Seite 2 von 2

#16 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500

Verfasst: 15.07.2008 08:51:23
von Rexphil
Ich habe überprüft was ich vorher eingestellt hatte. Es war auf AUTO (APM). Vielleicht deswegen könnte ich die Drehzahl nicht richtig einstellen, wenn jedes mal mit Helimischer eigelernt wurde.

#17 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500

Verfasst: 15.07.2008 09:11:47
von echo.zulu
ponsot hat geschrieben:Kurze Tastendruck um in Menu zu blättern, langen Tastendruck , um die neue Einstellung zu übernehmen.
Dann ist es ja genau wie ich mich erinnert habe.
ponsot hat geschrieben:Eine Einstellung ist mir nicht klar : AUTO (APM) Modus oder "FIXED", was soll ich programmieren ?
Ja genau wie Didi schreibt. Fixed ist richtig. APM ist wenn überhaupt nur bei Flächen sinnvoll. Da muss man einmalig vor dem Start einmal Vollgas geben, damit der Regler den Punkt einlernen kann. Das geht im Reglermode sowieso nicht.

#18 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500

Verfasst: 15.07.2008 09:14:27
von Rexphil
OK Danke.

#19 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500

Verfasst: 15.07.2008 09:18:31
von -Didi-
Was mich interessieren würde:

Ist die "Fixed-" bzw. "Auto-" Anzeige an der Progcard nur eine reine Anzeige über den Istzustand oder kann man tatsächlich damit den Weg neu programmieren?

Gruß
Didi

#20 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500

Verfasst: 15.07.2008 11:15:02
von echo.zulu
sevenfifty hat geschrieben:Ist die "Fixed-" bzw. "Auto-" Anzeige an der Progcard nur eine reine Anzeige über den Istzustand oder kann man tatsächlich damit den Weg neu programmieren?
Ja kann man. Dazu muss man allerdings noch ein zweites Kabel mit dem Empfänger an den Akkuanschluss stecken. Das muss ein Kabel sein, das einen Servostecker (genau genommen ists ne Buchse) an beiden Enden hat. Dann wählt man den Min- bzw. Max-Wert am Sender an und übernimmt den mit der Progkarte.

#21 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500

Verfasst: 19.07.2008 16:22:41
von Rexphil
Ich bin heute die neue Einstellugen geflogen und kann jetzt Problemlos die Drehzahl einstellen. Bei +35% liege ich bei ca 2200 Upm und +55% bei 2400Upm.

Danke für die Unterstützung.

#22 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500

Verfasst: 18.10.2008 13:33:34
von Rexphil
Kann mann eigentlich die Drehzahl ohne Rotorblätter justieren, oder muss den Heli schon unter "Last" sein ?

Philippe

#23 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500

Verfasst: 18.10.2008 14:00:44
von DH-Rooky
ponsot hat geschrieben:Kann mann eigentlich die Drehzahl ohne Rotorblätter justieren
kann man natürlich nicht

#24 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500

Verfasst: 18.10.2008 14:13:02
von Rexphil
Schade