Und wieder macht der Senderakku Probleme

Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#16 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von Flyfrog »

Wenn aus einem Raum in dem 5 Leute drin sind, 6 rausgehen, muss erst einer wieder rein gehen damit der Raum leer ist... :shock: :drunken: :mrgreen:

...schmeiss den Akku in die "Tonne" und kauf dir einen Eneloop, dann ist Ruhe!
Gruß H.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#17 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von 3d »

schmeiss den Akku in die "Tonne" und kauf dir einen Eneloop, dann ist Ruhe!
bleibt mir wohl nichts anderes übrig. :x
TDR
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#18 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von Tueftler »

3d hat geschrieben:
schmeiss den Akku in die "Tonne" und kauf dir einen Eneloop, dann ist Ruhe!
bleibt mir wohl nichts anderes übrig. :x
Oder schickst ihn mir, dann flieg ich damit.... da mein Sender auf Treffen ohnehin fast die ganze Zeit laufen wird kommt die Selbstentladung nicht spürbar zustande :lol:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#19 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von chris_kmn »

Ich hatte auch mal so ein problem. hab den akku dann auseinander genommen und jede zelle einzel geladen. dabei kam heraus, daß eine von den zellen deutlich weniger geladen war, als die anderen. nachdem alle zellen einzeln voll geladen waren, konnte ich dann auch wieder die gesamte kapazität entnehmen. Seitdem funktioniert der Akku wieder einwandfrei. Man muß halt nur aufpassen, daß die eine Zelle nicht beschädigt ist....

scheinbar sowas wie eine zellen-drift, was bei den LiPo-Akkus durch den Balancer vermieden wird.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#20 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von 3d »

wenn modellbau kjaeäggllee sich unkooperativ zeigt, werde ich ihn auseinander nehmen.
TDR
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#21 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von Tueftler »

3d hat geschrieben:wenn modellbau kjaeäggllee sich unkooperativ zeigt, werde ich ihn auseinander nehmen
modellbau kjaeäggllee oder den Akku? :P
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#22 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von heliminator »

@ Tueftler:
lol.. :lol: :mrgreen:

_______


Der Akku hat einen Schuss weg.
Mit dem Originalen der FF-9 hat man locker mehrere Stunden, mind. 5> Betriebszeit, der entlädt sich eher durch die Selbstentladung, als durch die Nutzung... :wink:
Also 1,5-2 Monate liegenlassen ist schon drin, und der ist dann noch lange nicht tiefentladen...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#23 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von 3d »

ich hab ihn 2x entladen und geladen.
danach sind mehr reingegangen.
bei 1100mAh habe ich abgebrochen.
musste fliegen gehen.
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von Crizz »

Hau das Ding nicht in den Akku, dir hat schon damals jeder zweite gesagt du sollst dir nen vernünftigen Akku kaufen. Wenn du deinen Rex einlochst wird das teurer.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#25 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von ER Corvulus »

3d hat geschrieben:habe ich abgebrochen.
musste fliegen gehen.
..mit einem "fraglichen Senderakku" gehts Du fliegen?
3d hat geschrieben:und plötzlich fällt die spannung von 10,1V auf 8,5V.
schon mal Kosten/Nutzen zwischen nem gecrasheten 600er und nem neuen Senderakku gerechnet - von möglicher Gefärdung für dich oder andere mal abgesehen.. :banghead: Bild

Kopfschüttelnde Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#26 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von 3d »

mit einem "fraglichen Senderakku" gehts Du fliegen?
ich flieg ganz vorsichtig, da kann nix passieren.
und wenn der akku frisch geladen ist, muss es für paar flüge reichen.
TDR
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#27 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von Tueftler »

3d hat geschrieben:ich flieg ganz vorsichtig, da kann nix passieren.
richtig... immer schön vorsichtig... bei Kunstflug wird der Senderakku wohl schneller leer....... ohman... hoffentlich liest hier keiner mit. Die werden sich alle an den Kopf greifen..... :roll: :roll: :roll:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von TREX65 »

greif :| aber schon länger......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#29 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von ER Corvulus »

Tueftler hat geschrieben:ohman... hoffentlich liest hier keiner mit.
..167 Zugriffe ;)

Grüsse Wolfgang
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#30 Re: Und wieder macht der Senderakku Probleme

Beitrag von polo16vcc »

Also ich wäre auch vorsichtig mit dem Akku.
Lade ihn doch einfach mal bis der Lader abschaltet und dann entlade ihn mit dem Lader.
Dann wirst du ja sehen wieviel Ampere aus dem Akku gezogen wurden.

Und wenn dein Lader 550mA in den Akku eingeladen hat bis der Akku voll war, dann versteht man eben deine Aussage nicht wo du dich fragst wo die restlichen 1500mA geblieben sind.
Oder liegts vielleicht am Sender? Vielleicht hat der ja ne Macke bei der Akkuspannungsmessung denn ein Springen ist immer kurios.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „NiCd / NiMh / Pb“