Seite 2 von 4

#16 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 10.07.2008 21:12:18
von Mambalax
Junge, Junge...so ein Glück hatte ich noch nicht, im Gegenteil^^

naja, Landegestell hab ich heute laminiert, mal schauen, vielleicht mach ich das am WE fertig, dann kann ich endlich mal wieder fliegen :wink:

#17 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 10.07.2008 22:37:27
von LC4Peiniger
machst Du dir das Langegestell selber?
... wünsch Dir das Du am WE zum fliegen kommst ;-)

#18 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 11.07.2008 16:10:23
von Mambalax
ja...erstens grade akuter Geldmangel und zweitens wollte ich das mal ausprobieren, ist ja an sich nicht schwierig, nur die Erfahrungswerte, wieviele Lagen du machst, mit Zwischenschicht oder ohne...usw. mal schauen, wie es geworden ist. Ich berichte dann, wenn es neues gibt.

#19 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 11.07.2008 23:14:04
von Mambalax
also, hab mal den Fahrwerksrohling aus dem Vakuum geholt, sieht vielversprechend aus

Noch im Vakuumsack
DSC00641.JPG
DSC00641.JPG (461.01 KiB) 898 mal betrachtet
2 mal die Oberseite
DSC00642.JPG
DSC00642.JPG (390.48 KiB) 899 mal betrachtet
DSC00644.JPG
DSC00644.JPG (486.12 KiB) 899 mal betrachtet
und die Unterseite
DSC00645.JPG
DSC00645.JPG (381.91 KiB) 900 mal betrachtet
Hier die Styroform
DSC00647.JPG
DSC00647.JPG (314.96 KiB) 899 mal betrachtet
nochmal Oberseite
DSC00648.JPG
DSC00648.JPG (447.48 KiB) 900 mal betrachtet
Hier mal im Vergleich zum richtigen Fahrwerk
DSC00652.JPG
DSC00652.JPG (379.05 KiB) 902 mal betrachtet

Das Gewebe bestand aus Reststücken zum Testen, deshalb sind die manchmal bisschen wild durcheinander und nicht so schön.
Das U ist bis jetzt erstmal bocksteif, das bekommt man beim Landen nicht kaputt, aber es muss ja noch was abgeschnitten werden, mal schauen, wie ich das so ausschneide.

#20 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 11.07.2008 23:22:34
von Harz_Joerg
Supi!! :bounce:
Das reicht ja, um das halbe Forum zu versorgen. Bin mal auf das Gewicht im vergleich zum Original gespannt.

Jörg

#21 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 12.07.2008 00:02:54
von Mambalax
naja, ich will keine Kufenbügel ausschnippeln, wollte eigentlich ein durchgehendes machen, so ähnlich wie das z.B. LINK

aber 2 - 4 Kufenbügel fallen bestimmt noch ab, dann teste ich das mal^^

#22 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 12.07.2008 07:49:12
von worldofmaya
Das Heli-Pro LG find ich auch super! Bin gespannt was bei dir raus kommt!
-Klaus

#23 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 12.07.2008 12:37:57
von LC4Peiniger
TIp Top ... schaut ned schlecht aus... Was wird denn eigentlich bei Kohle für ein Harz genommen?

LG

LC4peiniger

#24 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 12.07.2008 15:32:54
von Mambalax
Na auch ganz normale Laminierharz, 5 min. Epoxy oder 30min. Epoxy geht auch :lol: , aber so schnell kannst du gar nicht das Gewebe tränken :P

Nimm 24 h Harz, ich hab das hier: LINK (Expoxydharze -> Härter L / Harz L)

Es würde noch besser aussehen, wenn ich mal große Kohlestücken gehabt hätte, und nicht nur Reste. Achso, und die Kohle ist nur außen.

Aufbau des Laminats von unten nach oben: eine Schicht Kohle aus 2 Stücken 160g/m², 9 Lagen Glasgewebe 160g/m² und nochmal 2 Schichten Kohle aus mehreren Stücken

#25 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 13.07.2008 11:07:35
von LC4Peiniger
wäre nicht dieses thermoverformbare carbon eine einfachere Möglichkeit? ... das wurde jetzt neu in der aktuellen FMT vorgestellt... scheint hierfür ideal zu sein...

LG
Wolfgang

#26 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 13.07.2008 11:11:13
von worldofmaya
Das Zeug hab ich mir um eine Halterung für die Rex Haube zu bauen zugelegt... ist schwierig zu verarbeiten und arg teuer. Ich hab zwei Versionen verhaut bevor ich es in einer sinnvollen Form hatte.
-klaus

#27 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 13.07.2008 11:51:12
von Mambalax
Noch nie gehört, aber ich kann mir vorstellen, dass das lange nicht so stabil ist, wie laminiere Platten, da die Matrix ja ein Thermoplast sein muss, damit man es wieder verformen kann. Das kann in meinen Augen nicht so stabil sein, wie eine feste Matrix. Nächstes Problem ist, dass es sich vtl. im Sommer verzieht, weil die Sonne draufscheint und das Bauteil stark erhitzt.

Wie gesagt, ich kenne es nicht und hab auch keine Ahnung, wie die Verfahrensweise ist.

#28 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 20.07.2008 14:52:45
von Mambalax
so, hab endlich mal am PC bisschen probiert, bin jetzt erstmal zu diesem Entwurf gekommen, den ich dann wohl auch verwirklichen werde...mal schauen, wann das dann wird, vtl. mach ich heute Abend noch was...
landegestell1.jpg
landegestell1.jpg (74.96 KiB) 903 mal betrachtet
landegestell2.jpg
landegestell2.jpg (44.91 KiB) 883 mal betrachtet
landegestell3.jpg
landegestell3.jpg (46.52 KiB) 878 mal betrachtet
landegestell4.jpg
landegestell4.jpg (44.93 KiB) 876 mal betrachtet

#29 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 20.07.2008 21:30:12
von Mambalax
so, hab mal angefangen, gar nicht so einfach, ist doch ganz schön fordernd für den Dremel und die Scheiben^^
Ist noch nicht fertig, nur die grobe Kontur ausgeschnitten, die Löcher an den Seiten fehlen noch und oben kommt auch noch ein REchteck raus. Im jetztigen Zustand wiegt das ganze 93 g, ich denke dass ich also bis ca. 60-70 g runterkomme, was dann ziemlich nah am Serienfahrwerk ist.
DSC00656.JPG
DSC00656.JPG (488.88 KiB) 899 mal betrachtet
DSC00659.JPG
DSC00659.JPG (432.62 KiB) 898 mal betrachtet
DSC00660.JPG
DSC00660.JPG (445.19 KiB) 897 mal betrachtet
DSC00661.JPG
DSC00661.JPG (340.49 KiB) 898 mal betrachtet
DSC00662.JPG
DSC00662.JPG (463.53 KiB) 896 mal betrachtet

#30 Re: Juhuuuuuu

Verfasst: 20.07.2008 21:31:42
von Bayernheli01
mann o mann

das sieht ja mal richtig schick aus 8)

wie sieht es denn mit dem Gewicht bisher aus???