Seite 2 von 2
#16 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich
Verfasst: 15.07.2008 20:57:32
von Crizz
12er oder 13er Ritzel drauf, Regler max. 60 %, Drehzahl um 2400 - dann sollte er recht stabil sein. Schlecht ist der TT-Motor nicht, bei richtigem Setup bringt er am Jazz einiges mehr als am TT-Regler.
#17 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich
Verfasst: 15.07.2008 21:02:54
von Dani1992
Habs mal probiert mit einem 13er Ritzel und 60% Regleröffnung und den Alignholzblätern. Die Drehzahl bricht aber recht extrem ein. Könnten da die Blätter schuld sein?
#18 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich
Verfasst: 15.07.2008 21:11:50
von Crizz
Durchaus möglich, wenn es diese Gummi-Blades von Align sind. Die hatte Jan ( M3Lon ) auf dem MT, da ist das Ding beim Looping voll in den Keller eingebrochen, weil sich die Blades durchgebogen haben wie´n Flitzebogen. Sollten Carbon-Blades sein, das einzige was CFK war ist ein dünnes Stäbchen in der Blatt-Vorderkante. Ich war entsetzt, würde sowas nichtmal zum Farbe aufrühren nehmen. Also schau mal, ob die sehr weich sind ( Wenn sie sich durchbiegen lassen - schmeiß sie weg ).
#19 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich
Verfasst: 17.07.2008 15:44:39
von Dani1992
Sind halt Align Holzblätter Pro 325mm, die sind halt aus Holz und Holz lässt sich nunmal biegen (mehr oder weniger). Hab mir zwar extra zwei Paar gekauft weil sie günstig sind und ich mir dachte am Anfang zuerst mal günstige Blätter zum crashen. Ich werd mir wahrscheinlich in nächster Zeit mal andere Blätter kaufen und dann mal schauen wie es geht. Zurzeit ist einfach sche... Wetter um mit dem Setup zu experimentieren und ausgerechnet in meinen letzten laaangen Sommerferien
