MPX Evo 9 mit FASST

Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#16 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von Alex K. »

Echt? Das wäre ja heftig... ich habe gehört, dass Probleme aufgetaucht seien die man erst aus der Welt schaffen wolle bevor man die Produkte auf den Markt bringt... auf dem Sektor 2,4 GHz kocht die Gerüchteküche allerdings besonders heiß :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von frankyfly »

Egal was da bei ACT los ist, ich würde eindeutig sagen "Zug verpasst" :roll:
helihopper

#18 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von helihopper »

Alex K. hat geschrieben:Echt?

Scheisshausparole.
Was dran ist weiss ich nicht. Also bitte auch nur als Scheisshausparole sehen.

Mir wurde auf meine Nachfrage (ich war Vorbesteller mit Avisierung Ende Messe Sinsheim) Anfang April mitgeteilt es gäbe mit einige Bauteilen Probleme und die müssten nachproduziert werden. Auslieferungsbeginn sei ca Ende Mai Anfang Juni.

Nun heisst es ca. Ende 2008. Diese Scheisshausparole klingt für mich immer weniger nach Scheisshausparole.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#19 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von Alex K. »

flaechengleiter hat geschrieben: Scheisshausparole.
:D
frankyfly hat geschrieben: Egal was da bei ACT los ist, ich würde eindeutig sagen "Zug verpasst"
Naja, lieber zu spät auf den Markt, als mit einem Produkt auf den Markt das nicht funktioniert wie das bei einem anderen Hersteller gerade der Fall zu sein scheint...

Jetzt wird der Thread aber zu einem "2,4 GHz Hetz- und Mutmaß-Thread" :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
yogi149

#20 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von yogi149 »

Hi

OT on\ ACT Info
Ich hatte im April das Tray Set bestellt und zwischendurch nach Anfrage eine Lieferverzögerung auf Juni mitgeteilt bekommen.
Ruhe im Walde
Am Montag habe ich per Mail nochmal nachgefragt. Bis gestern Abend keine Antwort, woraufhin ich dann gestern Nacht eine Stornomail abgeschickt habe.
Heute Vormittag dann Antwort auf die Mail von Montag. Sie wären jetzt dabei die Bestellungen von Januar auszuliefern, mit meiner April Bestellung müsstte ich mindestens mit Anfang August rechnen.
Inzwischen habe ich aber auch tatsächlich den Empfang meines Stornos bestätigt bekommen, da kann jetzt zumindest einer was einen Ticken eher bekommen. :)
OT off

Da ich für meinen MT eine FF6 2,4 geholt habe, werde ich wohl auf Fasst gehen und die EVOs irgendwann auch mit TM8 umrüsten.
Oder geht die Lösung von Gunnar auch mit der EVO12 und TM10?
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#21 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von Alex K. »

Hallo Jürgen,

theoretisch müsste die Lösung von Christian Persson (nicht Gunnar :wink: ) auch mit der Evo 12 funktionieren, er selber betreibt es jedenfalls an seiner 12er (Bilder auf seiner Homepage). Ob das TM-10 genauso funktioniert, weiss ich nicht. Der Vorteil wäre, dass Du auf allen Kanälen Fail Safe hättest (selbst bei 2,4 GHz nicht verkehrt :wink: ). Du kannst ihn ja mal kontaktieren (über's Nachbaruniversum).

Ich selber empfand den Umstieg von der Evo 9 auf die FF-6 wie einen Umstieg von einem Mercedes E320 auf einen VW Polo... Ich kann's kaum erwarten meine Evo wieder zu benutzen :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
helihopper

#22 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von helihopper »

Alex K. hat geschrieben:Ich kann's kaum erwarten meine Evo wieder zu benutzen
Ich kann es Dir (obwohl ich im Grossen und Ganzen mit meiner FF9 zufrieden bin) sehr gut nachempfinden. Die Evo ist schon super komfortabel :D
Aber MPX wollte nicht, ACT konnte nicht, basteln war mir zu gefährlich und die Ungeduld endlich von den Störungen an bestimmten Plätzen und den doofen Senderabgaben wegzukommen einfach zu gross.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#23 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von Alex K. »

flaechengleiter hat geschrieben: Aber MPX wollte nicht, ACT konnte nicht, basteln war mir zu gefährlich und die Ungeduld endlich von den Störungen an bestimmten Plätzen und den doofen Senderabgaben wegzukommen einfach zu gross.
Genau deshalb habe ich mir die FF-6 gekauft :wink:
Da abzusehen war dass ich meine Evo auf FASST umbauen wollte, ich mich aber nach meinen Absturz wegen Störungen nicht mehr in die Luft getraut habe, war das die einzig richtige Entscheidung... seither hatte ich nie wieder Empfangsprobleme... Meine Arbeitskollegen, die an der selben Stelle mittags immer fliegen, haben seit einiger Zeit auch massive störungen auf 35MHz...

Jetzt baue ich meinen Adapter erst mal richtig fertig und dann fliege ich wieder Evo. Solange wird die FF-6 benutzt :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#24 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von Alex K. »

So, habe nun die Schaltung in ein kleines Gehäuse integriert und ein längeres, schwarzes Kabel dran gemacht :wink:

Sieht jetzt recht gut aus, das Gehäuse habe ich mit Spiegelklebeband am TM-8 befestigt, ebenso das TM-8 am Sender + zusätzlich eine "Angst-Sicherung" in Form eines Kabelbinders, der das Kabel am vorderen Haltebügel fixiert.

Leider habe ich gestern Abend vergessen Fotos hochzuladen... :?

Heute Mittag will ich den ersten Test machen.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#25 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von Alex K. »

So, heute Mittag habe ich feierlich meine Evo mit FASST in Betrieb genommen :wink:

Eigentlich völlig unspektakulär, alles funktioniert, alles gut... endlich wieder mit der Evo fliegen, war das herrlich :)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#26 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von ER Corvulus »

*Zwischenfrage*
kommen am Stecker als Schüler/Sim-Signal bei der 12er überhaupt alle kanäle an oder "nur" die ersten 6?

*mukenlmodus*
ACT will/möchte sicher nicht, dass auch nur 1 Flieger mit i-was von ACT wegen möglicher Funkprobleme (egal ob 35/2G4) runterfällt - wer das "high-End"-Image hat kann/will sich das Marktsegment mit sowas sicher nicht ruinieren
*munkelOff*

Grüsse Wolfgang
yogi149

#27 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von yogi149 »

ER Corvulus hat geschrieben:kommen am Stecker als Schüler/Sim-Signal bei der 12er überhaupt alle kanäle an oder "nur" die ersten 6?
da kommen alle zwölfe an. Ausprobiert mit dem AFPD Dongle und als zweit Sender beim Realflight.
Deswegen hätte ich da gerne das TM-10 dran.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#28 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von tracer »

yogi149 hat geschrieben:Deswegen hätte ich da gerne das TM-10 dran.
Warum nicht gleich das TM.14?
yogi149

#29 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von yogi149 »

Weil ich denke, das das auf G3 basiert. Das 10er ist halt das Tauschmodul der FF-10.
Die ich heute zwar in der Hand gehabt habe, aber leider nur als 35MHz. :(
Deswegen hab ich für den Schweiz Urlaub erstmal eine FF-7 Fasst mitgenommen.
Da sendet ab und zu noch das Militär auf 35MHz. Beim Schaumwaffelflieger geht das noch, aber nicht beim Heli.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#30 Re: MPX Evo 9 mit FASST

Beitrag von tracer »

yogi149 hat geschrieben:Weil ich denke, das das auf G3 basiert.
Hmm, das könnte sein :(
Antworten

Zurück zu „Sender“