Seite 2 von 3
#16 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 26.01.2009 21:07:23
von Timmey
Hallo niggo,
bei der Konstruktion von GAUI wundert das auch nicht, vorallem weil die Blatthalter relativ viel Spiel haben und nur durch diese windigen Schrauben festgehalten werden. Die Energie von harten Stopps wird dann natürlich direkt auf diese Schrauben übertragen.
Bei Quick Uk schaut es anders aus, die Kraft wird nicht auf die Schrauben übertragen sondern auf diese Heckrotornabe selbst. Die Blatthalter samt Nabe sind spielfrei, für mich qualitativ die besten Blatthalter die ich bischer gesehen habe. Hat sich auch verdammt gut geflogen damit
Das ist auch ein Grund, warum ich keinen GAUI Hurricane 550 mehr fliege, für harte Gangart muss man einfach zu viel tunen um einen Heli zu erhalten der nicht auseinanderfällt.
Hier habe ich noch ein paar Bilder vom Quick UK Heck auf meinem EX Hurricane 550.
#17 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 26.01.2009 21:13:02
von HELIFIEBER-AC
Timmey hat geschrieben:bei der Konstruktion von GAUI wundert das auch nicht, vorallem weil die Blatthalter relativ viel Spiel haben
Genau das hat damals bei meinem Hurri extreme Vibrationen erzeugt, und deshalb habe ich wieder auf Plastik zurückgebaut.
Seitdem immer vibrationsfrei.
#18 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 26.01.2009 21:16:33
von Timmey
Hallo Marc,
die Kunstoffblatthalter sind aber genau der gleiche Schrott mit dem lächerlichen Zentralstück und der windigen Schrauben.
#19 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 26.01.2009 21:19:51
von HELIFIEBER-AC
Das stimmt schon, aber wenigstens erzeugen die keine Vibrationen durch extrem viel Spiel und sind bisher für meine "Flugkünste" ausreichend. Umbauen auf Alu wollt ich damals nur weil's Schick ist.
#20 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 26.01.2009 23:36:07
von niggo
Also ich bin wirklich erst mal bedient von den Alu-Blatthaltern am Heck. Die Alus, die ich für meinen 500er Rex bestellt hatte, habe ich auch gleich wieder abbestellt. Da mir schon zweimal solche Dinger beim Hurri um die Ohren geflogen sind, bleibe ich jetzt vorerst bei den Plastikteilen, auch wenn ich ein begeisterter Tuner bin.
Wenn ich bedenke, dass mir so ein Ding fast in meine Stirn eingeschlagen wäre...

#21 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 26.01.2009 23:44:15
von Timmey
Meine Sicherheit wäre mir das aber schon wert.
Hier noch der Link von der Stahlheckrotornabe die bei den Quick UK Heckblatthaltern auch dabei ist. Die Drucklager sitzen quasi direkt auf der Nabe. Da kann dann logischerweise auch nichts mehr brechen
http://www.mhm-modellbau.de/part-RT-18.php
#22 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 27.01.2009 00:25:31
von worldofmaya
Hallo!
Ich hab das CNC Heck Gehäuse drauf. Heckrotornabe und Blatthalter vom 600er Rex in Plastik. Dazu je nach dem 85 und 92er K&B, Drehzahl >2300. Das Heck steht mit dem 401 wie eine eins und Drehraten sind auch entsprechend. Bisher keine Probleme, die Rex Blatthalter sehe ich als Vertrauenswürdig an. Die haben schon ganz andere Piloten überstanden.
Die Gaui-Konstruktion find ich nicht überragend, aber dann solltet ihr euch mal die Mikado Teile ansehen. Und die halten auch. Zumindest sagt niemand was dagegen
-Klaus
#23 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 27.01.2009 10:14:08
von Timmey
worldofmaya hat geschrieben:
...aber dann solltet ihr euch mal die Mikado Teile ansehen. Und die halten auch. Zumindest sagt niemand was dagegen
-Klaus
Wieso? Gleiches Prinzip mit der Stahlnabe wie bei Thundertiger, Align etc. Finde ich einwandfrei und darin habe ich vollstest Vertrauen.
#24 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 29.01.2009 15:42:54
von niggo
Habe gestern mein Hurri-Heck mit Alugehäuse und Plaste-Blatthaltern neu justiert und heute probegeflogen. Ergebnis:
Bei 69% Kreiselempfindlichkeit an meiner DX7 für HH-Modus und Jive im Governor steht das Heck wie eine Eins. Dabei liefert mein Futaba GY401 in Kombination mit dem 9254 als Heckservo eine Drehrate, dass einem fast schwindelig wird vom zusehen.

#25 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 01.03.2009 21:27:29
von Thomasmy
Alles sehr interessant, weil:
Seit etwa 1 Jahr hab ich das Alugedöns von GAUI für´s Heck rumliegen. Da ich den dicken zwecks Inspektion komplett auseinander hatte, dachte ich, ich papp mal das Aluzeugs hinten dran. Zusätzlich das Servo auf´s Heck und ne Carbonstange als Anlenkung. Alles fertich, heute raus aufn Platz weil fliegen will. Pah, son Schxx, das Heck geht garnich, pendelt wien Lämmerschwanz und lässt sich NICHT steuern. Sofort wieder runter und Motor aus. LTG neu geproggt, aber besser isses nicht geworden. Wat is das fürn Mist? Ich werde morgen oder übermorgen das Plastezeugs vom Rex wieder draufschnallen und dann probieren. Wenn´s dann immernoch nicht klappt, kommt das Servo wieder in Rahmen und der Draht drauf. Ich könnte schreien vor Wut, hat doch alles VOR dem Umbau perfekt funktioniert.........
#26 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 01.03.2009 22:19:58
von Himmeltraktor
Ich wollte auch das Servo ans Heck pappen - aber ..
Never change a runing system .....
Noch dazu hab ich FES 365 - und keine Lust etwas umzustellen .
Kann deinen Frust gut verstehen !
#27 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 01.03.2009 22:48:29
von worldofmaya
Timmey hat geschrieben:Wieso? Gleiches Prinzip mit der Stahlnabe wie bei Thundertiger, Align etc. Finde ich einwandfrei und darin habe ich vollstest Vertrauen.
Dann sieh's dir mal genauer an... das Ding ist etwas sehr filigran und zieht sich durch die gesamte Linie. Die Nabe hat's mir bei einer Landung in höherem Gras verbogen. Beim nächsten Anlass wird's durch die bewehrten Rex-Teile ersetzt.
Himmeltraktor hat geschrieben:Ich wollte auch das Servo ans Heck pappen - aber ..
Never change a runing system .....
Ich hatte arge Probleme, die wurden gelöst in dem ich das Servo drauf gepackt hab. Der Austausch des Plastikheckgehäuse gegen CNC hat nichts verändert.
Allerdings wenn es keine Probleme gegeben hätte wäre mein Servo auch noch eingebaut...
-klaus
#28 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 07.04.2009 19:15:34
von CRJ200
Hallo!
Gerade eben ist mir wieder ein Heckrotor vom O-Gaui Heckrotorsystem weggeflogen

. Mist! Was soll das? Das zweite Mal nun und der Heli hat Erdkunde gemacht. Ich hatte nur die Drehzahl erhöht und in einer Pirouette hat´s ein Blatt weggeknallt. Ich will ein neues Heck. Welche Konstellation ist denn okay? Ich habe keine Lust mehr auf basteln - ich will auch mal fliegen...
LG Peter
#29 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 07.04.2009 19:32:08
von worldofmaya
Hallo!
Ich hab das CNC Heck + Hebel von Helidirect mit dem Trex-600 Heck-Blatthalter + Hub ohne Probleme in Betrieb gehabt. Alerdings ging auch die Kombi Plastik-Heck + Trex Blatthalter(++) ohne Probleme. Drehzahlen bis 2.5krpm.
-klaus
#30 Re: Alu-Tuningheck jetzt auch von Gaui - wer hat´s schon drauf?
Verfasst: 07.04.2009 19:40:41
von CRJ200
Gaui Plastikheck und T-Rex Blatthalter sind auch okay? Dann würde es ja reichen, wenn ich die Trex Blatthalter bestelle!?!?
Danke für Deine schnelle Antwort.
Wieviel Euronen muss man für die komplett Alu-Version abdrücken?
LG Peter