Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von Tueftler »

3d hat geschrieben:die blätter waren nicht befestigt.
Nur so eingeklapt? Dabei nich befestigt?..... das freut die Lager und Wellen.... ;)
Wie man sieht, auch die Servos ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#17 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von PICC-SEL »

also definitiv nicht meine schuld.
ich hab nichts gemacht :cry:
3d hat geschrieben:habe gerade das nickservo etwas anschlagen lassen und das align BEC ist abgeraucht :shock:
:roll:
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#18 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von 3d »

ja das bec nehme ich auf meine kappe.

aber mit dem servo hab ich wirklich nihcts gemacht.
die blätter waren normal ausgeklappt und ich hab etwas hin und her gerührt.
(nachdem ich die hebelarme beschnitten habe, so daß nichts mehr anschlägt)
:cry:

zum glück hab ich ein robbe aufkleber drauf, aber das dauert wieder so lange.
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#19 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von PICC-SEL »

Du hast das Nickservo anschlagen lassen....das kann schon reichen :roll:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#20 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von worldofmaya »

3d hat geschrieben:habe gerade das nickservo etwas anschlagen lassen und das align BEC ist abgeraucht
3d hat geschrieben:ja das bec nehme ich auf meine kappe. aber mit dem servo hab ich wirklich nihcts gemacht.
:idea:
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#21 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von FPK »

M3LON hat geschrieben:Hm, sehts mal so, ohne 3D hätten wir niemanden zum auslachen ...
Doch :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#22 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von 3d »

und alles nur wegen direktanlenkung ... :roll:
hätte ich die einfach so eingebaut mit PP wäre ich jetzt auf dem flugplatz und alles wär gut.
:x
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“