dx6i taumelscheibe
#16 Re: dx6i taumelscheibe
da hast du noch was falsch stecken. der rechte stick bleibt in der mitte und der linke dort wo du loslässt???
wenn der rechte stick vor oder zurück bewegt wird, sollte der heli vor und zurück fliegen, d.h. servos vorne runter, servo hinten hoch oder umgekehrt.
wenn der rechte stick links oder rechts bewegt wird, sollte der heli nach rechts oder links fligen. d.h. servo rechts nach oben oder unten, servo links entgegengesetzt servo rechts. servo hinten steht still.
wenn der linke stick vor oder rurück bewegt wird, sollte der heli hoch oder runter gehen. d.h. servos vorne und hinten zusammen hoch oder runter.
wenn der linke stick links oder rechts bewegt wird, sollte sich die nase nach links oder rechts bewegen, d.h. stick nach rechts, nase geht nach recht, heck nach links und umgekehrt.
ich sag ja, ich hab dir eine on geschickt, wenn noch fragen sind.....
wenn der rechte stick vor oder zurück bewegt wird, sollte der heli vor und zurück fliegen, d.h. servos vorne runter, servo hinten hoch oder umgekehrt.
wenn der rechte stick links oder rechts bewegt wird, sollte der heli nach rechts oder links fligen. d.h. servo rechts nach oben oder unten, servo links entgegengesetzt servo rechts. servo hinten steht still.
wenn der linke stick vor oder rurück bewegt wird, sollte der heli hoch oder runter gehen. d.h. servos vorne und hinten zusammen hoch oder runter.
wenn der linke stick links oder rechts bewegt wird, sollte sich die nase nach links oder rechts bewegen, d.h. stick nach rechts, nase geht nach recht, heck nach links und umgekehrt.
ich sag ja, ich hab dir eine on geschickt, wenn noch fragen sind.....
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
#17 Re: dx6i taumelscheibe
glaube, das passt schon so
hab ja ne mode 2 dx6i. Da ist der linke stick der der bei hoch und runter nicht zurückfedert!



MT E325 --> Orig.TT-Motor mit jazz 40, TS S3107, lgt 2100 + robbe fs61bb; ALU-Mischerhebel, 3s2p LiMn 2500mAh, DX6i funke
#18 Re: dx6i taumelscheibe
das passt halt nicht
du hast pitch und roll noch nicht richtig auf den hebeln liegen, wenn beim rechten stick sich die 3 servos parallel
hoch und runter bewegen, dann ist pitch auf dem falschen stick. der muss links sein, nicht rechts....

du hast pitch und roll noch nicht richtig auf den hebeln liegen, wenn beim rechten stick sich die 3 servos parallel
hoch und runter bewegen, dann ist pitch auf dem falschen stick. der muss links sein, nicht rechts....
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
#19 Re: dx6i taumelscheibe
bin mir nicht sicher, aber ich glaube wir reden aneinader vorbei 
hab aus nem anderen forum
Ich selbst fliege Mode 2
Also links Gas/Seite und rechts Höhe/Quer.
pitch ist doch höhe,...oder?

hab aus nem anderen forum
Ich selbst fliege Mode 2
Also links Gas/Seite und rechts Höhe/Quer.
pitch ist doch höhe,...oder?
MT E325 --> Orig.TT-Motor mit jazz 40, TS S3107, lgt 2100 + robbe fs61bb; ALU-Mischerhebel, 3s2p LiMn 2500mAh, DX6i funke
#20 Re: dx6i taumelscheibe
Nein Pitch ist Gas, Höhe ist Nick. Ich glaube Du solltest Dich erst einmal mit den Basics auseinander setzen.
#21 Re: dx6i taumelscheibe
ich gebs auf, hab nochmal alles geprüft! hab genau die einstellungen wie hier vorgegeben!
keine ahnung was bei mir net stimmt, aber der
throttel/ruder vor, zurück geht das linke und rechte entgegengesetzt des hinteren servos
am selben stick links, rechts bewege ich den heckroto
aileron/elevator stick vor, zurück gehen alle drei servos zusammen
am selben stick links, rechts bleibt das hintere still und linkes rechtes servo arbeiten entgegengesetzt
brauch wohl einen provi vor ort
keine ahnung was bei mir net stimmt, aber der
throttel/ruder vor, zurück geht das linke und rechte entgegengesetzt des hinteren servos
am selben stick links, rechts bewege ich den heckroto
aileron/elevator stick vor, zurück gehen alle drei servos zusammen
am selben stick links, rechts bleibt das hintere still und linkes rechtes servo arbeiten entgegengesetzt

brauch wohl einen provi vor ort

MT E325 --> Orig.TT-Motor mit jazz 40, TS S3107, lgt 2100 + robbe fs61bb; ALU-Mischerhebel, 3s2p LiMn 2500mAh, DX6i funke
#22 Re: dx6i taumelscheibe
ähm, das ist falsch. Nick ist vor und zurück!!!!!!echo.zulu hat geschrieben:Nein Pitch ist Gas, Höhe ist Nick. Ich glaube Du solltest Dich erst einmal mit den Basics auseinander setzen.
thybald. ich hab dir meine telefonnummer geschickt... war ein angebot......
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
#23 Re: dx6i taumelscheibe
kk, hab leider immo nichts auf meiner karte, aber werds morgen aufladen 

MT E325 --> Orig.TT-Motor mit jazz 40, TS S3107, lgt 2100 + robbe fs61bb; ALU-Mischerhebel, 3s2p LiMn 2500mAh, DX6i funke
#24 Re: dx6i taumelscheibe
er meint, dass Nick bezogen auf ein Flächenmodell dem Höhenruder entspricht. Und das ist so korrekt.Sundog hat geschrieben:ähm, das ist falsch. Nick ist vor und zurück!!!!!!echo.zulu hat geschrieben:Nein Pitch ist Gas, Höhe ist Nick. Ich glaube Du solltest Dich erst einmal mit den Basics auseinander setzen.
ciao
Christian
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
#25 Re: dx6i taumelscheibe
dann schicken mir halt deine per pnThybald hat geschrieben:kk, hab leider immo nichts auf meiner karte, aber werds morgen aufladen

Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
#26 Re: dx6i taumelscheibe
das ist das in keinsterweise vergeichbar...Memphiz hat geschrieben:er meint, dass Nick bezogen auf ein Flächenmodell dem Höhenruder entspricht. Und das ist so korrekt.Sundog hat geschrieben:ähm, das ist falsch. Nick ist vor und zurück!!!!!!echo.zulu hat geschrieben:Nein Pitch ist Gas, Höhe ist Nick. Ich glaube Du solltest Dich erst einmal mit den Basics auseinander setzen.
ciao
Christian
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
#28 Re: dx6i taumelscheibe
du kannst kein flugzeug mit einem hubschrauber vergleichen, auch nicht von den steuerbefehlen her. das sind 2
ganz verschiedene fluggeräte und das flugprinzip ist bei beiden ein völlig unterschiedliches.
wenn du selber mal einen hubschrauber oder ein flugzeug geflogen bist, wirst du das nicht mehr gleichsetzen....
ganz verschiedene fluggeräte und das flugprinzip ist bei beiden ein völlig unterschiedliches.
wenn du selber mal einen hubschrauber oder ein flugzeug geflogen bist, wirst du das nicht mehr gleichsetzen....
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
#29 Re: dx6i taumelscheibe
Lieber Jan-Malte.
In dem von Dir kritisierten Posting, ging es darum die Steuerfunktionen eines Flächenflugzeugs mit denen eines Helis zu vergleichen, weil die Anleitung vom Sender offensichtlich vom Flächenfliegen ausgeht. Da ein Heli ähnliche Steuerfunktionen hat wie ein Flugzeug ist dieser Vergleich auch legitim. Mit dem Querruder kontrolliere ich das Rollen um die Längsachse, beim Heli ist das die Rollfunktion. Wo ist also der Unterschied? Bei Höhe bzw. Nick ist es die Querachse und bei Seitenruder bzw. Heckrotor die Hochachse. Nur Gas und Pitch sind da etwas unterschiedlich, weil wir beim Modellheli Gas und Pitch mit einer Funktion steuern, während diese bei manntragenden Helis auf zwei getrennte Funktionen aufgeteilt ist. Also bevor Du einfach alles in Frage stellst, was andere schreiben, solltest Du auch einmal nachdenken.
Ich fliege seit weit mehr als 30 Jahren Flächenflugzeuge und seit 10 Jahren Hubschrauber. Ich denke schon, dass ich mir da ein Urteil darüber erlauben kann. In der aktuellen Diskussion geht darum einem Anfänger bei den ersten Schritten zu helfen. Blind die Einstellungen eines anderen Senders abzutippen wird ihm da auch nicht wesentlich helfen, weil ihm offensichtlich die Grundlagen fehlen. Die kannst Du ihm so aber nicht vermitteln. Natürlich ist man als Anfänger heiß darauf möglichst schnell in die Luft zu kommen, aber ein wenig Beschäftigung mit der Materie hat noch nie geschadet.Sundog hat geschrieben:wenn du selber mal einen hubschrauber oder ein flugzeug geflogen bist, wirst du das nicht mehr gleichsetzen....
In dem von Dir kritisierten Posting, ging es darum die Steuerfunktionen eines Flächenflugzeugs mit denen eines Helis zu vergleichen, weil die Anleitung vom Sender offensichtlich vom Flächenfliegen ausgeht. Da ein Heli ähnliche Steuerfunktionen hat wie ein Flugzeug ist dieser Vergleich auch legitim. Mit dem Querruder kontrolliere ich das Rollen um die Längsachse, beim Heli ist das die Rollfunktion. Wo ist also der Unterschied? Bei Höhe bzw. Nick ist es die Querachse und bei Seitenruder bzw. Heckrotor die Hochachse. Nur Gas und Pitch sind da etwas unterschiedlich, weil wir beim Modellheli Gas und Pitch mit einer Funktion steuern, während diese bei manntragenden Helis auf zwei getrennte Funktionen aufgeteilt ist. Also bevor Du einfach alles in Frage stellst, was andere schreiben, solltest Du auch einmal nachdenken.
#30 Re: dx6i taumelscheibe
und genau das habe ich den threadstarter in einer pn angeboten, das ich ihm per telefon das ganze erklären und
habe gleichzeitig gesagt, das ich ihm die einstellungen der anlage für seinen heli hier poste.
leider hat er sich bis jetzt nicht gemeldet.
da es sich offensichtlich um einen anfänger handelt, ist es m.m.n fatal die steuerfunktionen eines hubschraubers,
mit denen eines flächenfliegers gleich zu setzen. wenn das flugprinzip der beiden luftfahrzeuge klar ist und auch
begriffen wurde, dann kann man das so lapidar sagen, aber erst mal die basics kennen und beherschen.
habe gleichzeitig gesagt, das ich ihm die einstellungen der anlage für seinen heli hier poste.
leider hat er sich bis jetzt nicht gemeldet.
da es sich offensichtlich um einen anfänger handelt, ist es m.m.n fatal die steuerfunktionen eines hubschraubers,
mit denen eines flächenfliegers gleich zu setzen. wenn das flugprinzip der beiden luftfahrzeuge klar ist und auch
begriffen wurde, dann kann man das so lapidar sagen, aber erst mal die basics kennen und beherschen.
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog