Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#16 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von Timmey »

Hallo niggo,

bei der Konstruktion von GAUI wundert das auch nicht, vorallem weil die Blatthalter relativ viel Spiel haben und nur durch diese windigen Schrauben festgehalten werden. Die Energie von harten Stopps wird dann natürlich direkt auf diese Schrauben übertragen.

Bei Quick Uk schaut es anders aus, die Kraft wird nicht auf die Schrauben übertragen sondern auf diese Heckrotornabe selbst. Die Blatthalter samt Nabe sind spielfrei, für mich qualitativ die besten Blatthalter die ich bischer gesehen habe. Hat sich auch verdammt gut geflogen damit :mrgreen:

Das ist auch ein Grund, warum ich keinen GAUI Hurricane 550 mehr fliege, für harte Gangart muss man einfach zu viel tunen um einen Heli zu erhalten der nicht auseinanderfällt.

Hier habe ich noch ein paar Bilder vom Quick UK Heck auf meinem EX Hurricane 550.
Dateianhänge
4.jpg
4.jpg (135.72 KiB) 380 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (167.71 KiB) 378 mal betrachtet
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#17 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Timmey hat geschrieben:bei der Konstruktion von GAUI wundert das auch nicht, vorallem weil die Blatthalter relativ viel Spiel haben
Genau das hat damals bei meinem Hurri extreme Vibrationen erzeugt, und deshalb habe ich wieder auf Plastik zurückgebaut.
Seitdem immer vibrationsfrei.
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#18 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von Timmey »

Hallo Marc,

die Kunstoffblatthalter sind aber genau der gleiche Schrott mit dem lächerlichen Zentralstück und der windigen Schrauben.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#19 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Das stimmt schon, aber wenigstens erzeugen die keine Vibrationen durch extrem viel Spiel und sind bisher für meine "Flugkünste" ausreichend. Umbauen auf Alu wollt ich damals nur weil's Schick ist.
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#20 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von niggo »

Also ich bin wirklich erst mal bedient von den Alu-Blatthaltern am Heck. Die Alus, die ich für meinen 500er Rex bestellt hatte, habe ich auch gleich wieder abbestellt. Da mir schon zweimal solche Dinger beim Hurri um die Ohren geflogen sind, bleibe ich jetzt vorerst bei den Plastikteilen, auch wenn ich ein begeisterter Tuner bin.

Wenn ich bedenke, dass mir so ein Ding fast in meine Stirn eingeschlagen wäre... :x
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#21 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von Timmey »

Meine Sicherheit wäre mir das aber schon wert.

Hier noch der Link von der Stahlheckrotornabe die bei den Quick UK Heckblatthaltern auch dabei ist. Die Drucklager sitzen quasi direkt auf der Nabe. Da kann dann logischerweise auch nichts mehr brechen :mrgreen:

http://www.mhm-modellbau.de/part-RT-18.php
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#22 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab das CNC Heck Gehäuse drauf. Heckrotornabe und Blatthalter vom 600er Rex in Plastik. Dazu je nach dem 85 und 92er K&B, Drehzahl >2300. Das Heck steht mit dem 401 wie eine eins und Drehraten sind auch entsprechend. Bisher keine Probleme, die Rex Blatthalter sehe ich als Vertrauenswürdig an. Die haben schon ganz andere Piloten überstanden.
Die Gaui-Konstruktion find ich nicht überragend, aber dann solltet ihr euch mal die Mikado Teile ansehen. Und die halten auch. Zumindest sagt niemand was dagegen :wink:
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#23 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von Timmey »

worldofmaya hat geschrieben: ...aber dann solltet ihr euch mal die Mikado Teile ansehen. Und die halten auch. Zumindest sagt niemand was dagegen :wink:
-Klaus
Wieso? Gleiches Prinzip mit der Stahlnabe wie bei Thundertiger, Align etc. Finde ich einwandfrei und darin habe ich vollstest Vertrauen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#24 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von niggo »

Habe gestern mein Hurri-Heck mit Alugehäuse und Plaste-Blatthaltern neu justiert und heute probegeflogen. Ergebnis:

Bei 69% Kreiselempfindlichkeit an meiner DX7 für HH-Modus und Jive im Governor steht das Heck wie eine Eins. Dabei liefert mein Futaba GY401 in Kombination mit dem 9254 als Heckservo eine Drehrate, dass einem fast schwindelig wird vom zusehen. :compress:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#25 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von Thomasmy »

Alles sehr interessant, weil:
Seit etwa 1 Jahr hab ich das Alugedöns von GAUI für´s Heck rumliegen. Da ich den dicken zwecks Inspektion komplett auseinander hatte, dachte ich, ich papp mal das Aluzeugs hinten dran. Zusätzlich das Servo auf´s Heck und ne Carbonstange als Anlenkung. Alles fertich, heute raus aufn Platz weil fliegen will. Pah, son Schxx, das Heck geht garnich, pendelt wien Lämmerschwanz und lässt sich NICHT steuern. Sofort wieder runter und Motor aus. LTG neu geproggt, aber besser isses nicht geworden. Wat is das fürn Mist? Ich werde morgen oder übermorgen das Plastezeugs vom Rex wieder draufschnallen und dann probieren. Wenn´s dann immernoch nicht klappt, kommt das Servo wieder in Rahmen und der Draht drauf. Ich könnte schreien vor Wut, hat doch alles VOR dem Umbau perfekt funktioniert.........
Gruß
Bild
Himmeltraktor

#26 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von Himmeltraktor »

Ich wollte auch das Servo ans Heck pappen - aber ..
Never change a runing system .....
Noch dazu hab ich FES 365 - und keine Lust etwas umzustellen .

Kann deinen Frust gut verstehen !
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#27 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von worldofmaya »

Timmey hat geschrieben:Wieso? Gleiches Prinzip mit der Stahlnabe wie bei Thundertiger, Align etc. Finde ich einwandfrei und darin habe ich vollstest Vertrauen.
Dann sieh's dir mal genauer an... das Ding ist etwas sehr filigran und zieht sich durch die gesamte Linie. Die Nabe hat's mir bei einer Landung in höherem Gras verbogen. Beim nächsten Anlass wird's durch die bewehrten Rex-Teile ersetzt.
Himmeltraktor hat geschrieben:Ich wollte auch das Servo ans Heck pappen - aber ..
Never change a runing system .....
Ich hatte arge Probleme, die wurden gelöst in dem ich das Servo drauf gepackt hab. Der Austausch des Plastikheckgehäuse gegen CNC hat nichts verändert.
Allerdings wenn es keine Probleme gegeben hätte wäre mein Servo auch noch eingebaut...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
CRJ200
Beiträge: 309
Registriert: 21.09.2008 19:48:03

#28 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von CRJ200 »

Hallo!
Gerade eben ist mir wieder ein Heckrotor vom O-Gaui Heckrotorsystem weggeflogen :shock: :shock: . Mist! Was soll das? Das zweite Mal nun und der Heli hat Erdkunde gemacht. Ich hatte nur die Drehzahl erhöht und in einer Pirouette hat´s ein Blatt weggeknallt. Ich will ein neues Heck. Welche Konstellation ist denn okay? Ich habe keine Lust mehr auf basteln - ich will auch mal fliegen... :evil: :evil: :evil:

LG Peter
T-Rex 700: SuziHans,
Gaui Hurricane 550,

Wenn die Klügeren immer nachgeben wird die Welt von den Dummen regiert!
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#29 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab das CNC Heck + Hebel von Helidirect mit dem Trex-600 Heck-Blatthalter + Hub ohne Probleme in Betrieb gehabt. Alerdings ging auch die Kombi Plastik-Heck + Trex Blatthalter(++) ohne Probleme. Drehzahlen bis 2.5krpm.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
CRJ200
Beiträge: 309
Registriert: 21.09.2008 19:48:03

#30 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?

Beitrag von CRJ200 »

Gaui Plastikheck und T-Rex Blatthalter sind auch okay? Dann würde es ja reichen, wenn ich die Trex Blatthalter bestelle!?!?

Danke für Deine schnelle Antwort.

Wieviel Euronen muss man für die komplett Alu-Version abdrücken?

LG Peter
T-Rex 700: SuziHans,
Gaui Hurricane 550,

Wenn die Klügeren immer nachgeben wird die Welt von den Dummen regiert!
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“