#16 Re: 2 crash nach schaukelndem heck
Verfasst: 25.06.2008 17:17:03
Also vorweg,
die Anlenkung muss so eingehängt werden, dass man mit dem Limiter am GY bei Vollausschlägen auf 100 -110% kommt, ohne dass die heckschiebehülse i-wo anläuft, wie Tom so schön sagte, die Seite, die zuerst anläuft gibt den Ton an.
Dabei ist bei den heckrotorblättern bzw bei der Hülse darauf zu achten, dass sie mittig oder leicht nach innen zum Gehäuse hin (Vorspur) steht.
Jetzt den Limiter anpassen, soltest du unter 100 kommen, weiter nach außen, über 110 weiter nach innen zum Drehkranz hin einhängen. Ggf. Löcher selbst bohren.
Jetzt Sens auf 60% stellen und das was ich oben beschrieben habe testen, so lange mit der Sens höher gehen, bis es zum Schwingen kommt, dann wieder leicht runter. An extrem winidgen Tagen mit wneiger Sens als an windstillen Tagen zu fliegen ist ja klar
Wem das Heck dann zu langsam ist, der kann in der Funke die Servoendpunkte vom heckservo hochsetzen auf über 100. Bei meiner FF7 ist 140 Maximum, ich bin aber mit 120 sehr zufrieden. Dabei wird nicht der Weg der Heckschiebehülse verändert, sondern nur die Geschwindigkeit, denn der Weg ist ja vom Limiter vorgegeben.
Viele Grüße
Jan
die Anlenkung muss so eingehängt werden, dass man mit dem Limiter am GY bei Vollausschlägen auf 100 -110% kommt, ohne dass die heckschiebehülse i-wo anläuft, wie Tom so schön sagte, die Seite, die zuerst anläuft gibt den Ton an.
Dabei ist bei den heckrotorblättern bzw bei der Hülse darauf zu achten, dass sie mittig oder leicht nach innen zum Gehäuse hin (Vorspur) steht.
Jetzt den Limiter anpassen, soltest du unter 100 kommen, weiter nach außen, über 110 weiter nach innen zum Drehkranz hin einhängen. Ggf. Löcher selbst bohren.
Jetzt Sens auf 60% stellen und das was ich oben beschrieben habe testen, so lange mit der Sens höher gehen, bis es zum Schwingen kommt, dann wieder leicht runter. An extrem winidgen Tagen mit wneiger Sens als an windstillen Tagen zu fliegen ist ja klar

Wem das Heck dann zu langsam ist, der kann in der Funke die Servoendpunkte vom heckservo hochsetzen auf über 100. Bei meiner FF7 ist 140 Maximum, ich bin aber mit 120 sehr zufrieden. Dabei wird nicht der Weg der Heckschiebehülse verändert, sondern nur die Geschwindigkeit, denn der Weg ist ja vom Limiter vorgegeben.
Viele Grüße
Jan