Seite 2 von 7

#16 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 20.07.2008 19:44:18
von Tueftler
Bayernheli01 hat geschrieben:2.) muss ich schauen wie ich 120g sinnvoll unter der Haube hin bekomme um den Schwerpunkt hin zu bekommen
Montier einfach die Rotorblätter und lass das Vordere lang, während du das Hintere bisl abschneidest. Dann passt das wieder :clown: :clown: :clown: :clown: :clown: :clown: :clown:



Kannst du nich einfach die Akkurutsche nach vorne verlängern und den kleinen Empfängerakku durch 4x Sub-C ersetzen? Oder passt dann die Haube nichmehr? :roll:

#17 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 20.07.2008 19:50:43
von Bayernheli01
ähm

Empfängerakku hat die Kiste eigentlic nicht ;) und wenn - dann nehm ich den der jetzt vorn dran ist - der wiegt ca 115g so wie er da aufm FlugAkku drauf liegt. Denn nur mit den 4 Zellen krieg ich den Schwerpunkt irgendwie hin

ich müsste mal wissen wie lang so die Heckrohre sind, von Helis mit 90cm Rotordurchmesser

das vom Eco ist 55cm lang und wenn ich hier ca 10cm weg bekomme, sollte das in der Hebelwirkung schon einiges weg bekommen

#18 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 20.07.2008 20:31:52
von Tueftler
Bayernheli01 hat geschrieben:das vom Eco ist 55cm lang und wenn ich hier ca 10cm weg bekomme, sollte das in der Hebelwirkung schon einiges weg bekommen
Ich meine das vom Logo10 ist 50 lang...... bin mir aber grad nich sicher.

#19 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 20.07.2008 20:55:04
von Bayernheli01
is noch zu lang, Daniel..

Lipoly hat nur 485mm - das kommt schon eher in die Richtung die ich will ;) - danke Wopante :drunken: :bounce: :mrgreen:

Kommt jetzt drauf an ob der Heckriemen genauso verzahnt ist wie der vom Eco dann wärs die Lösung

#20 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 20.07.2008 22:02:32
von dilg
Bayernheli01 hat geschrieben:
Kommt jetzt drauf an ob der Heckriemen genauso verzahnt ist wie der vom Eco dann wärs die Lösung
Servus;

MXL Riemen sollte dir ein Industrielieferant für wenig Geld liefern können, auch in 4mm Breite.

hth&lg

#21 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 21.07.2008 07:43:57
von Bayernheli01
Hi dilg

öhm... und welcher Lieferant????

Ich hab da doch keine Ahnung.... :oops:

#22 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 21.07.2008 09:19:44
von Bayernheli01
So Jungs

die neuen GCT EXPERT 430 er Blätter in rot / weis / silber sind da :P

man sehen die genial aus 8) - Bilder gibbet heut aber noch :mrgreen:

#23 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 21.07.2008 09:25:50
von dilg
Bayernheli01 hat geschrieben:Hi dilg

öhm... und welcher Lieferant????

Ich hab da doch keine Ahnung.... :oops:
bittesehr: frag mal diese Firmen

#24 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 21.07.2008 09:27:22
von Bayernheli01
danke dir :P

#25 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 21.07.2008 12:34:23
von TREX65
sehr schön, sehr schön Carsten...und die Blätter sind zwar nicht mein Geschmack aber zum Heli passen die Gut!!!!

#26 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 21.07.2008 12:36:42
von Bayernheli01
danke dir :P

ich hab ja extra die roten genommen, weil die Haube schon so viel rot hat und weise Blätter wohl den Gesamteindruck ein wenig gestört hätten - soll ja auch optisch ein wenig ordentlich sein :oops:

#27 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 21.07.2008 18:37:24
von TimoHipp
sieht klasse aus mit den roten Blättern obwohl ich eigentlich kein Freund davon "war".

Timo

#28 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 23.07.2008 13:09:18
von Peter F.
Gratuliere, Carsten, dass er jetzt fliegt ! :-D :thumbright:
(Und bei dem Wetterchen das jetzt kommt, bitte den Gy nur Nachts tauschen, und tagsüber fliiiiiegen ! :-) )

#29 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 23.07.2008 13:13:44
von Bayernheli01
Peter F. hat geschrieben:Gratuliere, Carsten, dass er jetzt fliegt ! :-D :thumbright:
(Und bei dem Wetterchen das jetzt kommt, bitte den Gy nur Nachts tauschen, und tagsüber fliiiiiegen ! :-) )

Das kannst aber wissen 8)

hab ja 2 4s 5000mA Akkus 8)

sind je 15-20 Minuten Flugzeit...

#30 Re: Antworten zu Baubericht MicroHelis.de Sunrise "MP-Style"

Verfasst: 23.07.2008 13:16:17
von Peter F.
Ich hab ja ab Samstag wieder zwei Wochen "Urlaub"... Und weeeehe, das Wetter traut sich, nicht zu passen... :twisted: