Drehzahlen am Hurricane

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#16 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von Tieftaucher »

jetzt hab ich da auch mal ne dumme frage. von raketenartigem durchzug ist bei meinem hurri nichts zu sehen. abfangen ist schon sehr moderat. die gierrate ist auch "sehr gemütlich" ich hatte 80-70-80 (1980u/min) und am heck vorspur eingestellt. ich habe das lange heck und blattschmied heckblätter.

mit dem gas gehe ich jetzt mal auf 90-75-90...vielleicht wirds besser. kanns aber erst bei besserem wetter testen. aber mit der drehrate weiß ich nicht wirklich rat. mehr als bis anschlag am heck geht ja nicht.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#17 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von Timmey »

Tieftaucher hat geschrieben:jetzt hab ich da auch mal ne dumme frage. von raketenartigem durchzug ist bei meinem hurri nichts zu sehen. abfangen ist schon sehr moderat. die gierrate ist auch "sehr gemütlich" ich hatte 80-70-80 (1980u/min) und am heck vorspur eingestellt. ich habe das lange heck und blattschmied heckblätter.

mit dem gas gehe ich jetzt mal auf 90-75-90...vielleicht wirds besser. kanns aber erst bei besserem wetter testen. aber mit der drehrate weiß ich nicht wirklich rat. mehr als bis anschlag am heck geht ja nicht.

ANDI
Hallo Andi,

die 1980RPM hast du ja nur am Boden bei 0 Pitch und das auch nur mit vollem Akku. Kannst schon noch etwas weiter hoch gehen. 100 85 100 oder ähnlich. Pitchbereich spielt natürlich auch ne Rolle, für 3D Flug sollte man schon mindestens -11 0 11 nehmen, besser noch -13 0 13. Vielleicht brechen deine Akkus auch zu sehr ein aber am Motor sollte es nicht liegen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#18 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von Tieftaucher »

ach ja... hatte ich vergessen zu schreiben: pitch ist +- 10 (gewesen) habs jetzt auf -+ 12. akkus habe ich 2 mal 3S ABF 4000

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von worldofmaya »

Bei den Akkus solltest lieber nicht zuviel verlangen... die passen eigentlich besser zum Z20. Also unbedingt auf die Temperatur der Akkus nach dem Flug achten!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#20 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von Harz_Joerg »

Tieftaucher hat geschrieben: ..... aber mit der drehrate weiß ich nicht wirklich rat. mehr als bis anschlag am heck geht ja nicht.
ANDI
Hi Andi,

die Drehrate (im HH-Mode) stellst Du ja an der Fernsteuerung ein, während der "Anschlag", sprich Limit am Gy401 selbst einzustellen ist.
Vollausschlag läßt meine Hurri eigentlich schon recht flott drehen (540° Turns gehen z.B. sorgenfrei). Wenn Du allerdings ein niedriges Limit an der Funke eingestellt hast, dann fährt der Gyro im Flug den Vollauschlag nie an (am boden aber schon!).
Was für ein Limit hast Du denn am Gyro und welche Limits sind an der Fernsteuerung für Gieren gesetzt?

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#21 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von Tieftaucher »

dann habe ich vielleicht einen denkfehler. ich hoffe ich habe dich jetzt richtig verstanden. mein heck ist auf kanal 4 100%, bei mx16 wäre 125% möglich. am 401er hab ich knapp 100%. ich bin davon ausgegangen, daß in der luft das gleiche ist, wie auf dem boden...

bei meinem LTG kenne ich diese probleme nicht ;-)

die abf lipos werden schon gut warm. in den nächsten tagen habe ich einen 80er jazz. mal sehen, was das bringt. ggf. kommt noch ein anderer motor.

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#22 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von worldofmaya »

Ui... die werden nicht alt werden :wink:
Wennst mehr Drehrate willst, einfach Trex600 Heckblätter drauf... das Ding wird dann abgehen :shock: gibt auch Zwischenblätter die nicht ganz so groß sind :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#23 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von Tieftaucher »

wie jetzt? ...an der funke was ändern oder andere heckblätter. hab 80er blattschmied

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#24 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von Harz_Joerg »

Tieftaucher hat geschrieben:dann habe ich vielleicht einen denkfehler. ich hoffe ich habe dich jetzt richtig verstanden. mein heck ist auf kanal 4 100%, bei mx16 wäre 125% möglich. am 401er hab ich knapp 100%. ich bin davon ausgegangen, daß in der luft das gleiche ist, wie auf dem boden...
......gruss ANDI
Hmm, scheint eigentlich alles zu stimmen.
Zuvor las es sich halt so, als hättest Du den mechanischen Anschlag (oder besser Grenzen) per Funke eingestellt und nicht am Limit-Poti des Gyros.

Im HH-Modus ist das Verhalten des Hecks am Boden schon anders als in der Luft.
Ein Knüpelauschlag sagt dem Gyro ja, um wieviel Grad der Heli sich drehen soll (die Rate wird durch die Stärke des Ausschlags gegeben).
In der Luft tut das der Heli dann ja auch, am Boden bleibt er hingegen stehen. Drum gibt der Gyro dann "verzweifelt" immer mehr Ausschlag, bis er am Anschlag anläuft.

Grüße Jörg

Edit: wie hoch ist deine Drehrate den ungefähr?
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#25 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von Tieftaucher »

ohje... augenscheinlich denke ich etwa EINE umdrehung pro SEKUNDE.

@worldofmaya
das thema Z20 hatte ich in letzter zeit nur am rande verfolgt. warum würden meine lipos damit länger leben? er soll nicht so heiss werden wie der gaui 1500W. was wären die anderen vorteile? welche nachteile bringt der heiße gaui motor? ... ausser, dass man ihn nach dem fliegen nicht anfassen sollte ;-) ich hatte schon mit dem gedanken gespielt mir einen anderen motor zu besorgen, habe nur die wirkliche notwendigkeit nicht gesehen. flugtechnisch bin ich ja eher noch in den startlöchern :oops: hat der z20 nicht probleme mit einer beweglichen glocke oder verwechsel ich da was ?? wär ja auch nicht toll..
der z20 ist aber nicht der scorpion hk-26??? wäre da der 1400kv besser für meine lipos geeignet? warum?

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#26 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Der Z20 hat nicht so hohe Ströme (und nicht so viel Leistung) und schont damit die Akkus. Die ABF sind nicht gerade ein Powerakku. Die nimmt man eher wenn man Flugzeit haben möchte. Und deswegen auch der Z20-980kV. Ausreichend Leistung für die meisten Sachen bei einer Drehzahl bis 2000. Ich glaub Probleme hat man schon von jedem Motor gelesen. Vom Z30 wird bei den Logos immer wieder geschrieben das sich die Magnete lösen, beim Gaui Motor fliegt dir der Motor um die Ohren wenn du nicht auf die Temperatur achtest, der Scoprion hatte Probleme mit den Lagern und dem Stellring wenn man ihn im 500er Rex verwendet.... die Liste ist lang :shock:
Der Z20-980kV ist auf jeden Fall ein sehr häufiger Motor im Hurri. Ich hab den HK3026-1600kV und der hat etwas mehr Leistung als der 1,5kW Gaui, verbraucht dabei aber spürbar weniger. Bei mir was 1/3... allerdings liegt der jetzt auch in der Ersatzteilkiste, hab jetzt einen OBL43/11. Verbraucht fast gleich viel wie der Gaui, läuft sehr kühl und hat dabei eine irre Leistung...
[Edit] Der 1400kV ist der stärkste der Scoprion 30mm-Motoren :)
cu, Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Oli K.
Beiträge: 83
Registriert: 09.03.2007 16:22:24
Wohnort: Leonberg

#27 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von Oli K. »

Hi,

mal ne Frage: Ich fliege den GAUI-Regler im Governor-Mode und habe manchmal ein leichtes Zittern im Heck, nicht wirklich störend, aber ich wollte dennoch mal den Stellermode testen. Da ich kein 3D fliege, geht meine Pitchkurve von ca. -5° bis ca. +10°, Schwebepitch etwa bei Knüppelmitte. Die Gaskurve darf ja dann auch nicht symmetrisch sein wie bei den meisten von Euch (z.B. 80 - 70 - 80)! Welches wäre denn eine empfehlenswerte Gaskurve für erste Tests?

Gruß Oli
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#28 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von Tieftaucher »

980 kv sind schon arg wenig ;-) ... fällt aus. auf grund des temperaturproblems des 1500w würde ich ja ggf. wechseln. power brauche ich nicht für 3d sondern zum abfangen, wenn ich mich aus brenzligen situationen retten muss ;-) wie kann ich das verstehen... der scorpion 1600 hat mehr leistung als der gaui, verbraucht dabei aber weniger? wäre dieser dann besser geeignet für meine lipos? geringere dauerstöme/spitzen?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#29 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von Tieftaucher »

hi oli,

warum nimmst du nicht auch die 80-70-80?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#30 Re: Drehzahlen am Hurricane

Beitrag von indi »

Hi Oli,
mal aus dem Bauch gesprochen für eine 5-Punkt-Kurve mit Schwebestellung in Knüppelmitte:

87 - 80 - 87 - 94 - 100
oder
77 - 70 - 77 - 84 - 90 (für kleinere Drehzahlen)

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“