Seite 2 von 2
#16 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)
Verfasst: 08.07.2008 09:58:53
von iceOne
Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich doch das externe BEC benutze, muß ich doch am ESC ein Kabel vom Stecker abmachen oder??
Wenn ich das richtig verstehe ist es das Rote in der Mitte oder??
#17 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)
Verfasst: 08.07.2008 10:03:46
von Mataschke
iceOne hat geschrieben:uß ich doch am ESC ein Kabel vom Stecker abmachen oder
Wenn du einen original Gaui Regler hast , nein!
Die haben kein BEC und somit kannste alle Kabel drin lassen.
#18 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)
Verfasst: 09.07.2008 10:07:42
von iceOne
Ja ich habe den orginalen 75A Gaui ESC!
Gut also da schonmal nichts ändern!
Was mir jetzt im Moment echt den Nerv raubt sind diese Push-Pull-Anlenkungen.
Wie kann ich die denn am besten einstellen??
Also ich hab mir ja die Finless Bob Videos bei Helifreak angesehen, nur habe ich ja hier die Carbon Version des Hurricane mit den CNC-Teilen ohne Offset.
Wie stelle ich denn fest das das alles sauber läuft ohne das aufgrund einer zu kurzen Stange das Servo unnötig belastet wird??
Ist das bei der Carbon-Version denn auch so, das wenn ich mich an den Punkten wie im Video orientiere die Taumelscheibe auf jeden Fall gerade steht??
#19 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)
Verfasst: 09.07.2008 10:44:59
von worldofmaya
Offset oder besser nicht-Offset bei CNC-Teilen ->
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 30#p591605 bzw im Handbuch auf eine der letzten Seiten! Die Anordnung der Köpfe wie im Handbuch beschrieben macht Sinn. Solange die Linie durch die Mitte geht hast aber kein Problem. Wie wir in einem Thread zu Thema festgestellt haben hat Gaui den Offset aber scheinbar auch bei den Plastikhebeln entfernt. Bei den neuen sind auch dort 4 Bohrungen.
Feststellen kannst du das in dem du einfach nur eines der Gestänge montierst und dann in den Extrempositionen kontrollierst das sich der Abstand zwischen den beiden anderen nicht ändert. Dann hat auch keine Verspannungen.
-klaus
#20 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)
Verfasst: 09.07.2008 11:20:48
von Mataschke
worldofmaya hat geschrieben:Extrempositionen kontrollierst das sich der Abstand zwischen den beiden anderen nicht ändert. Dann hat auch keine Verspannungen.
einfach in jeder Postion durch "fühlen" Testen ob irgendwo eine Anlenkung schwer geht und oder reibt, verbiegt o.ä.

#21 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)
Verfasst: 09.07.2008 11:27:19
von iceOne
Ja das mit den neuen Plaste Hebeln habe ich schon gesehen gehabt! Naja egal, die aus Alu sehen aber besser aus!
Wenn ich mir das Bild vom Olli anschaue habe ich vorne Rechts auf jeden Fall schonmal die falschen Punkte für die Köpfe an den Alu-Hebeln genommen! Ich dacht die müßten auf beiden Seiten gleich sein!!
Na gut, werde ich das halt wieder ändern!
Hab die Gestänge für Nick (also hinten das Servo) gestern schon gemacht.
Sehe ich das richtig, wenn die beiden Stangen nicht die gleiche Länge haben stehen Servohebel und Anlenkhebel nicht genau parallel zueinander oder??
@Mataschke
wie meinst du das mit dem "fühlen"??
Einfach mal die Gestänge ein wenig hin und her drehen und schauen ob es sich schwer drehen läßt??
Also festgestellt hatte ich schonmal das wenn ich eins schon gut zu lang/zu kurz habe das das Servo die ganze Zeit knarzt/geräusche macht!!
#22 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)
Verfasst: 09.07.2008 12:00:21
von LC4Peiniger
ich hab wie im Video von Finless Bob die kurzen Raptorgestänge genommen (sind für die Anlöenkung leider zu lang) und hab bei denen die Pfannen gegen die Gaui-Pfannen
ausgetauscht ... und bei dem langen Gestänge die anstatt der Gaui die Raptorpfannen rauf... somit hab ich alles verwendet und kann den Kopf wirklich symetrisch einstellen...
Just my 2 Cents
#23 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)
Verfasst: 09.07.2008 12:39:35
von Mataschke
iceOne hat geschrieben:Einfach mal die Gestänge ein wenig hin und her drehen und schauen ob es sich schwer drehen läßt??
So hab ich das gemacht , und brauchte zu meiner Verwunderung keine anderen Pfannen, ich hatte sogar Schiss das die Gestänge selbst zu lang sind
entweder Gaui hat bei mir im positiven Sinne gepfuscht, oder ich hab was komplett falsch aufgebaut
Fakt ist: Mein Hurri fliegt, ohne nennenswerten hohen Stromverbrauch der RC Komponentnen o.ä. also sollte das doch passen

#24 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)
Verfasst: 09.07.2008 12:55:46
von Harz_Joerg
Mataschke^ hat geschrieben:
....
entweder Gaui hat bei mir im positiven Sinne gepfuscht, oder ich hab was komplett falsch aufgebaut
Fakt ist: Mein Hurri fliegt, ohne nennenswerten hohen Stromverbrauch der RC Komponentnen o.ä. also sollte das doch passen

War bei mir auch so: Gaui hat wohl die Probleme mit den kurzen Gestängen erkannt und längere eingebaut.
Sehr lobenswert.
Jörg
#25 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)
Verfasst: 09.07.2008 13:15:32
von iceOne
So werde erstmal zur arbeit und dann heute abend mal noch ein wenig rumbasteln!
Das kann ich nur bestätigen,haben die auf jeden Fall verbessert!!
Bei mir sind die Gestänge und die Pfannen auch lang genug!
#26 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)
Verfasst: 10.07.2008 11:59:59
von iceOne
So diese Push-Pull Geschichte ist erstmal fertig!
Jetzt habe ich aber ein anderes Problem!!
Wo zum Teufel bekomme ich ein 11er Motorritzel her. War in 2 Shops hier in meiner nähe und das kleinste was die für den Hurri da hatten waren 13er!!
p.s. Wenn möglich wär auch ein Link nicht schlecht
#27 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)
Verfasst: 10.07.2008 13:31:09
von worldofmaya
Siehe dein Thread!
http://heli-shop.com -> Art.Nr. HEP0060E12
-klaus