Seite 2 von 2

#16 Re: Aussetzer die Siebte - bitte um Ratschläge.(Fehler gefunden)

Verfasst: 25.06.2008 08:27:17
von Crizz
hm..... mal andersrum gedacht : Kann die eigentliche Quelle nicht auch woanders liegen und letztendlich zu einer Beschädigung des GY geführt haben, die wiederrum in Summe mit dem anderen Fehler zu diesem Effekt geführt hat ? Ich kann mir kaum vorstellen das ein GY-401 so schnell ableben sollte, von daher finde ich das doch sehr suspekt. Hast du evtl. jemanden, der dir mal einen anderen Empfänger leihen könnte ? Ich würde mal den Scan gegen einen anderen mit PCM tauschen um das als mögliche Quelle auszuschließen.

Außerdem mal alle Kabel am Regler prüfen, ob die wirklich fest sind - ist noch nicht lange her das jemand schrieb sein Heli sei bald abgefackelt, weil das Minuskabel am Regler sich verabschiedet hatte - nach längerer Zeit mit div. Störungen ( ! ). Kann ja durchaus sein, das sich am Jazz ein Kabelbruch eingeschlichen hat. Lumi hatte das vor einigen Monaten, als ein Kabel am Motorstecker abgebrochen war.

Möglichkeiten also ohne Ende, und gerade im Hochstrombereich denke ich können Wackelkontakte mitunter zu derben Impulsspitzen führen, die evtl. andere Teile der Elektronik schädigen können.

Ich will natürlich nicht ausschließen das auch der neue GY ne Macke haben könnte, aber ich denke eher das es - wenn er denn schadhaft sein sollte - durch irgendwas ausgelöst wird. Leider kann ich da auch nur etwas spekulieren und dir meine Gedankengänge veröffentlichen, aber vielleicht hilft es ja, das ganze etwas einzugrenzen.

#17 Re: Aussetzer die Siebte - bitte um Ratschläge.(Fehler gefunden)

Verfasst: 25.06.2008 21:36:44
von Doc Heli
Hi Crizz,

danke für die Anregungen erst einmal! Aber ich habe schon eine sehr lange Geschichte hinter mir, Händler ist schon verzweifelt. Da mein Fall ja noch nicht gelöst ist, habe ich mal ein neues Thema aufgemacht:

http://www.rchelifan.de/viewtopic.php?f=30&t=44571

Viele Grüße!