Seite 2 von 4
#16 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 03.07.2008 13:24:11
von Crizz
Wieviel Pole hat eigentlich der JGF 500 TH ? mit 6 Polen komm ich jedenfalls mit dem EgaleTree eLogger nicht klar, angeblich hatte ich eben 3780 rpm Headspeed - extern gemessen waren es 2470 rpm. Ergo stimmt was beim loggen nicht, bleiben mir nur Polzahl und Untersetzung, und beim 12er Ritzel bleibt die nunmal auf 12,5 : 1
#17 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 03.07.2008 13:50:19
von RedBull
Hallo Chris,
der 500TH hat aber 6 Pole!
Siehe technische Daten am linken Rand.
http://www.justgofly.com/tech500TH.htm
Wahrscheinlich hast du nicht das richtige Übersetzungsverhältnis eingetragen!
#18 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 03.07.2008 13:52:19
von RedBull
hast du die 12,5 mit Komma oder Punkt (12.5) angegeben?
EDIT: Nochwas, hast du die neueste Firmware drauf??
#19 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 03.07.2008 14:00:54
von bvtom
Crizz,
hast du nur ein Motorkabel angeschlossen?
Wenn ja häng mal ein 2. dran.
#20 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 03.07.2008 14:04:22
von Crizz
Hab beide Kabel angeschlossen, muß mal auf Kabelbruch untersuchen. Hab die 12.5 mit Punkt angegeben, hab derzeit die 6.61 Beta mit zugehöriger Firmware drauf, aber auch mit der letzten freigegebenen Version hab ich diese seltsamen Werte.
Ich denk mal da ist ein Kabelbruch wahrscheinlicher, obwohl ich zur Zugentlastung gut 2 cm der Anschlussleitungen unter dem Schrumpfschlauch leiben habe, der die Lötstelle versiegelt. Mal nach der Arbeit nachschaun, es sei denn das Wetter ist gut und ich kann Rappi fliegen - dann eben am WE.
#21 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 03.07.2008 14:05:46
von RedBull
Ich habe bis jetzt immer nur ein kabel angeschlossen!
#22 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 03.07.2008 15:34:50
von Kessl
RedBull hat geschrieben:Bei den Motordaten brauchst du auch die Anzahl der Pole, der Originalmotor hat 8 Pole!
Ähm, Danke für die Tipps, aber bist du dir mit den polen sicher? Diese Funktion hatte ja auch mein vorheriger Regler und ich hatte thunder tiger angeschrieben, die haben mir geantwortet er hätte 12 pole. Wenn ich von oben auf den Motor sehe dann kann ich auch 12 Spulen sehen, was ja auch passen würde.... oder hat der Typ von Thundertiger da Mist geschrieben?
#23 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 03.07.2008 20:32:09
von Crizz
Nein, es wird ne Definitionsfrage sein - Eagletree meint mit den Polen die Magnetzahl im Läufer, kann sein das TT damit die Spulen meint.
#24 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 03.07.2008 22:24:47
von RedBull
Der Originalmotor hat definitiv 8 Pole, die Wicklungen sind etwas anderes!
#25 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 03.07.2008 22:58:45
von Kessl
Super.
Kann das meinen vorherigen Regler gebraten haben? Oder ist die Zahl der Pole lediglich für die Bestimmung der Drehzahl interessant? Oh man, wenn der Regler wegen so nem Quatsch abgeraucht ist... wenn ich so darüber nachdenke... der crash dieses mal sah fast aus wie beim letzten mal als ich es auf den zahnriemen geschoben habe. Weiss jemand ob eine falsche Zahl an Polen bei einem bl-regler zu überhitzung, oder zu grossen Strömen führen kann?
#26 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 05.07.2008 20:07:06
von RedBull
Wenn jemanden die Governor Performance des Castle Creations Phoenix 35 interessiert gibt es jetzt in der Rubrik Steller/Regler ein Log von mir!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 18#p599818
#27 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 05.07.2008 22:14:57
von Kessl
Argl. Gestern noch vor 14:00 verschickt und trotzdem heute nicht gekommen. Damit habe ich das ganze wochenende Flugverbot... oder sagen wir Flugversuchverbot

. Was solls, vorfreude ist bekanntlich ja... kann man sich das eigentlich noch schönreden? Hoffentlich regnet's morgen!!!
Deine Tests zur Drehzahl sehen jedenfalls ziemlich nett aus und ich freue mich schon wie ein kleines Kind auf den Regler
Gruss
#28 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 08.07.2008 19:44:07
von Kessl
Args, ich verzweifel... mal wieder.
Also, ich habe es genau so gemacht wie du geschrieben hast. Servo reverse (so stehts in der anleitung von cc für futaba Empfänger), dann die servoendpunkte von <-100 0-> auf 50,50 sesetzt, dann strom drauf und drehen (also endpunkt erhöhen) bis er initialisiert. Nach oben passiert das bei 95%, aber in die andere richtung geht es nicht. Strom weg, hebel nach unten, strom drauf, drehen bis er 0 anzeigt und nichts passiert. Es geht auch nicht nach der schnellinitialisierung von cc, also 50% am anfang und wenn man losfliegen will 0%.
Irgendwie hab ich langsam echt keine Lust mehr, ich will das ein dummer motor sich dreht und nicht den nobelpreis für "wie trikse ich einen controller aus damit er das macht was er machen soll". Hat jemand interesse an einem gebrauchten mini titan?

#29 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 08.07.2008 19:57:49
von RedBull
Hey, das ganze sollte doch eigentlich Spass machen auch wenn es nicht gleich funktioniert!
- Hast du den Regler vorher auf "Heli Fixed Endpoints" gestellt?
- Passt die Gaskurve 0/50/100
Die Reihenfolge ganz genau einhalten, auch die An- und Absteckzeitpunkte (vom Akku) sind wichtig!!!
Hier nochmal die genaue Reihenfolge:
* Regler Throttle Type auf "Heli Fixed Endpoints" einstellen (mit der CC Software)
* Throttle Weg an der Fernsteuerung auf 50% in beide Richtunden begrenzen.
* Gaskurve 0/50/100
* Stick auf Vollgas
* Regler, Motor und Batt. anstecken. (Regler darf nicht initialisieren)
* Endpunkt nach obenhin so lange erhöhen bis der Regler initialisiert.
* Batt. abstecken.
* Stick auf min. Gas
* Batt. anstecken (Regler darf nicht initialisieren)
* Endpunkt nach untenhin so lange erhöhen bis der Regler initialisiert.
* Batt. abstecken
Regler anstecken wenn Knüppel auf min. Gas, dann solte er mit "Musik" initialisieren und bei Pitch- Gaszugabe anlaufen!
Irgendwas hast du falsch gemacht, ich hab das schon etliche male gemacht und es hat immer funktioniert!!
#30 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp
Verfasst: 09.07.2008 11:45:23
von Kessl
*shame*
Ok, das mit dem Einstellen war wohl ein Bedienfehler *hust*
Jetzt habe ich aber noch ein Problem....
Mein Motor läuft nicht an. Er zuckt ein par millimeter nach rechts, dann ein par millimeter nach links usw. und nach einigen Sekunden meldet der Regler einen Motorfehler. Hypothese: Der Motor ist kaputt, aber beweisen kann ich es nicht. Wenn ich selbst am Zahnrad drehe, dann lässt sich alles relativ leichtgängig drehen, klar, der motor liefert etwas widerstand, aber verklemmt ist da nichts. Die Zahl der Pole passt, also 8 und "current limiting" habe ich auch gesetzt, verschiedene timings probiert und immer wieder das selbe Ergebniss. Meine Theorie geht jetzt ganz grob in die Richtung: Entmagnetisiert weil viel zu heiss gewesen. Gestützt wird das ganze vom "anfühlen" des Motors, wenn ich ihn am gehäuse nehme und leicht drehe, dann hat er nach rechts und links einige millimeter Spiel in denen ich den Motor ohne Kraftaufwand drehen kann, ich glaube das war vorher nicht so. Es kann natürlich auch sein das ich den Regler falsch eingestellt habe, gibt es denn irgendwo eine Option für outrunner/inrunner die ich einfach nicht gefunden habe? Oder sonst eine Option an der ich richtig Mist gebaut haben könnte und die den motor davon abhält anzulaufen?
Vielen Dank nochmal für alle Antworten, ich weiss es nervt langsam dem newbe immer die dummen Fragen zu beantworten
