A123 für Eco Royal

Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#16 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von seitwaerts »

Sachma Wendy... wenn ihr den Koffer zumacht, vermehren sich die Akkus doch von alleine, oder?

*duck*

Die Sammlung der Akkuverbinder finde ich besonders nett... :mrgreen:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
lumi

#17 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von lumi »

seitwaerts hat geschrieben:Sachma Wendy... wenn ihr den Koffer zumacht, vermehren sich die Akkus doch von alleine, oder?

*duck*

Die Sammlung der Akkuverbinder finde ich besonders nett... :mrgreen:
Ja.. klar.. die machen jeden Abend Party..

Scherz beiseite. Wir kaufen von Zeit zu Zeit immer mal 6-10 Zellen dazu..

Es gehen bloß keine kaputt :oops: Daher werden es immer mehr :D

Liebe Grüße und pump mal deinen Reifen auf

Wendy
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#18 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von seitwaerts »

lumi hat geschrieben:und pump mal deinen Reifen auf

Wieso? der is doch nur unten platt :mrgreen: mehr als 80% des Reifens sind also mit Luft gefüllt... :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#19 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von asassin »

back to topic:

ich hab im Eco nen 4s FePo drin. Komme damit mit nem Orbit 15-14 und den Original-Holzlatten auf 9:00 bis 9:30 min...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#20 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von seitwaerts »

Ich hab im Eco 3s 4000er drin, komme damit auf lockere 12+ (noch nicht dazu gekommen, die leer zu machen... bin noch am Einstellen)
Blätter sind M-Blades, Motor ein Lehner 1530/8
Der ist aber für gemütlichen Rundflug aufgebaut, nicht zum turnen...

Hatte auch schon über FePo nachgedacht, wegen Fliegen, Laden, Fliegen... Eat, sleep, go flying... oder so...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
helihopper

#21 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von helihopper »

seitwaerts hat geschrieben:1530/8
Bin ich lange im Eco geflogen ;).
Man soll gar nicht glauben, was mit dem Purzelchen geht.
Light Version eben. Jedes Gramm wird registriert :D

Wenn Du Ersatz brauchst ;).
Ich hab noch einen

und zusätzlich noch nen 1920er, der ebenfalls gut im Eco gegangen ist (der brauchte aber nen PC Lüfter zur Zusatzkühlung im Sommer).
Mit Standard 1600 +X U/min ist der an 15C 3S_2P_2000er (4000mAh) Kokskrams satte 17 Minuten gegangen bei einer Restakkukapazität von ca 900 mAh


Cu

Harald
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#22 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von seitwaerts »

Hej Harald, ich denk mal drüber nach!
Kannst mir ja mal ne PN mit Preisvorstellung schicken :wink:
besteht da ne Verbindung zwischen meinem (von Wolfgang), und Dir?

Noch (!) ist der ja gut, mal schauen, wie der 1530 nen Rumpf verkraften wird... ich finds jedenfalls süss, wie der Kleine da im (Chassis-) Nest sitzt. :)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#23 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von Rundflieger »

helihopper hat geschrieben:(4000mAh) Kokskrams satte 17 Minuten gegangen ...
Hier gings mit 3s 4900er satte 22 min. - habe auch jedes Teil vorher auf die Waage gelegt ... ;-)

Bin am Überlegen, mal einen Versuch mit 3s 2300er LiFePo zu machen.
Das wären nur ca. 220 Gramm Akkugewicht ...

mfg Gustav
lumpilum

#24 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von lumpilum »

moin

A-123 Zellen und der Eco 8 , als ob sie für den Heli gemacht wären .

Kora15/10 , 55er Jazz , Rotordrehzahl 1700U/min. , 5S1P A-123 , 12 min. Flugzeit ( Rundfliegerei ) dann regelt der Jazz langsam runter .
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#25 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von Rundflieger »

lumpilum hat geschrieben:5S1P A-123 ...
5 Zellen wären das optimale Akkugewicht (= 360 Gramm) und genau die richtige Energiemenge - leider habe ich nicht den passenden Motor für diese Spannung ...

Allerdings brauchst zum Rundfliegen keine 1700U/min. Dann könntest noch einige Minuten länger fliegen ...

mfg Gustav
Benutzeravatar
Thebi
Beiträge: 100
Registriert: 24.02.2009 19:40:31
Wohnort: Heeren

#26 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von Thebi »

Ich habe in meinem Eco8 jetzt auch ein paar LiFePos.
Habe mich nach langem Überlegen für einen 5s1p entschieden. Bei 1700 U/min komme ich bei leichtem Rundflug müßte ich auf die gleichen Zeiten wie lumpilum kommen. Habe den Akku bisher nur 5 und 7 min geflogen. Aber das log aus sagt mir 12 min. Mal sehen wie der dritte Flug mit den Akkus geht. Morgen weiß ich mehr.
Mit 500er 3s1p Lipo komme ich auf mehr als 15min, wenn der Akku vorgewärmt ist. Dann waren immer so um die 3000mAh raus.

Gruß
Jens
und allzeit happy landing!
Jens
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#27 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von seitwaerts »

5s... das packt der 40er Jazz grad noch so, oder?

Klingt ja grad so, als sollte ich bei Gelegenheit endlich auf LiFePo umsteigen...

Meine 4000er Alpunsa wiegen 340g, und sind etwas zu leicht. Muss die ganz nach vorne an die Akkurutsche packen, damit das hebt.
Mit dem längeren Heck am Rumpf kann ich dann locker mehr vorne vertragen...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Thebi
Beiträge: 100
Registriert: 24.02.2009 19:40:31
Wohnort: Heeren

#28 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von Thebi »

Also mein 5s Pack hat genau 401g (nicht verwechseln mit GY401 :D )
Die Spitzen lagen irgendwo bei 25...30A bei Rundflug.
und allzeit happy landing!
Jens
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#29 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von seitwaerts »

Spitzen bei 25A... da war doch was... ich muss sehen, dass mir einer nen Logger leiht... :roll:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Thebi
Beiträge: 100
Registriert: 24.02.2009 19:40:31
Wohnort: Heeren

#30 Re: A123 für Eco Royal

Beitrag von Thebi »

Habe nochmal in das Logfile geschaut. Es waren doch nur 20A max bei Rundflug.
UniLog Diagramm 3) I - U vom 28.02.2009.gif
UniLog Diagramm 3) I - U vom 28.02.2009.gif (38.83 KiB) 179 mal betrachtet
und allzeit happy landing!
Jens
Antworten

Zurück zu „A123/KonionX/LiFePo4“