Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#16 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von iceOne »

Was sollte man denn am besten so für Akkus fliegen??
Und was für Flugzeiten bekomme ich??

Wo bekomme ich den günstig ein paar her?

Wollte gleich mal ne Liste machen und die Kosten Hurricane und Rex 600 vergleichen!!!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#17 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von TREX65 »

Flugzeiten werden um die 6-8min sein je nach Abstimmung, Drehzahl, Lipos und Blätter.
Gut und günstig bei SLS dort die 6S 5000ZX 30C oder Kokam auch 30C.
Blätter würde ich mit dem original Motor/Regler 550 Blattschmied vorschlagen/empfehlen. Sind gut und günstig!! Auch belasten sie die Lipos nicht soooo heftig wie 600er oder 603er.
Stell mal eine Liste ins Forum und du bekommst viele unterschiedliche Meinungen, was dich noch mehr verwirren wird :wink: :|
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#18 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von TimoHipp »

Ich bin immer noch der Meinung das man sich lieber gleich gute Akkus kaufen sollte. Man lernt ja das fliegen daher wird der Flugstiel ja immer besser. D.h der Stromverbruach wir immer mehr steigen. Klar reicht ein relativ günstiger Akku, nur wie lange. Man will ja auch immer mehr.......Ich habe es schon geschafft mit dem XL Motor 118A kurzzeitig zu ziehen....Und bei meinem Flugstiel bin ich eigentlich fast immer bei 100A.

Zu Flugzeiten. Hier spielen viele Faktoren einen Rolle. Drehzahl, Ritzel, Blattgröße und Flugstiel.

Zu meinen Anfangszeiten bin ich mit einem 4500 8min geflogen, heute bin ich bei 5 min. Man kann so pauschal keine Aussage treffen.

Ich würde wieder zu den SLS ZX Akkus greifen. Günstig uns sau gut.

Gruß Timo

P.S: nun ist es ganz alleine deine Entscheidung was du machst und was nicht.


iceOne hat geschrieben:Was sollte man denn am besten so für Akkus fliegen??
Und was für Flugzeiten bekomme ich??

Wo bekomme ich den günstig ein paar her?

Wollte gleich mal ne Liste machen und die Kosten Hurricane und Rex 600 vergleichen!!!!
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#19 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von iceOne »

Alte Sch....!!!
hab grad mal bei Stefan im Shop geschaut! 230 Euronen für einen 5000er 30C ! Man man!
Hm, wen ich jetzt überlege das ich für den Hurricane 2x 3s 3000er für 140 bekomme!

Aber so ein 600er Rex ist irgendwie schon geiler, aber laut meiner geschmierten Liste im Unterhalt schon günstiger!
Bei Ersatzteile tuen sich beide nichts, kostet fast alles das gleiche! Nur halt die Akkus sind schon ein derber unterschied!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#20 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von Helisto »

Hi,

schau mal hier: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... ipoly_Pack

Vorteil: Bekommst 2 Akkus anstatt einen SLS ZX.
Nachteil: Bestimmt nicht die Power (sollte jedoch für einen Anfänger reichen - für mich reicht es!)
Musst etwas warten bis er wieder im Shop ist und auch die Lieferung dauert 2-3 Wochen.

Die Entscheidung kann Dir aber keiner abnehmen.

Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#21 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von Timmey »

Zwischen Hurricane 550 und T-REX 600 ist schon ein großer Unterschied was die Betriebskosten angeht. Fliege ja selbst nur 2x 3S mit 2200mah in meinem Hurricane und nach 4min leichtem 3D ist dann auch schon Ende. Mit 2x3S 3200 oder größer lässt sich dann aber schon noch einiges mehr an Power und Flugzeit realisieren. Ein 6S T-REX 600 kann da leistungstechnisch bei weitem nicht mithalten. Wenn T-REX 600 mit 3D Ambitionen, dann gleich 8S oder 10S. Allerdings scheint der wirklich ein Problem mit dem Freilauf zu haben, bin nur zufällig über einiger solcher Threats gestolpert.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#22 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von iceOne »

Die entscheidung ist eh erstmal gefallen!

Wenn ich nur mal grob rechen bin ich beim Rex mit knapp 460€ (vernünftige Lipos) ca. 13-16 Minuten in der Luft und beim Hurricane fast 24-30 Minuten für die gleiche Kohle!

Wer weiß, irgendwann wenn ich mal wieder genug Kohle auf dem Sparbuch habe werde ich mal darüber nachdenken und bis dahin schonmal meine Frau vorsichtig drauf vorbereiten!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#23 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von TimoHipp »

Hier mal aus StefansLiposhop........

SLS ZX 4500mAh 3S1P 11,1V 30C/55C
EUR 79,90

Ich fliege auch sehr viele 2x3S im Rex 600....

Und der Preis ist sehr gut. Warscheinlich nicht mehr lange.
Timo


iceOne hat geschrieben:Alte Sch....!!!
hab grad mal bei Stefan im Shop geschaut! 230 Euronen für einen 5000er 30C ! Man man!
Hm, wen ich jetzt überlege das ich für den Hurricane 2x 3s 3000er für 140 bekomme!

Aber so ein 600er Rex ist irgendwie schon geiler, aber laut meiner geschmierten Liste im Unterhalt schon günstiger!
Bei Ersatzteile tuen sich beide nichts, kostet fast alles das gleiche! Nur halt die Akkus sind schon ein derber unterschied!
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#24 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von gc2007 »

Habe folgende Akkus bestellt und werde sie in den nächsten Tagen testen, der Preis ist heiss...

http://www.readyheli.com/Kong_Power_6s1 ... 5025-6.htm (die sind etwas schwer, sollten gem. Beschreibung aber nicht blähen :shock: )
http://www.century-rc.com/ecs/product_s ... ind_id=563 (habe den kleinen Bruder im 450er und prima Erfahrung gemacht)
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#25 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von TREX65 »

Hmmmm.......zu teuer
ich würde die nehmen:
http://s171720888.online.de/shop/articl ... 0006130%26
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#26 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von erich »

Hallo miteinander !
Die Frage ist leicht zu beantworten: Die C müssen stimmen. Unter 20C würde ich die Finger von den Lipos lassen, denn
da bewegt sich der Lipo permanent im Stressbereich und gibt kurzfristig den Geist auf. Ab 25 C aufwärts hat der Lipo
keinerlei Stress und sollte - vorausgestzt man setzt auf die richtige Marke und da sollte man sich von bekannten Namen
nicht verleiten lassen - 200 Ladezyklen ohne Probleme überstehen.
MfG
ERich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#27 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von gc2007 »

[quote]Hmmmm.......zu teuer[quote]
SLS ist etwas teurer (EURO) als die von mir gelisteten (USD), sind zugegebener massen auch etwas stärker (30C). Das Shippment braucht bei "meinen" nur 3 (!) Tage und bei SLS habe ich 2 Wochen (in die Schweiz) gewartet und Century und Readyheli sind kullant was Zolldeklaration angeht. Die Shippmentkosten sind vergleichbar. Es rechnet sich vermutlich somit nicht für alle gleich.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
cbrkuh
Beiträge: 89
Registriert: 22.01.2008 22:21:28
Wohnort: Berg (Dägerlen)

#28 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von cbrkuh »

Hallo Jens und die Anderen

Ich fliege meinen 600er mit den 6s TP-5000er V2 und bin damit sehr zufrieden. Habe bei 7:20Min so 75% rausgezogen. Weiter habe ich den originalen 6s Align 4600er. Auch dieser ist, wider den vielen schlechten Berichten, gar nicht mal schlecht. Ich würde wieder den TP kaufen. HIER http://www.rctoys.com/rc-toys-and-parts ... POLYS.htmlkriegt man ihn sogar Versandfrei nach Hause geliefert.

Reichen tun die beiden allemal für einen Beginner (wie ich). Ich fliege einen flotten Rundflug und bin kurz vor dem ersten Loop. Hab aber noch mächtig schiss. Erst mal mit dem 450er ausprobieren...
Lg Lars
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#29 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von gc2007 »

War gerade heute beim Händler und habe meine geblähten TP V1 zurückgegeben, die V2 seien einiges besser als die V1 aber auch von den V2 hätten sie mehr Retouren als von anderen Herstellern...
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
cbrkuh
Beiträge: 89
Registriert: 22.01.2008 22:21:28
Wohnort: Berg (Dägerlen)

#30 Re: Würden 6S 4500mAh 22C erstmal reichen??

Beitrag von cbrkuh »

gc2007 hat geschrieben:War gerade heute beim Händler und habe meine geblähten TP V1 zurückgegeben, die V2 seien einiges besser als die V1 aber auch von den V2 hätten sie mehr Retouren als von anderen Herstellern...
Ich schaue einfach bei allen Akkus, Align und TP, dass ich die Teile nicht zu sehr entlade, immer schön balancieren und zwischendurch ein wenig über den Rücken streicheln.. :D

Hatte bis jetzt noch keinen Ärger mit den TP V2, den Kleinen und den Grossen.Ich hoffe, dass bleibt so :roll:

Lars
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“