Seite 2 von 2

#16 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 07.07.2008 21:31:47
von Crizz
Mit dem TT-Regler würd ich eh kein 12er Ritzel nehmen, der hat so schon genug zu kämpfen. Der OBL29 ist nicht schlecht, macht z.b. am Jazz ungeahnte Leistung frei - da meint man nicht das es der gleiche Motor sei.

#17 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 07.07.2008 22:04:06
von heli123
Stimmt es eigentlich, dass man den TT-Motor max. mit 3s Akkus betreiben darf - der TT-Regler geht bis 4s?

heli123

#18 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 07.07.2008 22:31:21
von Crizz
Laut Thundertiger ist der OBL29/35-10H nur für 2 - 3 S Lipo geeignet - ob er 4S aushält hab ich nie probiert, aber wenn der Hersteller es nicht freigibt würde ich persönlich es nicht probieren. Bei meinem 500 TH flieg ich 4S mit ruhigem Gewissen, da er von JGF für 3 - 4 S Lipo freigegeben ist.

Nachtrag : das Datenblatt zu Motor findet du unter www.Thundertiger-Europe.de unter Produkte > Motoren > Brushless , ziemlich weit unten auf der Site.

#19 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 08.07.2008 08:24:38
von HubiMatthias
ich flieg auch den orginal motor mit 40er jazz und bin ganz zufrieden!
nur wird der motor mir zu heiß und die flugzeit ist mir etwas zu kurz :(
deshalb such ich was vergleichbares was länger fliegt :)

habt ihr empfehlungen?

lg Matthias

#20 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 08.07.2008 08:34:35
von Crizz
<< JGF 500 TH , 12er Ritzel, 315er Blattschmied X-Treme bei 2600 rpm => ~ 210 - 225 mAh / Flugminute je nach Akkugewicht und Flugstil

#21 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 08.07.2008 08:39:31
von HubiMatthias
super danke, nach dem werd ich mich mal umschauen!
habt ihr empfehlungen zu ritzeln die auf den motor passen und bei den buschfliegern zu haben sind?

vielen dank für eure tolle hilfe :)

lg Matthias


bzw wo bekommt man den motor günstig? ich hab gerade gegoogelt und nichts richtiges gefunden :roll:

#22 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 08.07.2008 09:03:54
von enedhil
@HubiMatthias

ich hab noch nen JGF 500TH hier rumliegen, da ich mir den Turnigy X500 geleistet habe. Wenn du magst kann ich ihn dir für 40 € plus Versand (VHB) inkl. 12Z-Ritzel (Messing) und 3,5mm Goldkontaktsteckern verkaufen.

#23 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 08.07.2008 12:46:55
von HubiMatthias
hallo,
danke für das angebot :-)
wieviel zieht der den ca an A?
lg Matthias

#24 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 08.07.2008 13:08:58
von enedhil
Genau kann ich dir das leider nicht sagen, da mein Eagle Tree erst kurz vor dem Turnigy x500 eingetroffen ist und ich zwischenzeitlich auch noch nen anderen Motor probiert hatte (der war aber nicht wirklich was). Ich kam aber mit dem 500TH auf ähnliche Verbrauchswerte wie Crizz, also zwischen 208-230 mA/Flugminute (je nach Flugstil). Laut Log von RedBull in diesem Thread http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=143&t=41798 braucht ddas Setup mit 500TH max. 35-36 A. Das sind aber eben die Logs von RedBull und nicht meine. Sollte aber ähnlich sein. Der Turnigy verbraucht da schon mehr.

Wenn du Interesse an dem Motor hast, dann machen wir alles weitere per PN aus. Ich bin aber die nächsten zwei Tage auf Dienstreise. Es könnte also etwas dauern (bis Freitag) bis ich dir dann antworte. Also nicht ungeduldig werden :wink:

Gruß
Stefan

#25 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 08.07.2008 13:59:59
von Crizz
Der JGF 500 TH wird auch mit angeblich 400 W Maximalleistung beworben - was mit den 36 A hinkommt. Ich hab bei meinem allerdings schon Peaks von 485 W ( respektive 46 A bei 10,6 V ) gezogen ( Alarmstart mit 2800 rpm und Vollpitch ). Nur, so fliegt man ja nicht wirklich ;)

#26 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 08.07.2008 14:04:06
von HubiMatthias
ok, den 450f gibt es aber ja auch noch :drunken: könnt ihr zudem noch was sagen? :roll: :)

danke ;)

lg Matthias

#27 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 08.07.2008 14:34:50
von iRONLiON
strom-fresser was man so hört...

da schon eher den 450TH oder 500TH...

#28 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 08.07.2008 16:15:56
von HubiMatthias
ok,
und noch eine letze frage ;) wie unterscheiden sich 450TH und 500TH?

#29 Re: MT - Drehzahl am Rotor?

Verfasst: 08.07.2008 18:19:37
von Crizz
Vor allem in der Leistung. Schau doch mal im Web nach der Site von JGF , da findest du Infos zu deren Motoren.