ich den DPR auf beiden Seiten des BECs anschliessen kann...


hobschel und mylo,
was zieht ihr durchschnittlich und in der spitze aus dem akku?
oje, schwere Frage lade immer nach, wenn ein grünes lämpchen nicht mehr brennt sind dann ca. 400-500mAh alle 4 Flüge... aber ist jetz wirklich ganz grob geschätzt. Aja ein Flug geht bei mir ca 9min :D (die ca. 50 Flüge die mein Rex hat sind zugleich auch meine erste 50 :mrgreen: )

#19 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 17.06.2008 23:09:11
von 3d
dann ziehst du pro flug etwas genauso viel wie ich aus dem empfängerakku.

ich meinte aber die leistung aus dem antriebsakku.
da gibts bei mir spitzen zwischen 2,3 und 2,8kW.
im durchschnitt knapp 1kW.

habe timer auf 5:20 stehen.
9min ist ja wahnsinn :oops:

#20 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 17.06.2008 23:18:51
von Hobschel
Ah, antriebsakku...
hier mein letzes Log (letzter Beitrag) Bin aber wie gesagt meist am Schweben, nur ab und zu mal ne klene Piro...

#21 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 17.06.2008 23:30:09
von 3d
aja, du warst das :)

dann krieg ich jetzt aber doch wieder angst ums BEC.

#22 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 18.06.2008 00:35:53
von chrisk83
Also, ich habe die 9451 auf der TS und das 9254 auf heck gehabt, zusammen mit dem 3A BEC, und das lange genug, bei härterem Flugstiel !
Nummer zwei, BEC vom Regler ist scheiße, kauf dir ne Helitron VS-5 Duo 2 oder VS-5HS ?
Warum, ersten entkoppel ich lieber die Antriebseinheit von der Steuereinheit, zum anderen du bist variabler.
Ich hab die VS-5 Duo 2 (muss ich noch gegen die HS tauschen). Diese hat zwei integrierte Spannungsregler, die du frei in der Spannung einstellen kannst, von 5 bis 6 V.
Da der zweite ausgang prinzipiell fürs Heckservo ausgelegt ist, kannst du den anschluss vom Gyro an die Helitron und von dort ans Heckservo.
Somit kannst du die TS-Servos bei 6V und und das Heckservo bei 5,1V betreiben, ohne Regulator.
Die VS5 HS hat den Vorteil, dass sie Spannungstechnisch bis 7V geht und dass sie nen Puffer für Digiservos hat, um die Stromspitzen zu kaschieren.

#23 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 18.06.2008 08:07:37
von Hobschel
3d hat geschrieben:aja, du warst das :)

dann krieg ich jetzt aber doch wieder angst ums BEC.
hehe, ja genau, der der den Align Reglermodus gut findet, inzwischen hab ich meine Meinung aber ein bischen revidieren müssen. Reglung der Drehzahl gut, Stromhaushalt teilweise mörderisch, teilweise bis 2,2KW, (meine armen Lipos...)

Anyway: werd voraussichtlich morgen Nachmittag einen Testlauf machen können, werd auch mal mit ner 100-95-90-95-100 Kurve ein bischen Pitchen :bom: Allerdings nur mit +/- 8°, so hab ich ca. 30 Flüge gemacht... solte eigentlich gehen...

#24 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 18.06.2008 22:03:09
von 3d
BEC vom Regler ist scheiße
ich habe vollstes vertrauen in den jive :wink:

und der rex muss abspecken.

#25 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 18.06.2008 22:06:49
von Hobschel
3d hat geschrieben:und der rex muss abspecken.
definitiv! wie schwer ist dein 10S setup? mein 6S ist irgendwo zwischen 3.5-3.6kg...

#26 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 18.06.2008 22:29:45
von 3d
meiner auch.
3,58 mit logger.

warum ist deiner so schwer?
zu viel lack auf der haube? :)

#27 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 18.06.2008 22:35:40
von Hobschel
3d hat geschrieben:warum ist deiner so schwer?
zu viel lack auf der haube? :)
Das, oder dass ich nen 6S lipo als empfängerstromversorgung benutzte... :bigsmurf:

#28 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 18.06.2008 22:45:37
von 3d
:?:

#29 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 18.06.2008 23:05:46
von chrisk83
zum einen sage ich nix direkt gegen das bex des reglers, aber du kannst durch zwei unterschiedliche spannungen etwas mit den geschwindigkeiten der servos spielen ;) grade die futaba können da viel ab, szabo betrieb die 9451 bei 7V
außerdem... was ist wenn dein antriebsaccu aufraucht, sich ein stecker ablötet/kabelbruch, was ist dann, dann ist dein ganzer heli hin

#30 Re: BLS451 an 3A BEC

Verfasst: 18.06.2008 23:28:33
von 3d
was ist wenn dein antriebsaccu aufraucht, sich ein stecker ablötet/kabelbruch, was ist dann, dann ist dein ganzer heli hin
das alles kann auch beim empfängerakku passieren.