MT : Crash nach Dequering

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von Crizz »

M3LON hat geschrieben: Blattschmied hat ja momentan glaube ich nicht arg viel auf Lager.
ROFL - ich glaub der hat sich schon wieder eingedeckt, auf jeden Fall kommen jetzt wieder Ultra´s drauf - und dann auch wieder die 315er. Ich denk ich werd dann auf 13 Z gehn und mich um 3000 einschießen, dann sollte der Jazz auch in nem etwas günstigeren Bereich werkeln - wir werden sehn.

Was mich nachdenklich stimmt ist das Log des Fluges - 2 Sekunden vor Touchdown geht der Motorstrom auf unter 1,5 A zurück - ob da technisches Versagen eine Rolle gespielt hat ? Was meinen die Log-Spezialisten ? Oder kam das durch den extremen Sturzflug ?
Dateianhänge
Log Crashflug
Log Crashflug
Crash1.jpg (120.34 KiB) 124 mal betrachtet
Log Detail
Log Detail
CrashDetail.jpg (118.21 KiB) 137 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#17 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von PICC-SEL »

Ich tippe auf AR Schalter mit Wackelkontakt :P

...oder nen zittrigen User dessen :mrgreen:
M3LON

#18 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von M3LON »

PICC-SEL hat geschrieben:Ich tippe auf AR Schalter mit Wackelkontakt :P

...oder nen zittrigen User dessen :mrgreen:
Jetzt sei nich so gemein, du hattest bei deinem ersten Heli dequeering Windeln an ;)
*renn*
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#19 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von PICC-SEL »

M3LON hat geschrieben:
PICC-SEL hat geschrieben:Ich tippe auf AR Schalter mit Wackelkontakt :P

...oder nen zittrigen User dessen :mrgreen:
Jetzt sei nich so gemein, du hattest bei deinem ersten Heli dequeering Windeln an ;)
*renn*
das haben 1-jährige so ansich, iss ja schon ne Weile her :P
M3LON

#20 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von M3LON »

PICC-SEL hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:
PICC-SEL hat geschrieben:Ich tippe auf AR Schalter mit Wackelkontakt :P

...oder nen zittrigen User dessen :mrgreen:
Jetzt sei nich so gemein, du hattest bei deinem ersten Heli dequeering Windeln an ;)
*renn*
das haben 1-jährige so ansich, iss ja schon ne Weile her :P
*ich brech ab*
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#21 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von 3d »

crizz,
morgen das ganze nochmal mit nem raptor?
(aber ohne absturz)
:wink:
TDR
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#22 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von TREX65 »

Jetzt sei nich so gemein, du hattest bei deinem ersten Heli dequeering Windeln an ;)
*renn*
hat er sie jemals abgelegt :roll: :roll: :wink: :D :D :wink:

Beileid Crizz :!:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#23 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von PICC-SEL »

TREX65 hat geschrieben:
Jetzt sei nich so gemein, du hattest bei deinem ersten Heli dequeering Windeln an ;)
*renn*
hat er sie jemals abgelegt :roll: :roll: :wink: :D :D :wink:
Die wollten mir als ich 3 war den Nobelpreis leider nicht mit Windeln geben, also JA :roll:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#24 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von TREX65 »

das heißt "Noppelbrei" und nicht Nobelpreis :mrgreen: sind die Bubbels, die IN der Windel landen... :D :D :D
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#25 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von PICC-SEL »

achso, nu wird mir alles klar :shock: :idea:
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#26 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von schöli »

Mensch Crizz, was machst denn für Sachen?! ok, ich sollte da auch lieber mal erstmal vor der eigenen Türe kehren... :)

Jedenfalls mein Glückwunsch zu den Fortschritten und mein Beileid zum Schaden. Aber ich glaub, es war recht gut investiertes Geld, auch wenns nicht ganz billig ist.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
M3LON

#27 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von M3LON »

Oh Mann, wie ich diesen kranken Haufen hier liebe :D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von Crizz »

Ach ja, das Log hat sich erledigt - hab das mal rekonstruiert, ist der Moment des Crashes.

Bei 2:14:49 ( 2,15 ) hat der Rotor Bodenkontakt, wird blockiert, das HZR verliert seine Zähne und der Motor dreht lastfrei - daher auch der Zeitgleiche Drehzahlanstieg, der ja nur durch die Ansteuerung des BL-Motors und das Untersetzungsverhältnisses berechnet wird.

Bis 2:15:90 ( 2,165 ) zerlegt sich die Haube, der Akku wird durch die Haube gedrückt und die Anschlußleitungen reißen aus dem Adapter.

Irgendwie hatte ich die Zeitskala falsch gelesen, ist ja nicht in Sekunden sondern in 1/100 Minute angegeben. So macht das alles natürlich nen Sinn.

@ Schöli : ist auf jeden Fall gut investiert, und meine Jahrescrashkosten sind absolut im erträglichen Rahmen. Denke mal der Vorfall bremst den Übermut ein wenig ein, und der Flugfortschritt macht den Weg frei, sich damit nun doch etwas mehr zu trauen - Step-by-Step :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#29 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von Mataschke »

Genau wer nicht wagt, der nicht Gewinnt ,

deshalb Gückwunsch und weiter gehts :-)

Ich hätte so im Nachinein betrachtet schon viel früher Anfangen sollen was zu riskieren ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#30 Re: MT : Crash nach Dequering

Beitrag von RT1150 »

Mensch Crizz , das tut ja richtig weh .
Aber so wie ich Dich kenne , verbuchst Du das unter Erfahrung . Außerdem sollte Dein MT doch sowieso durchgecheckt werden , oder ? :wink:

Ist auf jeden Fall Klasse , das Du so gut weiterkommst . Ich mühe mich ja noch mit meinen Schwebeversuchen ab . :oops:

Ach ja , Zigarrennachschub kommt beim nächstenmal ja auch . kannst also noch eine rauchen .
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“