Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 20.06.2005 20:38:44
von Heli_Freak
labmaster hat geschrieben: Sprich die Servoverzögerung geht praktischvöllig im Regelkreis unter (welche Softwareseitig eh extrem begrenzt werden muß, da ansonsten kein Verbrenner Regelbar wäre (wer sich mit Motorsteuerungen auskennt wird mir rechtgeben)
Das mit den Ultra schnellen Servos auf dem Gas ist alles Hype und füllt Hauptsächlich die Händlerkassen (was auch auch nicht verwerflich ist) also kauft mal schön 80 EUR teure Servos fürs Gas :)
Vollste Zustimmung. Die Entwickler von Verbrennungsmotoren würden ja jubeln wenn die Dinger so schnell reagieren würden wie E-Motoren. Dazu müsste man erstmal den Vergaser modernisieren denke ich. Hätte man heute im Automobilbau noch die alte Vergasertechnik könnten die ihre ganze Motorelektronik vergessen. :wink:

#17

Verfasst: 20.06.2005 20:41:52
von Danny-Jay
Hi

Da täusch dich mal nicht, der Yamada nimmt durch die quasi "Einspritzung" sehr schnell Gas an.

#18

Verfasst: 20.06.2005 20:44:29
von FreddyFerris
Stell dir einfach mal vor du würdest die Gaskurve einfach immer auf 100% haben,
Mönch jetzt wissen alle welche Gaskurve ich haben werde :D

Ich schmeiss ein alten DS8025 heckservo drauf was ich noch hier rum liegen habe... :)

Fred

#19

Verfasst: 20.06.2005 20:45:10
von Lars Hillebrecht
Heli_Freak hat geschrieben:
labmaster hat geschrieben: Sprich die Servoverzögerung geht praktischvöllig im Regelkreis unter (welche Softwareseitig eh extrem begrenzt werden muß, da ansonsten kein Verbrenner Regelbar wäre (wer sich mit Motorsteuerungen auskennt wird mir rechtgeben)
Das mit den Ultra schnellen Servos auf dem Gas ist alles Hype und füllt Hauptsächlich die Händlerkassen (was auch auch nicht verwerflich ist) also kauft mal schön 80 EUR teure Servos fürs Gas :)
Vollste Zustimmung. Die Entwickler von Verbrennungsmotoren würden ja jubeln wenn die Dinger so schnell reagieren würden wie E-Motoren. Dazu müsste man erstmal den Vergaser modernisieren denke ich. Hätte man heute im Automobilbau noch die alte Vergasertechnik könnten die ihre ganze Motorelektronik vergessen. :wink:

tausche ich mich oder gibst von OS keinen 120er der ne einspritzung hat! sowas sollten die auf alle mots bauen


lars

#20

Verfasst: 20.06.2005 21:37:06
von newjack
Naja dann viel Spass mit deinen Rappi ist schon ein geiles Teil :wink:

Hab jetzt meinen OS eingeflogen und heute von 10% auf 25% Nitro gesteigert und kann nur sagen .......eine Rakete ist ein Scheiss dagegen :shock: :shock:

Echt Super Leistung....naja brauch ihn jetzt nur mehr in den Griff bekommen *lol* :oops:

mfg. Tom

#21

Verfasst: 20.06.2005 22:03:19
von RC-3DROLI
HALLO
Viel Glück und Spass mit dem neuen Heli. :lol:
Yamada YS 91ST ist eine sehr gut Wahl und die Grundeinstellung des Vergasers kannst einfach mit einer 40%geraden GASLINIE machen
hab den Motor übrigends in meiner Feya EX WC und bin mit der Leistung
und der Laufruhe voll auf zufrieden.

#22

Verfasst: 21.06.2005 00:29:21
von Bundy
:shock:

Ui Alex,
da hast aber mächtig zugeschlagen mit dem 90èr!
Trotzdem super Ausstattung, super Preis 8)

Gruß

#23

Verfasst: 21.06.2005 00:41:01
von labmaster
So, hab heute für meinen noch im Baukasten befindlichen Raptor 90 erst mal wieder ne Lipo Versorgungs Einheit von Helitron bestellt.
Ich werde das wie bei meinem Raptor 50 mit 2S2P Becherzellen (Konio) betreiben, die sind Absturtzstabiler als Matschpacks :)
Nun heißt es noch warten auf MuclePipe II,GY 601, Servos, GV1, und CFK Cassis Seitenteile Spezielanfertigung :)

Freunde basteln gerade an einem Beziner Umrüstkit für MVVS Motörchen im 90er Raptor , wenn das fertig ist möchte ich gerne umsteigen. Dann wird das fliegen wieder richtig günstig, denn ich befürchte, daß mich der CSpec Vipderhead mit 30% Nitro arm säuft :)

Grüße,
Walter

#24

Verfasst: 21.06.2005 00:47:52
von tracer
Was bring der 601er eigentlich für einen Benefit, ausser, dass man Sensor und Steuerung getrennt hat?

#25

Verfasst: 21.06.2005 01:33:03
von Danny-Jay
@ Micha das muss man "fühlen" :) kann man schwer erklären... er regelt die Drehrate, also ist sie auch im Vorwärtsflug konstant.... das Einrasten, das Feeling,... alles einfach "besser" :D

#26

Verfasst: 21.06.2005 01:38:04
von Ringding
Der Hauptunterschied ist wohl, dass der 601 bis zum Anschlag geht, um die gewünschte Position herzustellen. Der 401 geht nur an den Anschlag, während du den Knüppel ordentlich drückst. Dadurch hat der 601 viel mehr Haltekraft.

#27

Verfasst: 21.06.2005 15:52:34
von Alex
601er, echt ein Traum, bin den ja bisher im Bionic geflogen... du lässt den knüppel los, es macht einen zischer und das heck steht, ganz anders als beim 401 :D

@Bundy: In 1-2 Wochen wenn alles fertig ist, kommste mal wieder aufn Platz, dann führ ich dir das Ding vor.

Achja: Hab mir 4 Gallonen Wildcat Curtis Youngblood Sprit (30% Nitro) bestellt :D

#28

Verfasst: 21.06.2005 18:07:15
von FreddyFerris
wo haste bestellt? inko?

Fred

#29

Verfasst: 21.06.2005 18:33:13
von Alex
den sprit oder den kreisel?

#30

Verfasst: 21.06.2005 19:06:29
von FreddyFerris
sprit

Fred( der der mit sein Trex den rasen mäht :D - Krass 8) )