Seite 2 von 4
#16 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 07.07.2008 23:29:04
von 3d
ich will was wo Align oder Mikado drauf steht
ich würde den grösseren nehmen.
wenn beide gleich groß sind, dann den leichteren.
#17 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 07.07.2008 23:44:06
von KING
masterchiller50 :
Ich habe mich vor ca. 6 Wochen für Mikado (Logo 500 3D) entschieden. Seitdem habe ich ca. 60 Flüge gemacht, und jeden genossen!!!
Zum T-Rex ist es unterschied wie Tag und Nacht!
Dazu kommt noch, ein Freund von mir fliegt den Logo seit einem Jahr und zwar richig hart....., er hat noch nicht mal einen Kugellager getauscht. Die Teile sind so gut wie verschleissfrei!
#18 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 08.07.2008 14:29:54
von masterchiller50
hi
ich hör des von vielen dass es so ein unterschied sei, kannst du des etwas konkretisieren?
#19 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 08.07.2008 15:46:14
von KING
Hi,
ich versuche es:
Es fängt schon damit an, das Mikado deutsche Firma ist, die sich seit Jahren nur mit Helis bescheftigt. T-Rex kommt von einer Asiatische Fima, die Haushaltsware und Stabsauger prodiziert, Modellbau macht bei den 6-7% des Geschäftes aus.
Das ganze System bei Logo ist viel durchdachte als bei dem Align. Dann die Qualität: Bei Mikado passt alles perfekt, du findest nirgendwo nur minimal Spiel, selbst nach vielen harten Einsätzen. Beim Rex geht schon nach dem 5-6 Flügen los. Die Lager müste man alle 20-30 Flüge wechseln.
Da der Logo absolut spielfrei ist und um Welten durchdachter ist, wiederspiegelt sich das an seinem Flügverhalten( ich weiß, wovwon ich rede, habe beide zusammengebaut und geflogen.
Wenn du dich für Logo entscheidest, musst du aber den teuren Preis in Kauf nehmen. Ich finde aber, dass der jeden Euro Wert ist.
Ich hoffe, es sind Argumente genug .....
Gruss Igor
#20 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 08.07.2008 16:26:33
von masterchiller50
naja teurer preis is net des ding

- der logo 400 bausatz kostet 235€, der trex basusatz 400, da is allerdings motor und regler schon drinne, aber ich habe hier noch nen 75A regler von Align den ich weiter verwenden könnte, von daher wär der logo im endeffekt wahrscheins billiger. brauch noch ein digi heckservo und den akku halt. allerdings gefällt mir die heckanlenkung vom rex einfach besser. ist viel simpler gestaltet. beim logo muss ma des heckservo so komsich verstecken. und des plastegehäuse ist irgendwie komisch....die form usw. da kommt man net so dolle an des zeug ran. des ist beim rex alles sehr viel praktischer....und die ersatzteile sind beim rex auch "etwas" preiswerter....
#21 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 08.07.2008 17:19:15
von KING
Plastik beim Logo???
Wo hast du da Plastik gesehen??? Das ist ein Karboniertes Material mit phasen drin. Diese "Plastik" ist viel stabiller als Alu!
Deswegen geht auch beim Logo beim Absturz nich so viel kaputt( Chrashkosten sind beim Logo minimal). Und mit dem Heckservo finde ich es sehr gut, da man beim Heckabbau nicht das Heckservo abmontieren muss, durchdacht eben!
#22 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 08.07.2008 17:26:51
von FPK
KING hat geschrieben:Beim Rex geht schon nach dem 5-6 Flügen los. Die Lager müste man alle 20-30 Flüge wechseln.
Ich habe die Lager in meinem 450er zwei Jahre und vielleicht 1000 Flüge nicht gewechselt. Dann habe ich sie spasseshalber vor kurzem mal ausgetauscht, änderte aber nix am Flugverhalten.
#23 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 08.07.2008 18:07:49
von helifreak450se
KING hat geschrieben:Deswegen geht auch beim Logo beim Absturz nich so viel kaputt( Chrashkosten sind beim Logo minimal).
das is auch wieder sehr komisch . Die einen regen sich immer hammermäßig auf das so viel kaputt geht und am besten gleich ein neuer Bausatz bestellt werden sollte . Und die anderen meinen geht nich viel kaputt .
Glaubensfrage/Glück ??? Ich hab keine Ahnung . Eins hab ich mir gesagt das ich mir ein eigenes Urteil bilden will und bin deswegen aufgrund des Preises und der Verfügbarkeit zum T-rex 500 gegangen ( was ich null bereut hab

)
Grüße,
NIls
#24 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 08.07.2008 19:37:29
von DH-Rooky
Das ist ein Karboniertes Material mit phasen drin
Was soll das denn sein?
Diese "Plastik" ist viel stabiller als Alu!
Den Satz würd ich einfach wieder löschen
Mich würd mal interessieren welchen Rex du da jetz mit welchem Logo vergleichst, sonst sagt das ganze irgendwie ned so viel aus.
#25 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 09.07.2008 09:55:41
von masterchiller50
Hi,
musst nur meinen ersten Post in diesem Thread anschaun, dann weist, dass es um Logo 400 oder T-rex 500 geht
Plastik ist beispielsweise beimlogo 500 vieldran, das ganze Chassis besteht daruas. Dass das stabiler ist als Alu, da wär ich evtl. auch vorsichtig. Wie ist des eigentlich, es heist ja dass beim Logo 400 V-Stabi drin is. Is des schon im Bausatz enthalten oder muss man des separat kaufen?
#26 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 09.07.2008 11:10:25
von echo.zulu
Den Logo wird es mit und ohne V-Stabi geben. Außerdem wird es wohl beide Versionen wahlweise mit Motor und Regler geben und auch ohne.
#27 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 09.07.2008 13:41:59
von DH-Rooky
musst nur meinen ersten Post in diesem Thread anschaun, dann weist, dass es um Logo 400 oder T-rex 500 geht
worum es dir ging wweiß ich aber King meinte er hätte beide schon aufgebaut und da es den Logo400 meines Wissens noch immer nicht zu kaufen gibt geh ich mal davon aus er redet von einem anderen Logo.
Ausserdem könnte ich das mit dem Spiel nach 5-6 Flügen beim Rex 500 nicht nachvollziehen, beim 450er dagegen schon eher.
#28 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 09.07.2008 14:30:29
von masterchiller50
weis eigentlich wer wann der logo jetzt kommt?
#29 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 09.07.2008 14:53:27
von Royal-Viper90
Sollte normalerweise schon Lieferbar sein ist er aber leider nicht .
Der Logo 400 hat das Chassis von dem Logo10 mit einem Kürzeren Heckrohr und angepassten Kopf . Also weis er schon von was er spricht.
Das Chassis besteht aus einem Faser Kunstoff und nicht aus Plastik wie ein Playmobil das mal dazu.
Ein Absturtz volles Rohr aus 30 mtr. mit einem Logo kostete mich 200€ von daher werde ich mir den 400er kaufen da ich dann alle Aluteile des 10-3D dort verwenden kann.
Übrigends das Chassis und der Rotorkopf sind bis auf die Wellen alle noch ganz !!!!
Wie das mit einem Staubsauger Chassis aussieht weis ich nicht .
#30 Re: kaufentscheidung
Verfasst: 09.07.2008 15:01:00
von RedBull
masterchiller50 hat geschrieben:weis eigentlich wer wann der logo jetzt kommt?
Laut MIKADO 6-8 Wochen wenn man keinen vorbestellt hat!
Ich war mir auch nicht sicher welchen ich nehmen soll, die Align Modelle haben für mich den Nachteil, dass die im Bausatz enthaltenen E-Komponenten nicht meinen Vorstellungen entsprechen und daher einfach zu teuer sind!
Der Logo gefällt mir gut, mein Händler ums Eck hat alle Ersatzteile, und die Qualität dürfte auch passen!
Daher nehme ich den Logo 400
